1 Ergebnisse

Hersteller

1 Ergebnisse

Prüfschränke – Alles, was Sie wissen müssen

Willkommen bei resale.de, Ihrem Online-Marktplatz für gebrauchte Industriemaschinen. In diesem Artikel informieren wir Sie umfassend über das Thema Prüfschränke. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Prüfgerät sind oder einfach nur mehr über dessen Einsatzgebiete und Vorteile erfahren möchten – hier sind Sie richtig!

mehr dazu


Die Entfernungsangabe ist nicht möglich, weil Ihr Standort nicht ermittelt werden konnte. Voraussetzung dafür ist, das Ihr Browser Cookies und Standortermittlung erlaubt.
Preis: -
Baujahr: -
Hersteller:
Modell:
Maschinentyp:
Angebots-Nr.:
Referenz-Nr.:
Auktionen:
Gebraucht:
Umkreissuche:

Hersteller
(in dieser 3. Kategorie 1900-3011)

Allgemeines Inventar
Datum: 16.01.2025 merken
Eintragsnummer 166266794

gebraucht

Jens Heydn Maschinen Handels Gmbh
Standort: 32423 Minden Land-de
Preis: 3.400 € merken

Leistungsprüfschrank mit Umspanntransformator Eingang - primär 400 V drei Phasen Ausgang - sekundär umschaltbar - 230 V drei Phasen - 400 V drei Phasen - 525 V drei Phasen - 660 V drei Phasen Leistung 50 KVA Platzbedarf B - 800 x T - 400 x H - 2.000 mm Gewicht ca. 430 kg

Verwandte Ergebnisse:

Allgemeines Inventar
Datum: 09.04.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 167000586
Bj. 1998

gebraucht

check Verkäufer: Komplett-Konzept Verwertungs GmbH
Standort: 46325 Borken Land-de
Preis: VB 14.700 € merken

Vötsch VT 7030 S2 Temperaturschock-Prüfschrank -80 °C bis +220 °C Die Vötsch VT 7030 S2 Umweltprüfkammer ist für Laboranwendungen konzipiert, die eine Prüfung von Materialien und Komponenten in einer bekannten Umgebung erfordern. Mit seinen vielseitigen Fähigkeiten und einfach zu bedienenden Steuerungen kann diese programmierbare Einheit verwendet werden, um eine Vielzahl von Umweltbedingungen für wissenschaftliche Studien, Produkttests und Prozesskontrollen zu simulieren. Daten für Temperaturprüfungen im Einkammer-Betrieb Warmkammer: Temperaturschock-Prüfschrank Prüfschrank 300 l Temperaturbereich +50 °C bis +220 °C Temperaturabweichung zeitlich in Nutzraummitte ± 1 K Temperatura ...

Allgemeines Inventar
Datum: 10.04.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 162504096

gebraucht

check Verkäufer: Komplett-Konzept Verwertungs GmbH
Standort: Land-de
Preis: VB 10.000 € merken

Vötsch VT 7012 S2 Temperaturschock-Prüfschrank Temperaturschock-Prüfschrank Zwei-Kammerausführung Die Temperierung der Warmkammer reicht von +50 °C bis +220 °C (optional bis +250 °C), die der Kaltkammer von -80 °C bis +70 °C. Prüfraumvolumen 125 l Temperaturbereich Warmkammer +50 °C bis +220 °C Temperaturbereich Kaltkammer -80 °C bis +70 ° Regelung und Steuerung: Controller Board mit abnehmbarem Farbpanel Typ: VT 7012 S2 Weitere Artikel - neu und gebraucht - finden Sie in unserem Shop! International shipping costs on request!

Allgemeines Inventar
Datum: 09.04.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 162504098

gebraucht

check Verkäufer: Komplett-Konzept Verwertungs GmbH
Standort: Land-de
Preis: VB 12.600 € merken

CTS Temperatur-Prüfschrank CTS T-40/200 EX/I CTS Temperatur-Prüfschrank CTS T-40/200 EX/I 200L 142137 -40 bis + 180°C Heitzen 4 K/min Kühlen 4 K/min Weitere Artikel - neu und gebraucht - finden Sie in unserem Shop! International shipping costs on request!

Allgemeines Inventar
Datum: 02.04.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 166940305

gebraucht

check Verkäufer: GS-INDUSTRIESERVICE
Standort: Ulm Land-de

merken

Prüfschrank für Stabilitätsprüfungen Hersteller: Vötsch Typ VP 1300 Für Untersuchungen der Haltbarkeit von Arzneimitteln. Der Prüfanlagen der Serie VP sind speziell für die Anforderungen der Labors nach den ICH Richtlinien entwickelt worden Prüfraumvolumen: 1300 l Temperaturprüfung: +10 °C bis +50 °C, +5 °C bis 60 °C Klimaprüfung: +10 °C bis 50 °C Nennleistung 2,7 kW Feuchtebereich: 20 % bis 90 % r.F. Gewicht 250kg Unterlagen vorhanden

Allgemeines Inventar
Datum: 02.04.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 166940307
Bj. 2010

gebraucht

check Verkäufer: GS-INDUSTRIESERVICE
Standort: Ulm Land-de

merken

Prüfschrank für Stabilitätsprüfungen Hersteller: Vötsch Typ VP 1300 Pharma Baujahr 2010 Für Untersuchungen der Haltbarkeit von Arzneimitteln. Der Prüfanlagen der Serie VP sind speziell für die Anforderungen der Labors nach den ICH Richtlinien entwickelt worden Prüfraumvolumen: 1300 l Temperaturprüfung: +10 °C bis +50 °C, +5 °C bis 60 °C Klimaprüfung: +10 °C bis 50 °C Nennleistung 2,7 kW Feuchtebereich: 20 % bis 90 % r.F. Gewicht 250kg Unterlagen vorhanden

Allgemeines Inventar
Datum: 15.01.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 157802789

gebraucht

check Verkäufer: AMIKON GmbH
Standort: 46325 Borken Land-de

merken

RS-Simulatoren Hier bieten wir einen Prüfschrank an. Wassergekühlt Temperaturbereich: -40°C bis +180°C Prüfraumabmessungen: 850mm x 850mm x 800 mm (BxHxT) Aussenabmessungen: 1100mm x 1850mm x 1500mm (BxHxT) Stromaufnahme: 13,5 A Kältemittel: R404A Anschlußspannung: 3x400V/N/PE 9A Gewicht: ca. 800 kg Typ: TS 600/45 Explosionsgeschützter Betrieb nicht getestet aber Max 160°C in diesem Zustand: gebraucht / used Lieferumfang: (Siehe Bild) (Änderungen und Irrtümer in den technischen Daten, Angaben sind vorbehalten!) Weitere Fragen können wir gerne am Telefon für Sie beantworten.

Allgemeines Inventar
Datum: 15.01.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 166258416

gebraucht

check Verkäufer: AMIKON GmbH
Standort: 46325 Borken Land-de

merken

Vötsch Typ: VC 7330/S Klimakammer Wassergekühlt Raumvolumen 3300 Liter Daten für Temperaturprüfungen: Temperaturbereich -70 °C bis + 150 °C Temperaturabweichung räumlich ± 1 bis ± 2 K(entspricht Temperaturgradient) (2 bis 4) Temperaturschwankung zeitlich in Nutzraummitte ± 0,8 - 1 K Temperaturänderungsgeschwindigkeit (mit Prüfgut: ca. 20 kg Alu/Kunststoff) Heizen im Bereich -40 °C bis +90 °C 4 K/min linear Kühlen im Bereich +90 °C bis -40 °C 4 K/min linear Daten für Klimaprüfungen: Temperaturbereich +10 bis +95°C Feuchtebereich 10%r.F. bis 95%r.F Temperaturschwankung zeitlich ± 0.2 bis - 0.5 K Feuchteschwankung Zeitlich ± 1%r.F. bis ± 3 %r.F. Taupunktbereich +5°C bis +88 ...

Haben Sie Ihre gesuchte Maschine nicht gefunden? Gesuch senden an Maschinenhändler
Bannerwerbung nur 99 €  

Prüfschränke – Alles, was Sie wissen müssen

Willkommen bei resale.de, Ihrem Online-Marktplatz für gebrauchte Industriemaschinen. In diesem Artikel informieren wir Sie umfassend über das Thema Prüfschränke. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Prüfgerät sind oder einfach nur mehr über dessen Einsatzgebiete und Vorteile erfahren möchten – hier sind Sie richtig!

Was ist ein Prüfschrank?

Ein Prüfschrank ist ein technisches Gerät, das verwendet wird, um Materialien und Produkte unter kontrollierten Bedingungen zu testen. Diese Testbedingungen können extreme Temperaturen, Feuchtigkeit, Vibrationen und andere Umweltfaktoren umfassen. Prüfschränke sind essenziell für die Qualitätssicherung in vielen Industriezweigen und helfen dabei, die Produktsicherheit und -haltbarkeit zu gewährleisten.

Welche Vorteile hat ein Prüfschrank?

Die Verwendung eines Prüfschranks bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Qualitätssicherung: Prüfschränke ermöglichen es, die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit von Produkten unter verschiedenen Umweltbedingungen zu testen.
  • Effizienz: Durch die Simulation von Langzeiteffekten in kürzester Zeit können Entwickler schneller Rückschlüsse auf die Produktqualität ziehen und Fertigungsschritte optimieren.
  • Kosteneinsparung: Durch frühzeitige Fehlerentdeckung und Produktoptimierung können Kosten für Nacharbeiten und Garantieleistungen gesenkt werden.

Welche Einsatzbereiche hat ein Prüfschrank?

Die Einsatzbereiche von Prüfschränken sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Automobilindustrie: Hier werden Prüfschränke verwendet, um Teile und Komponenten auf ihre Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit zu testen.
  • Elektronik: Im Bereich der Elektronik werden Prüfschränke genutzt, um die Zuverlässigkeit von Bauteilen unter verschiedenen Umweltbedingungen zu überprüfen.
  • Pharmazeutische Industrie: Auch in der Pharmazie spielt die Umgebungskontrolle eine wichtige Rolle, um die Stabilität von Medikamenten zu untersuchen.

Worauf sollte man achten, wenn man einen Prüfschrank kaufen möchte?

Beim Kauf eines Prüfschranks gibt es mehrere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Zu testende Materialien: Der Prüfschrank sollte die spezifischen Testanforderungen Ihrer Materialien und Produkte erfüllen können.
  • Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich: Vergewissern Sie sich, dass der Prüfschrank Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche bietet, die Ihren Testspezifikationen entsprechen.
  • Größe und Kapazität: Der Prüfschrank sollte ausreichend Platz bieten, um Ihre Testmuster aufzunehmen.
  • Zustand des Geräts: Prüfen Sie, ob der gebrauchte Prüfschrank in gutem Zustand ist und ob alle notwendigen Funktionen einwandfrei arbeiten.

RESALE Maschinen Marktplatz 25 Jahre online