Übersicht Diese Kaltleimetikettiermaschine wurde 2014 von der
deutschen Firma HEUFT hergestellt. Sie wurde für die Etikettierung
und Inspektion von Glasflaschen verwendet, einschließlich der
Kontrolle des Vorhandenseins von Etiketten, der Erkennung von
Unterfüllungen durch Röntgenstrahlen und der Erkennung von
Flaschenbruch mit automatischer Ausleitung. Die Maschine enthält eine
spezielle Ausrüstung für Flaschen mit Halsfolie. Sie wird mit 6
Formatteilen geliefert. Der Domino-Laser, die Saugeinheit und die
Leimpumpen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Sie steht ab sofort
zur Verfügung und kann nach Vereinbarung besichtigt werden.
Technische Daten Typ: Kaltleim-Etikettiermaschine mit 2
Etikettieraggregaten (8 Leimpaletten, 6 Greiferpositionen,
Maschinenabstand 120 mm) Leistung: bis zu 36.000 Flaschen pro Stunde
(max. Leistung ohne Ausrichtung, lt. Dokumentation) Behältertyp:
Glas, transparent Behälterdurchmesser: 59-67,5 mm Behälterhöhe:
226-260 mm Verschlussmaterial: metallisch, Verschlussdurchmesser: 28
mm Bandhöhe: 1000 mm Elektrischer Anschluss: 400 V, 50 Hz Max.
Umgebungstemperatur: 40 °C Gerätedurchmesser Behälterkarussell:
1150 mm Steuerfunktionen (Spectrum TX): Etikettenkontrolle (Sensoren),
Unterfüllungskontrolle (X-Ray), Flaschenbruchkontrolle, Ausleitung
Besonderheit: Verarbeitung von NRW-Flaschen mit Halsfolie
Lieferumfang HEUFT Tornado W inkl. 2 Kaltleimstationen Spectrum TX
Steuerung 6 Formatteile Ohne Domino-Laser, Staubsauger und Leimpumpen