PARAMIX- Anlage zur Herstellung von hoch und niedrig karbonisierten
Getränken. Die technischen Verfahrensschritte sind: Entgasen von
Wasser, Dosieren und Mischen von Wasser und Sirup, Karbonisieren der
fertigen Mischung. Nachrüstung 2009 durch FAMIX: - Imprägniereinheit
CO2 - CO2-Druck-Temperatur-Vehältnisregler Typ BMS7, Maschine
(Zusatz): Paramix-Anlage mit Karbonisiereinheit; 1983 - 2010,
Kapazität ca.: 150 hl/h Mischen und Karbonisieren , Länge: 2,9 m,
Breite: 2,5 m, Höhe: 2,5 m, Bedienung / Steuerung: halbautomatische
Mischanlage mit Steuerpanel, CO2-Regler mit S7 Steuerung inkl. OP
Anzeige von Druck und Temperatur , Material: rostfreier Stahl , Lage /
Position: auf Rahmen, Ausstattung: 2 Druckbehälter (Produkt und
Vakuum) je 8,3 hl/ 8 bar, CO2-Druck-Temperatur Verhältnisregler
(FAMIX BMS7), Karbonisiereinheit (FAMIX) Kapazität 13000 l/h, PT 100,
Drucksensor, Überdruckventil, CIP Anschluss, Schaltschrank, HMI
(Siemens), 2 Anmischbehälter mit Klappsegment und je einem Rührwerk
(Fa. Ahlborn, ca. 15 hl je Behälter), Gewicht: 3000 kg