Kontinuierliche Herstellung von Frischkäse (Quark) mit bis zu 50 %
Fett i.Tr. nach dem konventionellen Verfahren mit einem
Düsenseparator. Das in der geronnenen Milch enthaltene Eiweiß wird
in der rotierenden Trommel von der Molke getrennt und kontinuierlich
durch Düsen ausgetragen. Abstreifer im Inneren entfernen den
Frischkäse. CIP-Reinigung möglich. Der Segmenteinsatz verhindert
Eiweißansammlungen zwischen den Düsen und verhindert so
Eiweißverluste. Schwerflüssigkeit: 1,0 kg/dm³. Feststoffe: 1,1
kg/dm³. Die Maschine wird mit Trommel (Seriennummer: 1692605), Motor
(20 kW), Motorabdeckung und Bedienfeld geliefert. Die Zulaufmenge für
die geronnene Magermilch beträgt bis zu 7.200 Liter pro Stunde. Die
Produktion von Magerquark beträgt bis zu 1.500 kg/h (abhängig von
der Trockenmasse des Quarks, der Zusammensetzung/Temperatur der
geronnenen Magermilch und der Größe der im Quarkseparator
verwendeten Düsen). Zusätzliche Ausstattung: Ausgenommen:
Auslaufausgleichsbehälter. Grundrahmen und Füße.
Wartungswerkzeuge., Maschinentyp: Quarkabscheider, Kapazität: 1.500
kg pro Stunde (Quarkleistung), Schüsselgeschwindigkeit: 5.350 U/min,
Motor: 20 kW – 380 V – 2.900 U/min – 37,5 A – 50 Hz,
Trommeldrehzahl: 5920 U/min, Gewicht: ± 1,470 kg, Maße: 165 x 115 x
150 cm