Optische Emissionsspektrometer (OES) zeichnen sich dadurch aus, dass
sie die vollständige Chemische Analyse, auch von kritischen
Legierungselemente bei niedrigen Nachweisgrenzen liefern, die RFA-
und LIBS-Handgeräte nicht erreichen können: Kohlenstoff, Phosphor,
Schwefel, Bor, Arsen und Zinn in niedrig legierten, rostfreien
Stählen und Stickstoff in Duplex-Stählen.
Aus diesem Grund ist die Funkenspektrometrie die weltweit
zuverlässigste und am weitesten verbreitete Methode zur Erstellung
und Überprüfung von MTR's (Mill Testing Reports). Unsere Instrumente
erfüllen auch die weltweit strengsten PMI-Prüfanforderungen für
metallurgische Legierungschemie, einschließlich API 5L-Tests, API
RP578, ASME Abschnitt IX B& PV, ISO 17025 und A2LA-Normen.