Stahlhallen aus Rückbau THAL STAHLHALLEN

Fördertechnik, Lagertechnik / Sonstige Lagertechnik

THAL BAUSATZHALLEN
[ Händlerprofil ]

Herr Johann Thal
14129 BERLIN
Deutschland

  • +49(172)3... Telefon

Geprüfter
Händler
verified user

RESALE Anbieter seit 2006

  • Maschinenliste (9)
Eintrags-Nr.: 164036929 Anzahl: 1 Datum: 17.05.2024
Baujahr: 2007 Standort: Land-de Deutschland 14129 BERLIN
Preis: [netto] Verhandlungssache (VS)
Hersteller: THAL STAHLHALLEN
Modell: unbekannt
Maschinentyp: Stahlhallen aus Rückbau
Beschreibung: Stahlhallen aus Rückbau THAL STAHLHALLEN

Gebrauchtmaschine

In drei Bauabschnitten errichtete Stahlhallenanlage (bestehend aus einer kleinen Produktionshalle Baujahr 1990, einer großen Produktionshalle Baujahr 1997 und einer Lagerhalle Baujahr 2007), die kurzfristig abgebaut werden soll. Es handelt sich um einen wärmegedämmten Hallenkomplex, dessen Tragkonstruktion, Gebäudehülle und Ausstattung wiederverwendet werden können.

H6 - Produktionshalle, Baujahr 1990 mit Kranbahn
hL23,06 x hB13,32m x tH6,3m / fH8,8m = BGF 307,16 qm
;
Lagerfläche im Obergeschoss: 5,07 x 12,95 = NF 65,66 qm
;
Die Primärkonstruktion besteht aus warmgewalzten Europrofilen.
Die Sekundärkonstruktion zur Aufnahme der Gebäudehülle besteht aus Walzstahl d.h. Dachpfetten aus IPE 160; Wandriegel Mitte HE 140 A, und kaltgeformte Stahlprofile aus verzinktem Bandstahl, C-Profil Wandriegel oben 140/90(20/3 mm KRUPP STAHL KALTFORM.
Sandwichwand: Hoesch-isowand TL 66 mit profilierten Stahldeckschalen und eingeschäumtem Polyurethan-Hartschaumkern;
Sandwichdach: Hoesch-isodach TL 75 mit trapezprofilierter Außenschale, Polyurethan-Hartschaumkern, Innenschale liniert;

H7 - Produktionshallen-Erweiterung Bj. 1997 mit Kranbahn
hL30,58m x hB26,155m x tH8,1m / fH10,20m = BGF 799,82 qm;

Die Primärkonstruktion besteht aus warmgewalzten Europrofilen.
Die Sekundärkonstruktion zur Aufnahme der Gebäudehülle besteht aus Walzstahl.
Sandwichwand: Hoesch-isowand TL 66 mit profilierten Stahldeckschalen und eingeschäumtem Polyurethan-Hartschaumkern;
Sandwichdach: Hoesch-isodach TL 75 mit trapezprofilierter Außenschale, Polyurethan-Hartschaumkern, Innenschale liniert;

H8 - Lagerhalle, Erweiterung Baujahr 2007
hL22,92m x hB28,82m x tH8,1m / fH10,20m = BGF 660,55 qm;

Die Primärkonstruktion besteht aus warmgewalzten Europrofilen (Rahmenstützen IPE 600, Giebelwandstützen IPE270 und IPE300, Giebelwandeckstützen HEA140 der Stahlgüte S235JGR2, Dach- und Wandverbände aus Rundstahl der Güte S355L2G3). Die Sekundärkonstruktion zur Aufnahme der Gebäudehülle besteht aus kaltgeformten Stahlprofilen aus verzinktem Bandstahl.
Sandwichwand: Hoesch-isowand TL 66 mit profilierten Stahldeckschalen und eingeschäumtem Polyurethan-Hartschaumkern;
Sandwichdach: Hoesch-isodach TL 75 mit trapezprofilierter Außenschale, Polyurethan-Hartschaumkern, Innenschale liniert;

Zum Zeitpunkt der Planung wurde von einer Schneelast von 0,75 kN/m² ausgegangen. Es ist vom Statiker zu prüfen, ob für höhere Schneelastzonen genügend Reserven vorhanden sind oder welche Verstärkungsmaßnahmen erforderlich sind, um die Tragkonstruktion für Ihren Standort zu ertüchtigen.

DOKUMENTATION: Die originalen statischen Berechnungen einschließlich Fundament-Statik und Zeichnungen wurden digitalisiert und können bei Bedarf über WeTransfer als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt werden.

STANDORT: Südeifel, Rheinland-Pfalz. Besichtigung nach Vereinbarung.

VERKAUFSPREIS: auf schriftliche Anfrage mit vollständigen Firmen-/ Kontaktdaten.
Verkäufer Angebot Nr. resale hbs1767sp
Maschine auf Lager: Nein
Positionsnummer des Verkäufers: hbs1767sp
Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

(zu obiger Maschine eine Gesuchsanfrage an alle Händler senden)

Kopie an Sie?

(Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Emailadresse)

Eingabedaten speichern?

(Eingabedaten für weitere Anfragen speichern)