 
       
             [ Händlerprofil ]
Metallbearbeitungs- und Werkzeugmaschinen / Sonstige Metallbearbeitungsmaschinen
Hersteller: DMG MORI
Modell: NZX-S 1500
Maschinentyp: Mehrwegebohrmaschinen
Eintrags-Nr.: 166605804
Anzahl: 1
Datum: 30.10.2025
                            Standort: 
                                                         Deutschland
                             Deutschland                                                         
                                 
                            
Preis:
Positionsnummer des Verkäufers: 071453
| Allgemein | |
| Drehzentrum mit 2 Revolverköpfen zur Wellenbearbeitung; Steuerung: Steuerung F32iB | |
| Merkmale | |
| Max. Drehdurchmesser | 120 mm | 
| Gewicht ca. | 3000 Kg | 
| Antriebsleistung Hauptspindel | 5,5/3,7/3,7 kW | 
| Eilgänge X / Z | 20 / 30 m/min | 
| Verfahrweg X / Z | 60 / 580 mm | 
| Werkzeugrevolver unten | 6 Positionen | 
| Eilgänge X / Z | 20 / 30 m/min | 
| Verfahrweg X / Z | 60 / 580 mm | 
| Werkzeugrevolver oben | 6 Positionen | 
| Drehzahl max. | -3500 U/min | 
| Max. Drehlänge | 535 mm | 
| Aufstellmaße ca. (Breite x Tiefe x Höhe) | 1,65 x 1,67 x 1,5 m | 
| Leistungserhöhung Spindel 15/ 11/ 11 kW, 3.500 min-1 (/500) | Leistungserhöhung Spindel 15/ 11/ 11 kW, 3.500 min-1 (/500) Motorleistungserhöhung an der Arbeitsspindel auf 15/11 kW anstelle der Standardausführung mit 5,5/3,7 kW (max. 3.500 min-1 bzw. max. 190,8 Nm möglich) | 
| Pinolenweg 120 mm (Mitlaufende Zentrierspitze MK4) | Pinolenweg 120 mm (Mitlaufende Zentrierspitze MK4) Erweiterung des Hubs der Pinole auf 120 mm anstelle der Standardausführung mit 70 mm (Nur bei Spezifikation für mitlaufende Zentrierspitze MK4 erhältlich) | 
| Pinolenweg 370 mm (/500) | Pinolenweg 370 mm (/500) Erweiterung des Verfahrwegs des Reitstocks auf 370 mm anstelle der Standardausführung mit 200 mm (Nicht in Kombination mit einer Lünette erhältlich) | 
| Lageüberwachung der Pinole (4 Positionen) | Lageüberwachung der Pinole (4 Positionen) Einsatz von Sensoren zur Positionsüberwachung der Pinole nach dem Spannvorgang zur Bestätigung der korrekten Lage des Werkstücks und zum Starten des Bearbeitungszyklus. | 
| Fußschalter für Reitstock | Fußschalter für Reitstock Fußschalter zur Bedienung des Reitstocks beim Einlegen der Werkstücke | 
| Scharnierbandförderer, Auswurf hinten | Scharnierbandförderer, Auswurf hinten Scharnierband-Späneförderer mit Laufrollen in der Ausführung zur hinteren Maschinenseite mit ca. 985 mm Abwurfhöhe, einschließlich Anpasssteuerung | 
| Kühlmittelsystem mit erhöhtem Druck 5 bar | Kühlmittelsystem mit erhöhtem Druck 5 bar Kühlmittelpumpe mit erhöhter Motorleistung (635 W, 50 Hz/1.040 W, 60 Hz) und einer Fördermenge von 20 Liter/Minute bei einem Druck von bis zu ca. 5 bar | 
| Kühlmittelpistole an der Maschinenvorderseite | Kühlmittelpistole an der Maschinenvorderseite Kühlmittelpistole, angebracht an der Maschinenvorderseite, zum Abspülen von Spänen im Bearbeitungsraum sowie an den Werkstücken | 
| Druckluft-Abblassystem für Werkzeugschneiden | Druckluft-Abblassystem für Werkzeugschneiden Programmierbare Druckluftzuführung zum Revolver mit Auslässen im Bereich der Werkzeuge zum Reinigen und Kühlen der Werkzeugschneiden | 
| Vorbereitung für Druckluftpistole | Vorbereitung für Druckluftpistole Vorbereitung der Maschine zum Anschließen einer Pressluftpistole an der Vorderseite der Maschine | 
| Mechanisches I/F für Ölnebelabscheider | Mechanisches I/F für Ölnebelabscheider Vorbereitung für die Anbindung eines Ölnebelabscheiders bestehend aus Absaugöffnung in der Maschinenabdeckung und mechanischer Anschlussmöglichkeit für einen Ansaugstutzen | 
| Signalleuchte (rot, gelb, grün) LED Typ | Signalleuchte (rot, gelb, grün) LED Typ Signalleuchte zur Anzeige der Betriebszustände Alarm, Zyklus beendet und Zyklus läuft | 
| Automatische Tür für den Bearbeitungsraum (/500) | Automatische Tür für den Bearbeitungsraum (/500) Automatische Betätigung der Tür des Bearbeitungsraums mittels Druckluftzylinder mit Endlagendämpfung, Ansteuerung über M-Befehle | 
| Seitliches Ausrichtelement zum Fixieren der Maschine auf dem Fundament | Seitliches Ausrichtelement zum Fixieren der Maschine auf dem Fundament Dieses ist eine Installationsmethode, um die Maschine am unbeabsichtigten Verschieben zu hindern, verursacht durch Eigenvibration oder Vibration durch benachbarte Maschinen, notwendi | 
| (X)Einstellung selbstgewählter Sperrbereiche für Spannfutter und Reitstock | Einstellung selbstgewählter Sperrbereiche für Spannfutter und Reitstock Funktion zur Definierung von Sperrbereichen für das/die Spannfutter und den Reitstock zur Vermeidung von Kollisionen mit den Werkzeugen, Auslösung eines Alarms und Unterbrechung | 
| Programmneustart | Programmneustart Funktion zur Wiederaufnahme des Bearbeitungs-Programmes an einem beliebigen Programm-Satz nach einem Programmabbruch (beispielsweise bei Werkzeugbruch) mit Kontrolle der vorhergehenden Programm-Sätze und Speicherung der darin enthaltenen | 
| 5 zusätzliche M-Befehle | 5 zusätzliche M-Befehle Bereitstellung von 5 ergänzenden M-Funktionen zur Ansteuerung von Peripheriegeräten | 
| 2020 | DMG MORI | NTX 2500 - 1500 | |
| DMG MORI | NLX 1500|500 | ||
| DMG MORI | NTX 2500|1500 |