Klärdekanter mit 2 Zahnradantrieben, kontinuierlich arbeitende
horizontale Vollmantelzentrifuge zur Entwässerung von kommunalem und
industriellem Abwasserschlamm. Der Rahmen ist offen konstruiert und
die geklärte Phase wird durch Schwerkraft abgelassen. Die rotierenden
Teile sind aus Edelstahl 1.4462 (DUPLEX-Stahl mit Molybdänzusatz für
gute Beständigkeit gegen Lochfraß und interkristalline Korrosion)
gefertigt. Durchmesser: 300 / 157 mm. Max. Trommeldrehzahl: 4.500
U/min. Feststoffgehalt: 2,5 kg/dm³. Min. / Max. Temperatur: 5 - 80
°C. Vergleichsleistung: 20.000 l/h. Beschleunigungskraft (z): max.
3.400 g. Trommelantrieb (15 kW) + Schneckenantrieb (2,2 kW). Spezielle
Hebewerkzeuge für die Wartung, Betriebsanleitung/Ersatzteilhandbuch
in deutscher Sprache. Der Dekanter wurde von GEA Westfalia gewartet.,
Maschinentyp: Karaffe, Durchmesser: 300 / 157 mm,
Schüsselgeschwindigkeit: 4.500 U/min, Feststoffe: 2,5 kg/dm3,
Temperatur: Min. 5 °C – Max. 80 °C, Vergleichskapazität: 20.000
Liter pro Stunde, Kapazität: 12.000 Liter pro Stunde, g-Kraft (z):
3.400 g, Motorischer Schüsselantrieb: 15 kW – 380/420 V – 50 Hz
– 2.945 U/min, Vorlauftemperatur: zwischen 5 °C - 80 °C,
Motorschneckenantrieb: 2,2 kW – 380/420 V – 50 Hz – 1.400 U/min,
Betriebsstunden: 13.862 Stunden, Gewicht: 1.800 kg, Maße: 250 x 60 x
135 cm, Motor Hauptantrieb: 15 kW – 380–420 V – 50 Hz – 2.945
U/min, Motor Sekundärantrieb: 2,2 kW - 380-420 V - 50 Hz - 1.400
U/min, Motor: 37 kW – 400 V – 50 Hz – 1.470 U/min,
Trommeldrehzahl: 5920 U/min