Als Glasur wird das Auftragen einer Schutzschicht aus Eis (Eisglasur)
auf gefrorene Meeresfrüchte bezeichnet. Die Eisschicht schließt Luft
von der Oberfläche des Produkts aus und reduziert so die
Oxidationsrate. Methoden der Verglasung. Das Glasieren erfolgt in der
Regel durch Tauchen oder Besprühen von gefrorenen Meeresfrüchten mit
Trinkwasser.
Die Glasiermaschine mit eingebauter Kühlvorrichtung, kompakt, für
Inline- und manuelle Arbeiten, enthält alle notwendigen Komponenten,
um den Fisch in optimaler Qualität zu hinterlassen.
Es funktioniert automatisch, ohne dass Eis hinzugefügt werden muss.
Es handelt sich um ein kompaktes Gerät, das über eine Kühlgruppe
verfügt, die in der Lage ist, während der gesamten Arbeitszeit eine
konstante Wassertemperatur aufrechtzuerhalten. Die Parameter der
Wassertemperatur und der Bandgeschwindigkeit sind je nach den
Bedürfnissen der Fische einstellbar.