Gebrauchter GEA Process Engineering 1-MVR-Mono Fallfilmverdampfer.
Zuvor verwendet zum Konzentrieren von Flüssigkeiten zur Herstellung
gesüßte Molke für die Kaseinproduktion. Das Produkt wird in einem
Plattenwärmetauscher und in externen Geradrohren vorgewärmt
Vorwärmer vor der Wärmebehandlung und konzentriert sich von der
Innenfläche der Rohre in den Heizkesseln. Ein Teil der Die Dämpfe
werden im Brüdenverdichter komprimiert und als Heizmedium verwendet.
Der nicht verbrauchte Dampf wird an einen Kondensator. Das Produkt
wird mittels speziell entwickelter Kreiselpumpen transportiert und
schließlich entladen. Das Vorkonzentrat wird abschließend für den
LKW-Transport abgekühlt. Die Linie läuft mit einer Eingangsleistung
von ± 15.000 kg Süßmolke pro Stunde, Trockenmasse / TS von 6% und
Eingangs Temperatur von 6°C und einer Leistung von 2,647 kg
konzentrierter Süßmolke pro Stunde, Trockenmasse / TS von 34% und
Leistung Temperatur von 4 °C. Hinweis: Die Anlage ist für eine
Ausgangskonzentration ausgelegt, die zwischen 32% TS und 36% TS
eingestellt werden kann. Unter Berücksichtigung der Kristallisation
der Laktose bei dieser Temperatur, kann die Kühltemperatur nach
praktischen Erfahrung. Technische Daten: Futter: Süßmolke, 15.000
kg/h, 6% TS, 6 °C. Konzentrat: 2,647 kg/h, 34 % TS, 4 °C.
Wasserverdampfung 12,353 kg/h. Siedetemperatur: 62 °C. Kondensat:
12.400 kg/h, 11 °C. Dampfverbrauch: 100 kg/h, 0,008 kg/kg.
Verbrauch der Pumpen: 18 kWh/h Verbrauch des Kompressors: 160 kWh/h.
Kühlwasser: ± 2 m3/h, Temperatur ein/aus: 11/56 °C.
Eis-/Kühlwasserverbrauch: 3 m3/h, Temperatur ein/aus: 3/8 °C.
Betriebswasserverbrauch: 1,8 m3/h. Druckluftverbrauch: 4 Nm3/h.
Installierte Gesamtleistung: 230,5 kW. CIP-Zufuhr: 16.800 kg/h, 65
°C. Motorenliste: Hochdruckventilator: 200 kW. Produktförderpumpe:
4 kW. Produkttransferpumpe: 3 kW. 2x Produkttransferpumpen: je 2,2
kW. Konzentratpumpe: 3 kW. Kondensatpumpe: 4 kW. 2x
Kondensatpumpen: je 1,1 kW. 2x Vakuumpumpen, je 5,5 kW. Zusätzliche
Artikel zur Linie: Ventilator, Fläkt Woods, Typ HAXrk-56/1373-RD0,
Ansaugvolumen: 26 m3/s, Gesamtdruck des Ventilators: 6 358 Pa, Leroy
Somer LSRPM280SC Motor. Plattenwärmetauscher, GEA Ecoflex GmbH, VT
20 BC-10, 3-teilig, Baujahr: 2009, Seriennummer: 170/22829, 0-11 Bar,
0–100 °C, Volumen 216 Liter, verwendet für Eiswasser SDX 6 % /
Kondensat SDX 32 %. Produktfilter, Scami / Tuchenhagen. Dampffilter,
Spirax Sarco. Kreiselpumpen GEA Tuchenhagen Variflow TP.
Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe, Robuschi KRVS. Automatische Ventile,
Ari-Armaturen, Gemu, Tuchenhagen. Regelventile, Samson, Tuchenhagen.
Manuelle Ventile, Mecafrance Ireland, Tuchenhagen.
Rückschlagventile, Alfa Laval, ARS. Probenventil, Goavec.
Leitfähigkeitsmessgeräte / Dichtemessgeräte /
Füllstandsmessgeräte / Druckmessgeräte / Temperaturmessgeräte und
Durchflussinstrumente, Endress + Hauser. Frequenzvariator, Danfoss.
Näherungsschalter, IFM Electronic. MVR-Verdampfer noch im Werk
montiert. Vollständiger Satz Bedienungsanleitungen, Zeichnungen und
EG-Konformitätserklärung (Maschinen, die nicht unter Anhang IV
fallen) verfügbar. Abbau und Verladung: Demontage und Verladung in
Container auf Anfrage., Maschinentyp: Verdampfer, Verdampfertyp: MVR,
Kapazitätseingang (Süßmolke): 15.000 kg pro Stunde - 6 % TS - 6
°C, Kapazitätsleistung (konzentrierte Süßmolke): 2,647 kg pro
Stunde - 34 % TS - 4 °C, Wasserverdunstung: 12,353 kg pro Stunde,
Siedetemperatur: 62 °C, Kondensat: 12.400 kg pro Stunde - 11 °C,
Dampfverbrauch: 100 kg pro Stunde – 0,008 kg/kg, Maße: ± 5,5 x 5,5
x 23,20 Meter, Gewicht: ± 19.000 kg, Stufen: 4-Effekt,
Kapazitätseingabe (Vollmilch): ± 13.000 Liter pro Stunde (± 11,2%
TS), Kapazitätsausstoß (Vollmilchpulver, WMP): ± 1.200 kg pro
Stunde, Kapazitätseingabe (Magermilch): ± 14.500 Liter pro Stunde
(± 8,8% TS), Kapazitätsausstoß (Magermilchpulver, SMP): ± 1.200 kg
pro Stunde, Kapazitätseingang (Molke): ± 16.500 Liter pro Stunde (±
6% TS), Kapazitätsausstoß (Molkepulver, WP): ± 1.200 kg pro Stunde,
Produkt: Vollmilchpulver (WMP), Vollmilchpulver (WMP): ± 1.600 kg/h
(48% TS), Konzentrat (Magermilch): ± 1.400 kg/h (48 % TS), Aktuelles
Produkt: Vollmilchpulver (WMP)