2 Stück (baugleich) gebrauchte Drehmaschinen
Drehzentrum Fräszentrum INDEX R200
INDEX VirtualLine
Baujahr 2011 und Baujahr 2009
Damaliger Neupreis beider Maschinen zusammen: 1.385.647,90 €
brutto
Regelmäßiger Service nur vom Hersteller INDEX. Service und
Teiletausch alleine zwischen 17.04. und 05.08.2025 i. H. v. 96.305,41
€ (Rechnungen liegen zur Einsicht vor).
Daher befinden sich die Maschinen in einem absolut hervorragenden
Zustand.
Spindelstunden (Stand 21.11.2025) Baujahr 2011:
S1: 4.114 h
S2: 3.064 h
S3: 2.535 h
S5: 4.170 h
Spindelstunden (Stand 21.11.2025) Baujahr 2009:
S1: 2.951 h
S2: 953 h
S3: 3.524 h
S5: 5.990 h
Dreh-Fräszentrum mit wälzgelagerten Schlittenführungen
Arbeitsspindeln auf Schlitten verfahrbar. Werkzeugträger in
Aussparungen im Maschinenbett integriert, alle Linearachsen
rechtwinklig zueinander angeordnet. Schlittenführungen wälzgelagert.
Hauptantriebe und Achsantriebe komplett in AC-Technik.
Glasmaßstäbe in allen Linearachsen.
Drehgeber in den Rundachsen.
Folgende Mindestwerte werden zugesichert
- Positionstoleranz:
P in allen X.Y.Z-Achsen nach
VDI/DGQ 3441: 1,01 mm
Mittels Laservermessung
Hauptspindel D65
Spindelkopfaufnahme AD140mm. ID 85mm
Werkstoffdurchlass max. mm 65
Drehzahl max. 1/min 5000
Vorderlagerdurchmesser mm 110
Leistung 100 %/40 % kW 7.5/35.5
Drehmoment max. 100 %/40 % Nm 125/170
Regelbarer Synchron-Drehstromantrieb als Hohlwellenmotor
Hauptspindelschlitten-Z-Achse:
Antrieb über AC-Motor und Kugelgewindetrieb.
Messsystem Glasmaßstab (abs.)
Arbeitsweg mm 390
Eilganggeschwindigkeit m/min 45
Vorschubkraft N 4000
Hauptspindel Hohlspannzylinder D65/20 f. Zangen- oder
Futterspannung.
Hydraulisch betätigt, mit Spannwegmesssystem.
Hub mm 20
Spanndruck min./max. bar 8/80
Kolbenfläche Druck cm² 57
Kolbenfläche Zug cm² 57
Druckkraft max. kN 45.6
Zugkraft max. kN 45.6
Ausricht- und Schalteinrichtung.
Teilung 2.5 Grad über Rastscheibe
C-Achse
Antrieb: Hohlwellenmotor der Spindel
Winkelmesssystem direkt auf Spindel
Auflösung 0.00014 Grad
Positionsstreubreite (VDI/DGQ 3441)
Psmax = 0.01 Grad
1-Spanndruck-Einrichtung
Spanndruck 8 bis 80 bar einstellbar
über Eingabemaske am Bedienfeld
für Spannzylinder Hauptspindel.
Werkzeugträger 1 mit Motorfrässpindel
Werkzeugsystem HSK A40
Antrieb X-Achse über Kugelgewindetrieb.
Gewichtsausgleich X-Achse hydraulisch.
Messsystem Glasmaßstab (abs)
X-Achse Arbeitsweg mm 350
unter Spindelmitte mm 50
X-Achse Eilgang m/min 45
X-Achse Vorschubkraft N 4000
Hydrostatisch gelagerte Pinole für Y- und B-Achse.
Anrieb Y-Achse über Kugelgewindetrieb.
Messsystem Glasmaßstab (abs) in Y-Achse.
Y-Achse Arbeitsweg mm +/- 80mm
Y-Achse Eilgang m/min 15
Y-Achse Vorschubkraft N 10 000
Direktantrieb B-Achse (Torque-Motor),
hydraulisch betätigte Haltebremse.
B-Achse Schwenkwinkel Grad 230
B-Ache Drehmoment 25 % Nm 440
B-Achse Winkelauflösung Grad 0.001
Haltemoment Bremse ca. Nm 2000
Motorfrässpindel mit Werkzeugsystem
HSK A 40. Direktantrieb mit ölgekühltem
Hohlwellenmotor. Haltebremse hydraulisch.
Werkzeugspannung über Tellerfedersatz.
Lösen hydraulisch, rastender Spannsatz, innere
und äußere Kühlmitteldurchführung.
Leistung 100 % KW 11
Drehmoment 100 % Nm 19
Drehzahl max. 1/min 18 000
Haltemoment Bremse Nm 200
max. Trockenlaufzeit
der Kühlmitteldrehdurch-
führung min 30
Haltekraft Spannsatz ca. N 10 000
2x3 Werkzeugstationen VDI25
für feste Werkzeuge auf WT1 XYB
Werkzeugträger 2 mit Motorfrässpindel
Werkzeugsystem HSK A 40
Hydrostatisch gelagerte Pinole für Y- und
B-Achse.
Antrieb Y-Achse über Kugelgewindetrieb.
Messsystem Glasmaßstab (abs) in Y-Achse
Y-Achse Arbeitsweg mm +/- 80mm
Y-Achse Eilgang m/min 15
Y-Achse Vorschubkraft N 10 000
Direktantrieb B-Achse (Torque-Motor),
hydraulisch betätigte Haltebremse
B-Achse Schwenkwinkel Grad 230
B-Achse Drehmoment 25 % Nm 440
B-Achse Winkelauflösung Grad 0.001
Haltemoment Bremse ca. Nm 2000
Motorfrässpindel mit Werkzeugsystem
HSK A40, Direktantrieb mit ölgekühltem
Hohlwellenmotor, Haltebremse hydraulisch.
Werkzeugspannung über Tellerfedersatz.
Lösen hydraulisch, rastender Spannsatz, innere
und äußere Kühlmitteldurchführung.
Leistung 100 % KW 11
Drehmoment 100 % Nm 19
Drehzahl max. 1/min 18 000
Haltemoment Bremse Nm 200
max. Trockenlaufzeit der
Kühlmitteldrehdurchführung min 30
Haltekraft Spannsatz ca. N 10 000
2x3 Werkzeugstationen VDI25
für feste Werkzeuge auf WT2 YB
Werkzeugwechsler mit Kettenmagazin.
Überschiebeeinheiten pneumatisch.
Je 1 Doppelgreifer auf 2 Lineareinheiten
zum unabhängigen Werkzeugwechsel
an Werkzeugträger 1 und 2.
Anzahl der Werkzeuge 80
Werkzeugsystem HSK A 40
Eilgang Lineareinheit m/min 120
Span zu Span Zeit
(nach VDI2852 Bl.1) sec 4.5
Kettenteilung mm 53
max. Werkzeugdurchmesser mm 80
(Nachbarstationen müssen frei sein !)
max. Werkzeuglänge mm 180
max. Werkzeuggewicht kg 1.5
Gegenspindel D65
Spindelkopfaufnahme AD140mm. ID 85mm
Werkstoffdurchlass max. mm 65
Drehzahl max. 1/min 5000
Vorderlagerdurchmesser mm 110
Leistung 100 %/40 % kW 27.5/35.5
Drehmoment max. 100 %/40 % Nm 125/170
Regelbarer Synchron-Drehstromantrieb als
Hohlwellenmotor
Gegenspindelschlitten-Z-Achse:
Antrieb über AC-Motor und
Kugelgewindetrieb.
Messsystem Glasmaßstab (abs)
Arbeitsweg mm 390
Eilganggeschwindigkeit m/min 45
Vorschubkraft N 4000
Minimaler Abstand zur Hauptspindel
(Spannzange) mm 20
Gegenspindel Hohlspannzylinder D65/20
für Zangen- oder Futterspannung,
hydraulisch betätigt, mit Spannwegmess-
system
Hub mm 20
Spanndruck min./max. bar 8/80
Kolbenfläche Druck cm² 57
Kolbenfläche Zug cm² 57
Druckkraft max. kN 45.6
Zugkraft max. kN 45.6
Ausricht- und Schalteinrichtung.
Teilung 2.5 Grad über Rastscheibe.
C-Achse
Antrieb: Hohlwellenmotor der Spindel
Winkelmesssystem direkt auf Spindel
Auflösung 0.00014 Grad
Positionsstrebreite (VDI/DGQ 3441)
Psmax = 0.01 Grad
1-Spanndruck-Einrichtung
Spanndruck 8 bis 80 bar einstellbar
über Eingabemaske am Bedienfeld
für Spannzylinder Gegenspindel
Die Maschine R200 verfügt serienmäßig
über eine zentrale Wasserschnittstelle
zur Kühlung der Antriebe und Spindeln
sowie die Schaltschränke der Maschine.
Kühlmittel auf Wasserbasis mit
Glykolanteil von 25 %.
Kühlmittelvorlauftemperatur 20° +- 2°
Kühlmittelmenge l/min
Arbeitsdruck zwischen bar am
Kühlmittelanschluss der Maschine.
Max. zulässiger maschinenseitiger
Kühlmitteldruck 8 bar.
Kühlaggregat zur Kühlung der Spindeln
und des Maschinenschaltschrankes.
Nettokühlleistung 15 KQ (50Hz/400V)
INDEX-Steuerung C200-4D SL
Modulare Mehrprozessorsteuerung
integriert in digitales SINAMICS
Umrichtersystem von SIEMENS
(baugleich mit SINUMERIK 8400 SL).
Bedienfeld -AT kompatibler PC mit
Betriebssystem WINDOWS XP und
15 Zoll Flachbildschirm (1024x768).
USB 2.0 Anschluss für Tastatur, Maus
und Datenaustausch über externes USB
Diskettenlaufwerk oder USB-Stick
(nicht im Lieferumfang enthalten).
SPS Anpasssteuerung – integrierte
PLC317-2DP (SIMATIC S7-300).
Dezentrale Maschinenperipherie SIEMENS
ET200S über profibus-DP und integrierter
ProfiSafe Sicherheitstechnik.
Kanalstruktur, simultane Abarbeitung
von mehreren NC-Programmen in
Abhängigkeit der Maschinenausrüstung.
CNC-Anwenderspeicher bis 3 MB
gepuffert für Teileprogramme, Werkzeug-
daten, Variablen und Makros.
Zentraler Massenspeicher für Anwender
auf Festplatte zum selektiven Daten -
austausch mit CNC-Anwenderspeicher.
Netzspannung 400V
Elektrik Frequenz 50 Hz
Benutzerdokumentation
Anleitungen (1x Papier)
Allgemeine Hinweise
Sicherheitshinweise
Bedienung
Programmierhinweise
Störungsbeseitigung
Wartung
Aufbau und Funktion
Ausbaustufen
Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme
Programmieranleitung
Werkzeughalterkatalog
Pläne und Zeichnungen (1x Papier)
Arbeitsraumpläne
Baugruppenzeichnungen
Hydraulikpläne
Pneumatikpläne
Schmierpläne
Elektropläne (im Schaltschrank)
CD/DVD mit Benutzerdokumentation
(alle Dokumente im PDF-Format)
Anleitungen
Allgemeine Hinweise
Sicherheitshinweise
Bedienung
Programmierhinweise
Programmieranleitung
Störungsbeseitigung
Wartung
Aufbau und Funktion
Ausbaustufen
Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme
Fehlerhinweise
Pläne und Zeichnungen
Arbeitsraumpläne
Baugruppenzeichnungen
Hydraulikpläne
Pneumatikpläne
Schmierpläne
Elektropläne
Ersatz- und Verschleißteile
als Baumstruktur und
Microsoft Excel-Datei
Stückliste mit Zeichnungen
Baumstruktur mit Verknüpfungen
Meldeleuchte Materialende und Störung.
Farbe Blau
Spannmittel an der Hauptspindel:
Dreibacken Keilstangen-Kraftspannfutter
KNCS-N 170-43 Z140 (SMW) mit
Backenschnellwechselsystem für Spindel-
kopf mit Zylinderaufnahme 140 mm, inkl.
Grundbacken GBK. ohne Aufsatzbacken.
Werkstoffdurchlass max. mm 43
Backenhub mm 5.1
Gesamtspannkraft max. kN 60
Betätigungskraft max. kN 32
Drehzahl max. 1/min 6300
Ausbaustufen Hauptspindel
Fußschalter für Kraftspannung der
Hauptspindel
Anschlageinrichtung inkl. Kühlmittel
durch Hauptspindel mit Magnetventil
Kühlmittel über Hauptspindel mit
Magnetventil
Ausbaustufen Gegenspindel
Anschlageinrichtung inkl. Kühlmittel
durch Gegenspindel mit Magnetventil
Kühlmittel über Gegenspindel mit Magnetventil
Späne- Scharnierbandförderer
Abwurfhöhe 1250 mm mit integriertem
Kühlschmierstoffbehälter inklusive
Hebepumpe mit 100 L/min
Grundanlage 900L mit
Profibusschnittstelle.
Schwimmerschaltersteuerung
mit 3 Schaltpunkten (Min/Max/Not-Max)
und Schaltschrank. Geeignet zum Aufbau
von Reinigungsanlagen vom TYP KF/VRF
Reinwasserbehälter 1500 x 600 mm
Kühlschmierstoff- Feinsteinreinigung
Aufstellung rechts neben Maschine
Niederdruckpumpe auf Kühlschmierstoff-
behälter mit 8bar / 80 bar L/min
(KMR mit Profibusschnittstelle)
Mitteldruckpumpe auf Kühlschmierstoff-
behälter mit 20bar / 30 L/min
(KMR mit Profibusschnittstelle)
Kühlschmierstoff-Feinsteinreinigung durch
Kompaktbandfilter rechts. Typ KF150
Steuerung des Papiervorschubes über
Schwimmerschalter.
Durchlaufleistung 150 l/min bei Einsatz von
Emulsion
Durchlaufleistung 120 l/min bei Einsatz von
Öl und einer Viskosität bis max. 10mm²/s
Einfachfilter auf Kühlschmierstoffbehälter
unter 20 bar Pumpenleistung mit Filterelement
PI38040 DN DRG100 NBR
Einfachfilter auf Kühlschmierstoffbehälter
ab 20 bar Pumpenleistung mit Filterelement
PI38040 DN DRG100 NBR
Vorbereitung für den Anschluss einer
Kühlschmierstoffnebel-, Absaug- und Filter-
anlage an die Maschine.
Bestehend aus:
mechanisch mit Absaugstutzen 200mm
elektrisch mit Steckdose 230 V
abgesichert mit Sicherungsautomat 10 A
Verwaltung von internen Werkzeugen mit
Rüstdialog. Werkzeuge die im Teilepro -
gramm angesprochen werden sind mit den
folgenden Daten geführt:
Geometriedaten (Voreinstell-,
Arbeitsgeometrie)
Adapterdaten
Überwachungsdaten (Stückzahl,
Standzeit)
Mehrfachbestückung: Geschwister
WZ-Betrachtung innerhalb des gleichen
WZ-Trägers oder intern automatisch
zugänglichen WZ-Magazinen (Tellermagazin)
max: 200 Werkzeuge
max: 200 Schneiden
max: 4 Schneiden pro Werkzeug
Der eingebaute Netzwerkadapter ermöglicht
das Integrieren der Maschine in ein Kunden-
netzwerk über 100 Mbit/s Ethernet (Fast Ethernet).
Kundenseitig sind eine Netzwerkverbindung
(RJ-45 Patch Kabel) mit der Netzwek-Steckdose
am Schaltschrank zu realisieren und die Netzwerk-
Kennungen (Computername, iP-Adresse, etc.)
in der PCU50 einzustellen.
Standort der Maschine: 76661 Philippsburg
Die Maschinen können sehr gerne vor Ort besichtigt werden. Sie
befindet sich noch unter Strom und funktioniert tadellos.
Sie können jederzeit, vor dem Bieten, einen Besichtigungstermin
vereinbaren.
Gerne hören wir von Ihnen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und bedanken uns für Ihr
Interesse im Voraus.