Zusätzliche 8 freie
M-Befehle |
Ein-/Ausgänge steuerbar über
M-Funktionen, bestehend aus: 8 Eingänge 4 Ausgänge 2 Ampere
4 Ausgänge potentialfrei |
Außermittige Dreh- und
Fräsbearbeitung |
Außermittige Dreh- und Fräsbearbeitung (Nur in
Verbindung mit Siemens-Steuerung) |
5-Achsen Simultanbearbeitung |
5-Achsen Simultanbearbeitung, Bearbeitung an der
Kontur |
Interpolationsdrehen |
Dreh- Stechzyklus zur Herstellung von einfachen
Dichtflächen und Einstichen auf Dreh-/Fräszentren |
Gegenspindelspitze |
Komplettbearbeitung von Wellenteilen ohne
Prozessunterbrechung, auf Dreh-/Fräszentren mit Gegenspindel. Zyklus
zum automatischen Einwechseln einer Reitstockspitze in die
Gegenspindel und zurück in das Werkzeugmagazin. Die
Gegenspindelspitze ist nicht |
Technologiezyklus alternierende
Drehzahl |
Technologiezyklus zur Anwendung einer
alternierenden Drehzahl für schwingungs- kritische Aufspannungen (Nur
in Verbindung mit Siemens Steuerung) |
Laufzeitmonitor |
Grafische Darstellung der Programm- laufzeit
(Haupt- und Nebenzeiten von bis zu 3 Kanälen auf der Steuerung |
Y-Axis Parting |
Technologiezyklus zum Abstechen des Werkstückes
über die Y-Achse zur Erreichung von signifikant höherem Vorschub,
mehr Prozessstabilität und weniger Materialverlust. Diese Option
enthält den Technologie- zyklus mit der entsprechenden
Eingabemaske |
cClamp |
Technologiezyklus zur Berechnung der optimalen
Spannkraft mit den Funktionen: - Mindestspannkraft - Ermittlung der
Mindestspannkraft nach VDI 3106 - Spannen dünnwandiger Bauteile -
Ermittlung der Maximalspannkraft |
3D quickSET (mit Toolkit) |
3D QuickSET für Turn-Mill Maschinen - Toolkit
(bestehend aus Magnetfußhalter mit Messkugel und Messuhr) - Zur
Überprüfung und Korrektur der kinematischen Genauigkeit sowohl
bei der konventionellen Drehbearbeitung als auch bei der
5-Achs |
ATC |
Application Tuning Cycle ATC - Bedarfsorientierte
Einstellung von Achsdynamik für Bearbeitungsaufgaben:
Genauigkeit (Konturtreue)/ Oberfläche (Glättung)/ Geschwindigkeit
(hohe Dynamik) - Vorteilhaft für Dreh-Fräsbearbeitungen (2+1 /
3+2 |
5X Precision & Dynamics Paket |
5X Precision & Dynamics Paket, bestehend aus: -
5-Achs-Simultanbearbeitung - 3D-QuickSET - ATC |
DXF-Reader auf Siemens |
DXF-Reader auf Siemens direkt auf der Steuerung
für das Importieren von DXF-Files als Kontur oder Positionsmuster. -
Unterstützung von Layern und Farben - Anwahl von
Geometrieelementen |
Hohlspanneinrichtung, Ø 67 mm |
Hydraulische Hohlspanneinrichtung Ø 67 mm
Zugkraft 58.5 kN bei P max 40 bar |
Hohlspindelanschlag Ø 67 mm |
Hohlspindelanschlag, verstellbar, rückseitig am
Hohlspanneinrichtung Ø67 montiert (futterunabhängig) |
Futterspüleinrichtung,
Hauptspindel |
Futterspüleinrichtung an der Hauptspindel,
außen |
Futterspüleinrichtung,
Gegenspindel |
Futterspüleinrichtung an der Gegenspindel,
außen |
Spanndruckeinstellung, motorverst.
Ventile HSP |
Spanndruckeinstellung mit motorverstellbaren
Ventilen Der Spanndruck kann über das NC-Programm vorgegeben
werden |
Spanndruckeinstellung, motorverst.
Ventile GSP |
Spanndruckeinstellung mit motorverstellbaren
Ventilen Der Spanndruck kann über das NC-Programm vorgegeben
werden |
KSS/Druckluft umschaltbar an
Spindel(n) |
Kühlschmierstoff und Druckluft umschaltbar an den
Spindeln über M-Funktion Gültig für: - Futterspüleinrichtung
außen an der Haupt- und Gegenspindel - Kühlmittelzuführung durch
die Haupt- und Gegenspindel Hinweis: - Nur gültig, wenn die e |
Reitstockfunktion für die
Gegenspindel |
Reitstockfunktion für die Gegenspindel,
mechatronische Ansteuerung der Anstellkraft im Programm anwählbar
Anstellkraft 250-600 daN, CTX beta/beta TC Anstellkraft 250-1200 daN,
CTX gamma TC |
Gegenspindel ISM 52 |
Gegenspindel als integrierter Spindelmotor ISM 52
(anstatt Reitstock) - Synchronmotor - Antriebsleistung (100%/40% ED)
12,5/14,5 kW - Drehmoment (100%/40% ED) 170/200 Nm - Drehzahlbereich
0-6000 1/min - Teilhohlspanneinrichtung, hydraulisch
Zugrohrdur |
Feinstspan-Paket |
Feinstspan-Paket bestehend aus: - Geänderte
Schlürfpumpe auf dem Späneförderer - Zwangstaktung des
Bandfilters - Größerer Spänebehälter (Wagen) - Ausbau der
Stecksiebe aus dem Späneförderer (Nur in Verbindung mit
Gildemeister Standardkühl |
BFA 8/20 bar, 600 l |
Kühlmitteleinrichtung 8/20 bar bestehend aus -
Kühlmittelbehälter 600 l, 8 bar/20 l/min (CTX gamma TC 2nd: 8
bar/80 l/min) und 20 bar/25 l/min (Angaben als theor.
Pumpenleistung) über M-Funktion anwählbar, mit Zuführung durch
die Dreh- |
Scharnierbandspäneförderer |
Scharnierbandspäneförderer inkl. Kühlmitteltank
und Kühl mittelpumpe, 6 bar/20L/min |
Mechanischer Oelnebelabscheider
1100m³/h |
Mechanischer Oelnebelabscheider 1100 m³/h mit
Verschmutzungsanzeige, Filterklasse H13 |
Renishaw Powerprobe Reporter App für
CELOS |
Renishaw Powerprobe Reporter App Einfache
Überwachung geometrischer Toleranzen |
Werkstückmesstaster RMP40,
Renishaw |
Werkstückmesstaster RMP40, Renishaw -
Abmessungen Grundkörper (exkl. Tastereinsatz): L= 50 mm, Ø= 40 mm -
Einwechselbar in die Dreh-/Frässpindel - Schaltmesskopf-Aufnahme mit
Taster- Einsatz und Antenne zur Funkübertragung - Inkl.
Messzyklenpaket |
Kalibriereinrichtung RMP40,
Renishaw |
Kalibriereinrichtung für den Werkstückmesstaster
RMP40 von Renishaw Lieferumfang: Magnetfußhalter und eine
geschliffene Kalibrierkugel (Ø 25 mm), verpackt in einem
Transportkoffer Hinweis: Nur in Verbindung mit Werkstückmesstaster
RMP40 |
Kettenmagazin für 48 Werkzeuge HSK-A
63 |
Werkzeug-Kettenmagazin 48fach, mit
kurvengesteuertem Doppelgreifer anstatt Werkzeug-Scheibenmagazin,
Werkzeugaufnahme HSK-63A DIN 69893 nur mit Siemens-Steuerung,
Mehrpreis |
Autom.Schiebehaube, elektr. |
Automatische Schiebehaubenbetätigung, elektrisch
(Hinweis: Option B-L7250, automatische Ladeluke ist nicht
möglich) |
Werkzeugkontrollsystem Fa.RENISHAW |
Werkzeugkontrollsystem Fa. Renishaw angeordnet
über den Spindel-Achse bestehend aus: - Laserkontrollsystem NC4
einschließlich Mess- und Kalibriernsoftware zum Messen von Längen
und Durchmesser der Bohr- und Fräswerkzeuge, Einzelschneiden; -
Messtaster |
Sensorpaket Industrie 4.0 |
Sensorpaket Industrie 4.0 zur ganzheitlichen
Zustandserfassung mit Darstellung in eigener Condition Analyser App
und Analyse der Maschine und der Bearbeitungsprozesse (Hinweis: Die
DMG Mori Condition Analyser App ist nicht Bestandteil dieses
Bausteins) |
Elektrische Schnittstelle für
Robo2Go |
Elektrische Schnittstelle Standard Profibus für
Robo2Go Inkl. - Zusätzlichem Druckluftanschluss - Zusätzlicher
Ethernetschnittstelle - Netzeinspeisung des Roboters durch die
Maschine - Eigener Bedienoberfläche integriert in CELOS
(Powertool ab |
3-Backenfutter, BHD 250-66, Fa. SMW |
Dreibacken-Kraftspannfutter mit Bohrung Typ BHD
250/66, Fabrikat SMW, einschließlich Anbauteile |
|
|
SPANNTOP-Spannkopf, Typ SK65 BZI,
rund |
SPANNTOP-Spannkopf, Typ SK 65 BZI, ø 6 - 65 mm,
je Abmessung |
Spannzangenfutter, Axfix, Ø 65 mm |
Spannzangenfutter, System SPANNTOP, Kombifutter,
Typ Axfix, Ø 65 mm, komplett mit Verbindungsteilen |
3-Backenfutter, BBD 210-66, Fa. SMW |
Dreibacken-Kraftspannfutter mit Bohrung Typ BBD
210/66,Fabrikat SMW-Autoblok, einschließlich Anbauteile |
proTIME |
proTIME Display zur Visualisierung der
Restlaufzeit, Reststückzahl und des Maschinenstatus |
Scheibenreinigung der
Sicherheitsscheibe |
Scheibenreinigung der Sicherheits- scheibe der
Arbeitsraumtür mit Druckluft (Hinweis: Der Einsatz von Kühlmittel
kann die Sicht auf das Werkstück bei der Bearbeitung / Einfahren
beeinträchtigen) |
BDE MDE Datenbaustein Software |
Signalbereitstellung für
Betriebsdatenerfassungsgerät. BDE MDE Datenbaustein Software |
Schaltschrankbeleuchtung |
Schaltschrankbeleuchtung (starterlose
Leuchtstofflampe) mit intergrierter Schukosteckdose, 230V, 2A
belastbar, Fa. Rittal. Ein-/Ausschaltung erfolgt mittels integriertem
Bewegungsmelder. Anschluß mittels Trafo vor Hauptschalter |
Hydraulikfilter mit Überwachung und
Vorwarnung |
Hydraulikfilter mit Überwachung und Vorwarnung
bestehend aus: - DIN Filter mit Bypass - Druckschalter zur
Filterüberwachung mit Vorwarnung Hinweis: Bei Maschinen mit
Frässpindel wird sowohl der Hydraulikfilter für die
Öl-Luftschmierung als au |
Hydraulikölniveau- und
Temperaturüberwachung |
Hydraulikölniveau- und Temperaturüberwachung -
Elektrische Niveauüberwachung mit Vorwarnung - Zur externen
Auswertung werden potentialfreie Kontakte zur Verfügung
gestellt |
Schmieraggregat mit elektr.
Niveauüberwachung |
Schmieraggregat mit elektrischer
Niveauüberwachung - Die Niveauüberwachung überwacht das
Vorwarnlevel und das Minimallevel - Zusätzlich wird je ein
potentialfreier Kontakt zur externen Auswertung bereitgestellt
Hinweis: Bei Maschinen mit Fräs |
Maschinenbeleuchtung, ein- und
ausschaltbar |
Maschinenbeleuchtung am Bedienpult ein- und
ausschaltbar |
3D-Datenmodell des Arb.raumes auf CD
(Step u.IGES) |
3D-Datenmodell des Arbeitsraumes der
spezifizierten Maschine im Daten Format Step und IGES. Die Lieferung
des 3D-Datenmodell erfolgt auf CD. |
Pakete für erhöhte
Umgebungstemperaturen |
Paket für erhöhte Umgebungs- temperaturen
bestehend aus Schaltschrankkühlaggregat (bis 40º) |
Digital Manufacturing Package |
Digital Manufacturing Package (1) IoTconnector
Ermöglicht die Nutzung der Onlinedienste von DMG MORI (2) Machine
Data Connector (MDC) Standardisierte Maschinendatenschnittstelle
Protokolle: OPCUA, MTConnect, MQTT (3) NETservice Qualifizierter
Support d |
Service Agent |
Service Agent Kontrollierte Wartung und
Instandhaltung der Maschine |