bestehend aus Protec X-Tri Optical Sorter- wenig bunutzt- Neupreis war
160.000 EUR
Arbeitsweise von X-Tri 100: Die aus den
Entrappern kommenden Trauben werden auf dem vibrierenden Band verteilt
und zum Band mit optischen Einheit gebracht. Der optische Sensor
erkennt die verschiedenen Defekte (Blätter, Stiele, Insekten und
Fremdkörper) und wirft sie mit einem Luftstrom aus. Das saubere
Produkt wird direkt in die Zerkleinerungseinheit zur
Weiterverarbeitung gebracht. Das optische System erkennt auch unreife
Trauben (von unterschiedlicher Farbe), die zusammen mit den anderen
Mängeln entfernt werden können. Die zu entfernenden Mängel können
über den Touchscreen eingestellt werden. Die Linie X-Tri 100 kann bis
zu 10 t/h Trauben verarbeiten. Die Leistung hängt von vielen Faktoren
ab, z. B. von der Traubensorte, dem Reifegrad, der Menge der Mängel
usw.
Über 300 weitere Maschinen für die Getränke und
Verpackungsindustie auf seema .de