Der GEA Westfalia MSE 75 ist ein spezielles Modell eines
Milchzentrifugenautomaten, der häufig in der Milchverarbeitung
eingesetzt wird. Hier sind einige wichtige Punkte zu dieser Art von
Ausrüstung: ÜBERBLICK Funktion: Der GEA Westfalia MSE 75
Milchzentrifuge ist für die effiziente Trennung von Sahne und Milch
konzipiert. Zentrifugalkraft. Es wird häufig in der Milchindustrie
verwendet, um Vollmilch in Sahne zu trennen (die weiter zu Produkten
wie Butter verarbeitet) und Magermilch. Kapazität: Das Modell MSE 75
ist bekannt für seine Fähigkeit, relativ hohe Durchsätze zu
bewältigen, wodurch es geeignet ist für mittlere bis große
Molkereibetriebe. Technologie: Es beinhaltet fortschrittliche
Trenntechnologie, um die Effizienz der Sahnetrennung zu optimieren, zu
minimieren Verluste und zur Aufrechterhaltung der Produktqualität.
MERKMALE Einstellbare Trennung: Ermöglicht die flexible Anpassung
des Rahm- und Magermilchfettgehalts basierend auf der
Verarbeitungsanforderungen. Hygienisches Design: Typischerweise für
einfache Reinigung und Desinfektion konzipiert, was in der
Milchverarbeitung entscheidend ist, um Kontamination zu verhindern.
Haltbarkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, um den harten
Bedingungen des Dauereinsatzes in einer Molkerei standzuhalten
Einrichtung. Energieeffizienz: Moderne Separatoren, einschließlich
des MSE 75, sind auf einen effizienten Betrieb ausgelegt und
minimieren den Energieverbrauch Verbrauch bei gleichzeitiger
Maximierung der Leistung., Machen: GEA Westfalia, Modell: MSE
75-01-177 , Herstellungsjahr: 2008, Seriennummer: 1723-725,
Verwendung: Cremetrenner, Volle Abschäumkapazität : 7500 L/h ,
Standardisierungskapazität: 10.000 l/h , Vollabschöpfung: 0.03%,
Werkzeuge: Eingeschlossen, Kontrollen: Eingeschlossen, Bedingung:
Vollständig gewartet