20 Ergebnisse

Hersteller

20 Ergebnisse

ähnliche Ergebnisse gefunden in allen Kategorien

Käfigläufermotoren: Effizienz und Zuverlässigkeit im Maschinenbau

Käfigläufermotoren sind aus der modernen Industrie nicht wegzudenken. Sie bieten eine Vielzahl an Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente im Maschinenbau machen. Auf resale.de, dem weltweit ältesten Online-Marktplatz für gebrauchte Industriemaschinen, können Sie qualitativ hochwertige ...

mehr dazu

Die Entfernungsangabe ist nicht möglich, weil Ihr Standort nicht ermittelt werden konnte. Voraussetzung dafür ist, das Ihr Browser Cookies und Standortermittlung erlaubt.
Preis: -
Baujahr: -
Hersteller:
Modell:
Maschinentyp:
Angebots-Nr.:
Referenz-Nr.:
Auktionen:
Gebraucht:
Umkreissuche:

Hersteller
(in dieser 3. Kategorie 310-1745)

Verwandte Ergebnisse:

1101
Datum: 14.01.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 158370061

gebraucht

check Verkäufer: neromylos Handel & Immobilien GmbH
Standort: Land-at
Preis: 3.500 € merken

3 Phasen Käfigläufermotor, 90 kW 1007 r/min, 400 V D, 50 Hz, 158.000A, cos.phi 0,810, TCLB, 40 Grad C, 1000 m, Preis ab Werk

1102
Datum: 26.05.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 165384668

gebraucht

check Verkäufer: EuroConsult Dimitrios Piretzidis
Standort: Land-de

merken

Eckdaten: 90 KW, 1485 1/min

TECHNISCHE ANGABEN Hersteller: ELEKTRA Elektromotoren Dillingen Bezeichnung: Elektro-Antriebsmotor Typ: IEC Käfigläufermotor (EN 60034) Leistung: 90 kW Drehzahl: 1485 1/min Frequenz: 50 Hz Normspannung: 400 V Bauform: IM B3 Schutzart: IP 55 Gewicht: 580 kg SPEZIFISCHER KOMMENTAR - Inkl. 1 Stk. Schwungsrad extra

109
Datum: 05.07.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 166046391
Bj. 2012

gebraucht

check Verkäufer: SKM Industriemaschinen
Standort: Im Werk Deutschland

merken

Werkstückgewicht: 100 - 3.000 kgWerkstücklänge: 5.000 mmDurchmesser: 1.260 - 1.600 mmSteuerung: CAP920 Gesamtleistungsbedarf: 11 kWMaschinengewicht ca.: 20 tRaumbedarf ca.: 20 Container mMobile Wuchtanlage SCHENCK für einsätze überall in der WeltDas Auswuchtsystem ist fest in einem 20 Open-Top-Container installiert.Der Container ist mit allem ausgestattet, was Sie zum wuchten benötigen• Beleuchtung• Bodenpaltte aus Metall 12.000 Kg als Bodenplatte für die Genauigkeit• Kompressor zur Arbeitsluftversorgung mit im Container verteilter • Druckluftanschlüsse.• Eine umlaufende Steckdosenleiste• Ein mit Werkzeugen ausgestatteter Werkzeugschrank• Eine hydraulische Hebevorrichtung zum Ausrichten ...

Haben Sie Ihre gesuchte Maschine nicht gefunden? Gesuch senden an Maschinenhändler
Bannerwerbung nur 99 €  

Käfigläufermotoren: Effizienz und Zuverlässigkeit im Maschinenbau

Käfigläufermotoren sind aus der modernen Industrie nicht wegzudenken. Sie bieten eine Vielzahl an Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente im Maschinenbau machen. Auf resale.de, dem weltweit ältesten Online-Marktplatz für gebrauchte Industriemaschinen, können Sie qualitativ hochwertige Käfigläufermotoren kaufen und verkaufen. Im Folgenden erfahren Sie, was Käfigläufermotoren sind, welche Vorteile sie bieten, in welchen Einsatzbereichen sie verwendet werden und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was ist ein Käfigläufermotor?

Ein Käfigläufermotor ist ein spezieller Typ von Elektromotor, der häufig in industriellen Anwendungen verwendet wird. Der Begriff "Käfigläufer" bezieht sich auf die Konstruktion des Läufers, der aus einem zylindrischen Käfig besteht, in dem sich leitende Stäbe befinden. Diese Stäbe sind an beiden Enden durch Ringverbindungen verbunden, wodurch ein Kurzschluss entsteht. Käfigläufermotoren sind bekannt für ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit, unter widrigen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten.

Welche Vorteile hat ein Käfigläufermotor?

Käfigläufermotoren bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie in der Industrie weit verbreitet machen:

  • Robustheit: Sie sind äußerst widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse.
  • Wartungsarm: Aufgrund ihrer einfachen Bauweise benötigen sie nur wenig Wartung.
  • Kosteneffizienz: Ihre lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten machen sie wirtschaftlich attraktiv.
  • Hohe Betriebssicherheit: Käfigläufermotoren sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt und bieten eine konstante Leistung.

Welche Einsatzbereiche hat ein Käfigläufermotor?

Dank ihrer Vielseitigkeit und Robustheit finden Käfigläufermotoren in einer Vielzahl von Branchen Anwendung:

  • Fertigungsindustrie: In Produktionsanlagen und Werkzeugmaschinen.
  • Fördertechnik: In Förderbändern und Aufzügen.
  • HVAC-Systeme: In Klimaanlagen und Lüftungssystemen.
  • Bergbau: In verschiedenen Bergbaumaschinen und -fahrzeugen.

Worauf sollte man achten, wenn man einen Käfigläufermotor kaufen möchte?

Beim Kauf eines Käfigläufermotors sollten Sie auf folgende Aspekte achten:

  • Leistung: Stellen Sie sicher, dass der Motor den Leistungsanforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
  • Zustand: Prüfen Sie den Zustand des Motors, insbesondere bei gebrauchten Modellen.
  • Hersteller: Achten Sie auf renommierte Hersteller, um Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Garantie: Informieren Sie sich über mögliche Garantien und Serviceleistungen.
RESALE Maschinen Marktplatz 25 Jahre online