Textilreinigungsmaschine Multimatic PIUMA N 320 mit Destillationsmodul
VD 160 Gewerbe-Waschmaschine, gebraucht aus 2019
Hersteller: Multimatic GmbH & Co. KG, Maschweg 72-74, 49324 Melle,
Deutschland, E-Mail infomultimatic.de, Tel. +49 5422 100-0
Baujahr: 2019
Betriebsstunden abgelesen: 4.854
Chargen abgelesen: 5.923
Beschreibung
Für Lösemittel Handelsname "Sensene"
Trommelvolumen: 320 Liter
Füllmenge: 16 kg bei einem Füllfaktor von 1:20
Gut zugängliche, kompakte Maschinenplattform
Basismaschine/Grundmodul (B x T x H in mm): 1076 x 1990 x 2140
(990 x 1990 x 1980 mm einfach abgebaut)
Maschinenaufbau:
- Hochschleudernde, frei schwingende Trommeleinheit
- Mitschwingende Tankbaugruppe, bestehend aus 2 Edelstahltanks mit
einem Volumen von 80 und 90 Litern, zur Kompensation der kinetischen
Energie beim Hochschleudern und zur Vermeidung von
Schmutzablagerungen
- Tankboden mit Doppelschräge
- Hochwertiges Oberwachtes Feder-Dämpfersystem zur Minimierung
dynamischer Lasten
- Spezial-Edelstahltrommel mit einem Durchmesser von 850 mm und
High-Torque-Trommelantrieb
- Intelligente SPS-unterstützte Schleuderlogik für optimale
Entfeuchtung
- Verbesserter Hochleistungsluftkanal mit Sicherheitsflusenfilter und
Kälteanlage für kurze Chargenzeiten
- Einfachste Installation, keine Bodenverankerung notwendig
- Lösemittelfiltration Hell/Dunkel durch getrennte Filter bereits im
Basismodul integriert
- Inlook Beladetor mit vergrößertem Öffnungswinkel und
LED-Beleuchtung
- Flusenfilterüberwachung mit Wartungshinweis
- Großvolumiger Wasserabscheider mit Füllstandüberwachung aus
Edelstahl AISI 316 L (V4A)
- Volumetrisches computerüberwachtes Trockenkontrollgerät
- Hybride-System für Frischluftspülung frei programmierbar
- Beladetor- / Nadelfängerabsaugung optional zuschaltbar
Maschinensteuerung:
- Leicht bedienbares 8" Touch-Farbdisplay
- Ethernet-Anschluss für optionale Fernwartung
- Bekannte Symbole nach ISO-7000
- Wartungshinweise in Klartextausgabe
Intelligentes Flottenmanagement:
- Frei einstellbares Flottenverhältnis
- Bedarfsgerechter Lösemittelsatz beim Reinigen
- Niveausensor unempfindlich gegen Verschmutzung
High-Torque-Trommelantrieb:
- Extrem hohes Drehmoment aus dem Stand ermöglicht eine bisher
unerreichte Reinigungsmechanik nach Sinner
- Frei programmierbare Trommelgeschwindigkeit, Beschleunigung ("Soft",
"Normal", "Hard") und Drehrichtung in jedem einzelnen
Programmschritt
- Bestmögliche Entfeuchtung für kürzere Schleuderzeiten
- Schlupffreie Kraftübertragung für bestmögliches Anlegen der
Ware
- Keine mechanischen Übertragungselemente oder Verschleißteile
(Riemen/ Riemenscheiben, Getriebe)
Weitere Vorteile:
Modularer Aufbau:
- Unkompliziertes Upgrading vom Basis- bis zum Topmodell
- Schleuderfiltermodul mit Absetzbehälter (Option)
- Destillationsmodule mit Schleuderfilter (Option)
- Anbaumodule direkt anreihbar oder optional frei positionierbar
- Weitgehende Vorbereitung des Reinigungsmoduls für Erweiterungen
Solvent Select9:
- Einfacher Umstieg auf alle zugelassenen Lösemittel ohne
Hardware-Änderungen (KWL, Sensene, Intense, Silikonlösemittel)
- Weiterentwickelte Sicherheitstechnik (ohne Messgerät
Stickstoffflasche) mit einfacher Umstellung auf das zu verwendende
Lösemittel
- Optimierte Verfahrensparameter für die jeweiligen Lösemittel
Destillationsmodul VD 160 für PIUMA N 320:
Spezialausführung für PIUMA N, anreihbar an der Basismaschine oder
optional frei positionierbar.
Ausstattung:
- 2 Schleuderfilter, Volumen je 50 Liter, selbstregenerierbar,
hilfsmittelfrei
- Nutzung und einfache Integration der Filterelemente von der
Maschinenbasis PIUMA N
- Wassersparventil, Wassermangelsicherung
- Schauglasspülung
- Neuartiger Sensor für Überfallsicherung mit Schaumerkennung
- Destillierbehälter aus Edelstahl
- Reintank aus Edelstahl mit 130 Liter Volumen
- Sicherheitsbodenwanne
- Maschinenverkleidung
Beheizung: Fremddampf
Dosierkolbenpumpe zur RV-Dosierung aus dem Gebinde
Imprägniereinrichtung
Mischungs- und Dosierverhältnis computergesteuert und individuell
programmierbar
Die Maschine wurde durch ein Fachunternehmen überprüft und
instandgesetzt. Folgende Arbeiten wurden ausgeführt: Austausch des
Lagerbocks, Frequenzumrichters, Funkentstörfilters sowie des
Bremswiderstands. Die Maschine ist sofort ab Lager Kandel verfügbar
und steht transportbereit auf einer Spezialpalette.