ARMFIELD FT 25B

Nahrungsmittelmaschinen / Fleisch- und Fischverarbeitungsmaschinen

Hersteller: Armfield

Modell: FT 25B

Eintrags-Nr.: 167554207

Anzahl: 1

Datum: 29.07.2025

Baujahr: 2001 Gebrauchtmaschine

Standort: Land-uk Großbritannien

Preis:


Positionsnummer des Verkäufers: 771

Allgemeine Übersicht Margarine ist eine kristallisierte Emulsion aus einer wässrigen Phase (enthält Milch, Wasser und andere Zutaten), dispergiert in einem Fettphase. Die Fettphase besteht üblicherweise aus Pflanzenölen, kann aber auch Milchfett sein. Als gesetzliche Vorschrift muss die Fettphase Der Fettgehalt darf bei Margarine nicht unter 80 % liegen, daher wird jedes Produkt mit weniger Fett als weicher Brotaufstrich bezeichnet. Weiche Brotaufstriche mit weniger als 20 % Fettgehalt können mit modernen Techniken hergestellt werden. Die Kristallisation erfolgt in einem Oberflächenwärmetauscher. Diese Einheit verwendet einen rotierende Welle in einem Zylinder mit konzentrischem Mantel, der zirkulierendes Sekundärkältemittel bei reduzierter Temperatur. An der Welle befestigte Schaberklingen reinigen kontinuierlich die Innenfläche des Zylinders, da Kristalle gebildet, wodurch Verschmutzung und Verstopfung des Wärmetauschers verhindert werden. Der Halbfeststoff besteht aus Kristallen, deren Form dann modifiziert werden, um die gewünschte Textur in einer „Arbeiter-Einheit zu erhalten. Diese Einheit verwendet ebenfalls eine rotierende Welle innerhalb eines Lauf, aber der Lauf und der Schaft haben Stahlstifte entlang ihrer Länge angeordnet, um eine Schlagwirkung auf die Kristalle. Schließlich wird das Produkt für eine gewisse Zeit in einem Ruherohr gehalten, um einen Teil der Wärme abzuführen Kristallisation und machen das Produkt verpackungsfähig. Der Armfield Schabewärmetauscher bietet Jede dieser Anlagen, einschließlich der Kälteanlage, ist in einem mobilen Rahmen integriert. Eine umfassende Die Steuerkonsole ermöglicht eine vielseitige Bedienung und effiziente Prozessüberwachung. Alle wichtigen Prozessparameter Zu den Variablen gehören die Geschwindigkeit des Schabers und des Stiftarbeiters, die Prozesstemperatur, der Zylinderdruck und die Durchsatzrate. Das Gerät wurde so konzipiert, dass es die Ergebnisse einer Anlage in Originalgröße originalgetreu reproduzieren kann, jedoch auf einer Miniaturanlage. im Labormaßstab. Besonderes Augenmerk wurde auf die im Design integrierte Instrumentierung gelegt, um dass der Benutzer möglichst viele Informationen aus dem Prozess gewinnen kann. Auch die Kälte- und Sekundär Im mobilen Schrank sind Kältemittelkreislaufsysteme integriert, so dass für den Betrieb lediglich Anschluss an eine geeignete einphasige Stromversorgung. Beschreibung Bei Bedarf beziehen Sie sich auf die Zeichnungen in Gerätediagramme Abschnitt 8. Dieses Handbuch beschreibt sowohl den Armfield FT25BP und der FT25BBP. Der FT25BP verfügt über einen geschabte Oberfläche Zylinder und ein Pinworker, die FT25BBP hat zwei geschabte Oberfläche Zylinder und einen Pinworker. Ansonsten die Einheiten sind identisch. 9.1 Übersicht Der kontinuierliche Kristallisator für weiche Brotaufstriche von Armfield ist auf einem mobilen Edelstahlschrank (1) montiert, in dem sich auch Kühlsystem (2) und Bedienfeld (3). Die Zufuhr Die Pumpe (6) ist eine Exzenterschneckenpumpe, deren Drehzahl (und damit der Produktdurchsatz) vom Bedienfeld. Das Futter gelangt am angetriebenen Ende in den ersten Zylinder (7) und wird der Mischwirkung des rotierenden Welle (manchmal auch „Mutator oder „Dasher genannt). Während sich die Mischung durch den Zylinder bewegt, kommt sie in Kontakt mit dem kalte Oberfläche und kristallisiert. Kristalle werden kontinuierlich von der Wärmeübertragungsfläche entfernt, die aus Hartchrom besteht plattiert, durch vier geschärfte Schaberklingen aus Edelstahl mit Titannitrid-Beschichtung. Die rotierende Welle wird von einer Getriebemotoreinheit (8) angetrieben. Wenn die Mischung den Ausgang des Fasses erreicht hat, ist sie in einem halbfesten Zustand Zustand. Das Produkt wird dann zu einem zweiten identischen Schabewärmetauscher geleitet, der mit der gleiche Drehzahl wie die erste. Das Produkt wird aus dem zweiten Zylinder durch einen Edelstahlauslauf ausgetragen Rückschlagventil (9). Dieses Ventil dient dazu, einen Druck im Fass zu erzeugen, der die physikalische Eigenschaften des Endprodukts. Zylinderbetriebsdrücke bis zu 8,0 bar (116 psi) können verwendet werden, Drücke über davon wird durch das federbelastete Sicherheitsventil (10) entlastet. Nach dem Rückschlagventil gelangt das Produkt in den Stiftarbeiter (11) am vorderen Ende und tritt in das Ruherohr aus. Probenahmeventile (12) sind nach beiden Fässern eingebaut und der Stiftarbeiter. Eine der einzigartigen Eigenschaften der Ausrüstung ist die Leichtigkeit, mit der die Schaberwelle aus dem Zylinder entfernt. Nach der Überprüfung, dass kein Restdruck im Zylinder vorhanden ist, wird der Enddeckel durch Lösen Sie die drei Rändelschrauben und ziehen Sie die Welle vorsichtig heraus. Die schwimmenden Klingen sind scharf und erforderlich, um ein Verkratzen der verchromten Oberfläche des Fasses. Die Gefriertemperaturen in den beiden Fässern mit geschabter Oberfläche werden durch eine Calciumchlorid- Sekundärkältemittellösung, die im Ringmantel im Gegenstrom...
Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

Kopie an Sie?

Eingabedaten speichern?

Allgemeine Übersicht Margarine ist eine kristallisierte Emulsion aus einer wässrigen Phase (enthält Milch, Wasser und andere Zutaten), dispergiert in einem Fettphase. Die Fettphase besteht üblicherweise aus Pflanzenölen, kann aber auch Milchfett sein. Als gesetzliche Vorschrift muss die Fettphase Der Fettgehalt darf bei Margarine nicht unter 80 % liegen, daher wird jedes Produkt mit weniger Fett als weicher Brotaufstrich bezeichnet. Weiche Brotaufstriche mit weniger als 20 % Fettgehalt können mit modernen Techniken hergestellt werden. Die Kristallisation erfolgt in einem Oberflächenwärmetauscher. Diese Einheit verwendet einen rotierende Welle in einem Zylinder mit konzentrischem Mantel, der zirkulierendes Sekundärkältemittel bei reduzierter Temperatur. An der Welle befestigte Schaberklingen reinigen kontinuierlich die Innenfläche des Zylinders, da Kristalle gebildet, wodurch Verschmutzung und Verstopfung des Wärmetauschers verhindert werden. Der Halbfeststoff besteht aus Kristallen, deren Form dann modifiziert werden, um die gewünschte Textur in einer „Arbeiter-Einheit zu erhalten. Diese Einheit verwendet ebenfalls eine rotierende Welle innerhalb eines Lauf, aber der Lauf und der Schaft haben Stahlstifte entlang ihrer Länge angeordnet, um eine Schlagwirkung auf die Kristalle. Schließlich wird das Produkt für eine gewisse Zeit in einem Ruherohr gehalten, um einen Teil der Wärme abzuführen Kristallisation und machen das Produkt verpackungsfähig. Der Armfield Schabewärmetauscher bietet Jede dieser Anlagen, einschließlich der Kälteanlage, ist in einem mobilen Rahmen integriert. Eine umfassende Die Steuerkonsole ermöglicht eine vielseitige Bedienung und effiziente Prozessüberwachung. Alle wichtigen Prozessparameter Zu den Variablen gehören die Geschwindigkeit des Schabers und des Stiftarbeiters, die Prozesstemperatur, der Zylinderdruck und die Durchsatzrate. Das Gerät wurde so konzipiert, dass es die Ergebnisse einer Anlage in Originalgröße originalgetreu reproduzieren kann, jedoch auf einer Miniaturanlage. im Labormaßstab. Besonderes Augenmerk wurde auf die im Design integrierte Instrumentierung gelegt, um dass der Benutzer möglichst viele Informationen aus dem Prozess gewinnen kann. Auch die Kälte- und Sekundär Im mobilen Schrank sind Kältemittelkreislaufsysteme integriert, so dass für den Betrieb lediglich Anschluss an eine geeignete einphasige Stromversorgung. Beschreibung Bei Bedarf beziehen Sie sich auf die Zeichnungen in Gerätediagramme Abschnitt 8. Dieses Handbuch beschreibt sowohl den Armfield FT25BP und der FT25BBP. Der FT25BP verfügt über einen geschabte Oberfläche Zylinder und ein Pinworker, die FT25BBP hat zwei geschabte Oberfläche Zylinder und einen Pinworker. Ansonsten die Einheiten sind identisch. 9.1 Übersicht Der kontinuierliche Kristallisator für weiche Brotaufstriche von Armfield ist auf einem mobilen Edelstahlschrank (1) montiert, in dem sich auch Kühlsystem (2) und Bedienfeld (3). Die Zufuhr Die Pumpe (6) ist eine Exzenterschneckenpumpe, deren Drehzahl (und damit der Produktdurchsatz) vom Bedienfeld. Das Futter gelangt am angetriebenen Ende in den ersten Zylinder (7) und wird der Mischwirkung des rotierenden Welle (manchmal auch „Mutator oder „Dasher genannt). Während sich die Mischung durch den Zylinder bewegt, kommt sie in Kontakt mit dem kalte Oberfläche und kristallisiert. Kristalle werden kontinuierlich von der Wärmeübertragungsfläche entfernt, die aus Hartchrom besteht plattiert, durch vier geschärfte Schaberklingen aus Edelstahl mit Titannitrid-Beschichtung. Die rotierende Welle wird von einer Getriebemotoreinheit (8) angetrieben. Wenn die Mischung den Ausgang des Fasses erreicht hat, ist sie in einem halbfesten Zustand Zustand. Das Produkt wird dann zu einem zweiten identischen Schabewärmetauscher geleitet, der mit der gleiche Drehzahl wie die erste. Das Produkt wird aus dem zweiten Zylinder durch einen Edelstahlauslauf ausgetragen Rückschlagventil (9). Dieses Ventil dient dazu, einen Druck im Fass zu erzeugen, der die physikalische Eigenschaften des Endprodukts. Zylinderbetriebsdrücke bis zu 8,0 bar (116 psi) können verwendet werden, Drücke über davon wird durch das federbelastete Sicherheitsventil (10) entlastet. Nach dem Rückschlagventil gelangt das Produkt in den Stiftarbeiter (11) am vorderen Ende und tritt in das Ruherohr aus. Probenahmeventile (12) sind nach beiden Fässern eingebaut und der Stiftarbeiter. Eine der einzigartigen Eigenschaften der Ausrüstung ist die Leichtigkeit, mit der die Schaberwelle aus dem Zylinder entfernt. Nach der Überprüfung, dass kein Restdruck im Zylinder vorhanden ist, wird der Enddeckel durch Lösen Sie die drei Rändelschrauben und ziehen Sie die Welle vorsichtig heraus. Die schwimmenden Klingen sind scharf und erforderlich, um ein Verkratzen der verchromten Oberfläche des Fasses. Die Gefriertemperaturen in den beiden Fässern mit geschabter Oberfläche werden durch eine Calciumchlorid- Sekundärkältemittellösung, die im Ringmantel im Gegenstrom...
Verkäufer Angebot Nr. resale 771
Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft
Geprüfter
Händler

Verkäufer


verified user

RESALE Anbieter seit 2019

Für mehr Infomationen über den Verkäufer, bitte eine Anfrage senden und Option "Kopie an Sie" auswählen.

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

(zu obiger Maschine eine Gesuchsanfrage an alle Händler senden)

Kopie an Sie?

(Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Emailadresse)

Eingabedaten speichern?

(Eingabedaten für weitere Anfragen speichern)