Kontinuierliche Herstellung von Frischkäse (Quark) bis 50% Fett in
der Trockenmasse nach der konventionellen Methode mit einer
Düsenmaschine Separator. Die Maschine wurde 2014 von GEA Westfalia
Ireland auf ein Westfalia KNA 3-06-076 Modell umgebaut und gewartet
(Umstellungsdokument vorhanden), zur Herstellung von passiertem
Joghurt. Das im geronnenen Joghurt enthaltene Eiweiß Milch wird in
der rotierenden Schüssel von der Molke getrennt und kontinuierlich
durch Düsen ausgetragen (Düsen selbst sind ausgeschlossen, müssen
neu bei GEA Westfalia bestellt werden). Ausgestattet für
CIP-Reinigung. Der Segmenteinsatz verhindert das Ansammlung von
Protein zwischen den Düsen und es gibt keinen Proteinverlust. Die
Maschine ist auf einem Edelstahl montiert Rahmen mit Rädern für
einfaches Umstellen. Schwere Flüssigkeiten: 1,0 kg / dm3. Feststoffe:
2,0 kg / dm3. Die Maschine wird mit der Schüssel geliefert, Motor (4
kW), Auslauftrichter für fertiges Produkt unten (mit Deckel und
CIP-Sprühschale im Inneren), Wassersystem mit Pumpe, Endress & Hauser
Durchflusstransmitter, alle Einlass-/Auslassrohre,
Edelstahl-Bedienfeld mit 2x Danfoss Frequenz Umrichter, alle
Motorgruppen sowie GEA Westfalia Bedienpanel und Service-Tools für
die Wartung. Eingangsdurchfluss für Die geronnene Magermilch kann bis
zu 1.000 Liter pro Stunde verarbeitet werden. Die Produktion von
Magerquark kann bis zu 250-280 kg/h (abhängig von der Trockenmasse)
betragen. im Quark, die Zusammensetzung/Temperatur der geronnenen
Magermilch und die Größe der im Quark verwendeten Düsen
Separator)., Maschinentyp: Quarkabscheider, Kapazität: 250-280 kg pro
Stunde (Quarkleistung), Schüsselgeschwindigkeit: 8.500 U/min, Motor:
4 kW – 400 V – 1.410 U/min – 8,2 A – 50 Hz, Jahr der
Renovierung: 2017, Jahr der Umrüstung/Instandsetzung: 2014, Gewicht:
765 kg, Maße: 210 x 145 x 205 cm, Trommeldrehzahl: 5920 U/min