Technische Daten zur Ballenöffner Linie für RDF, MSW, Papier,
Karton:
Hersteller Cross Wrap Oy Ltd., Siilinjärvi,
Finnland
Typ BO 4000
Baujahr 2015
Anzahl geöffneter
Ballen 674 Stück
Einsatzzeit nur 3 Tage, ausschließlich durch
Einfahren der gesamten Anlage bei Neuinstallation
Öffnungszeit
ca. 45 Sekunden pro Ballen
Ballenmaße (B x H x L) 1100 x 1100 x
1400 ? 1900 mm
Max. Ballengewicht 2.000 kg
Förderhöhe der
Anlage 1.400 mm
Max. Förderbreite der Anlage 1.200 mm
Zu
öffnendes Material RDF/MSW
Verfügbarkeit der Anlage
98%
Geräuschpegel der Ballen-Öffner-Linie 85
dB(A)
Anschlussleistung gesamt 37 kW
Nennstrom 125
A
Bediendisplay SIEMENS SIMATIC HMI Touch
Steuerung SIEMENS S7
ET200S
Aufstellmaße 8.463 x 2.890 x 3.960 mm (L x B x
H)
Lieferumfang:
Aufgabeband 3.500 x 1.200 x 1.400 mm
Zufuhr Förderband zum Öffner 1.500 x 1.200 x 1.400
mm
Ballenöffner (Greifer mit
Messer)
Sonderausstattung:
Ölheizung im
Hydrauliköltank
Schaltschrank Heizung
Ölkühler
Hydraulikaggregat
Erklärung zur kurzen Einsatzzeit:
Die
gesamte Linie Cross Wrap Ballenöffner Typ BO 4000 wurde in 2015 bei
einer kommunalen Müllverbrennungsanlage installiert. Der Hintergrund
zur Installation der Anlage war, dass bei einer Betriebsstörung oder
Wartung der Verbrennungsanlage weiterhin die kommunalen Abfälle
angenommen, gepresst, eingewickelt und gelagert werden können, bis
die Störung beseitigt ist. Dann solten die Ballen alle wieder
geöffnet und der Müll dem normalen Verbrennungsprozess zugeführt
werden.
Zu diesem Worst Case Szenario ist es nie gekommen.
Die Anlage wurde aufgestellt, eingefahren und ist danach nie im
Regelbetrieb genutzt worden. Ausschließlich bei der Inbetriebnahme
und dem Einfahren der gesamten Anlage in 2015 wurden an drei Tagen 674
Ballen geöffnet. Die Anlage ist in einem sehr guten, sofort
einsatzbereiten Zustand. Aufgrund von Umbaumaßnahmen in der
Verbrennungsanlage wurde die Aufstellfläche des Ballenöffers
benötigt. Dadurch steht die komplette linie zum
Verkauf.
Kurzbeschreibung des Ballen
Öffnungsprozesses:
Die gepressten Ballen werden mittels
Gabelstapler von der Seite oder von hinten auf das Zufuhrförderband
gesetzt. Zum Öffnen müssen die Ballen mit der Draht- oder
Garnabbindung horizontal zum Förderband verlaufen, ansonsten müssen
die Ballen vorher um 90°gedreht werden. Das Öffnungsförderband
bringt jeweils einen Ballen vor die Schneideeinheit. Die Greifer
halten die Drähte oder die Garnumreifung fest. Das rotierende Messer
schneidet den Ballen in Längsrichtung auf. Danach kehrt der Greifer
in die Ausgangsposition zurück. Der geöffnete Ballen wird nun über
das Förderband zum Abwurfschacht gefördert und fällt dann auf die
nachfolgende Fördertechnik.
Bemerkungen:
Neupreis der
kompletten Anlage 296.000,- ?. Die Dokumentation (Betriebsanleitung,
CE-Erklärung, Elekr./Hydr.-Schaltplan), ist komplett vorhanden. Die
Anlage wurde in frachtgängige Einheiten demontiert, eingelagert und
steht kurzfristig zur Besichtigung und Verladung zur Verfügung. Für
die technischen Angaben sowie eventuelle Irrtümer übernehmen wir
keine Haftung.