? Die Maschine wird in 2 Baugroessen gebaut: 1250 x 2500 und 1500 x
3000.
? Der IPG-Faserlaser-Resonator ist fuer dieses Modell
lieferbar mit den Leistungswerten 500 W, 1000 W, 1500 W und 2000
W.
? Die Strahlfuehrung erfolgt ueber einen flexiblen
Lichtleiter, d.h. Reinigung und Ausrichtung der Spiegeloptik sind
nicht erforderlich.
? Der Hochleistungsschneidkopf HP SSL ist
sehr einfach einzustellen.
? Hohe Schneideffizienz bei
niedrigen Betriebskosten; Leistungsaufnahme von nur 13 kW bei einer
1-kW-Faserlaserquelle.
? Der schwere Maschinenrahmen und die
hochsteife Bruecke sind als spannungsfrei gegluehte
Schweisskonstruktion ausgelegt und sorgfaeltig gefertigt.
?
Der Wechseltisch mit hydraulischer Hoehenadaption uebernimmt die
Beschickung und Entnahme geschnittener Teile waehrend des laufenden
Schneidprozesses - Nachruestung mit weiteren
Automatisierungsfunktionen ist moeglich.
? Der Arbeitsraum
ist voll verkleidet und beleuchtet, und der Schneidprozess kann durch
Spezialglas-Fenster beobachtet werden.
FASERLASER-RESONATOR
(IPG)
Im Vergleich zu anderen Lasersystemen verbrauchen die
Faserlaser von IPG deutlich weniger Energie und sind dabei um bis zu
15-mal effizienter als konventionelle Lasersysteme.
Kuehlung:
Das einzigartige Design der IPG-Faserlaser erfordert weniger Kuehlung.
Faserlaser der unteren Leistungsklassen werden sogar nur mit Luft
gekuehlt.
Geringere Investitionen: Ein Faserlaser ist im
Ankauf wesentlich guenstiger als eine herkoemmliche Laserquelle.
Weniger Abfall, geringe Wartung: Es werden keine Verbrauchsgueter
wie Lampen oder Staebe benoetigt; dadurch entfallen Kosten fuer die
periodische Wartung.
Vorteile
? Hoehere Effizienz
und Leistung sowie besserer Fokus
? Niedrige
Wartungskosten
? Flexibles und wartungsarmes
Faserlaserkabel
? Lebensdauer der Dioden 100.000 Stunden
? Geringer Kuehlbedarf
(Schnittdaten eines
1-kW-Lasers)
Material (Werkstoffbezeichnung)
Max.
Kohlenstoffstahl (S185JR, S235JR, AEX 250 C
LASER)
8 mm
Nicht rostender Stahl (AISI 304)
5 mm
Aluminium (AIMg3)
3 mm
Kupfer
(Cu-ETP und Cu-DHP)
2 mm
Messing (Cu Zn)
2
mm
Der Nukon-Schneidkopf erzielt beste Resultate beim
2DSchneiden.
Es handelt sich hierbei um einen speziell
entwickelten
Schneidkopf fuer Faserlaser. Er liefert
Schnittkanten mit definierter
Qualitaet.
Produktivitaet ist ein entscheidender Erfolgsfaktor fuer
Schneidmaschinenbetreiber. Der Nukon Schneidkopf wird
dieser Anforderung auf ganzer Linie gerecht, da er
unterschiedliche
Blechdicken ohne manuellen Eingriff
schneiden kann. Dies wird durch
die spezielle Optik des
Nukon-Schneidkopfes ermoeglicht,
welche die automatische
Steuerung von Fokusposition und
Fokusdurchmesser (von 65 ?m
bis zu 145 ?m) ueber die CNCSteuerung
erlaubt. In Kombination
mit schnellen Fokusbewegungen
auf dem Werkstueck koennen
dadurch effizientes Flachbettschneiden
und maximale
Produktivitaet garantiert werden.
Jede Nukon-Maschine ist mit
einer sehr einfach zu bedienenden CNC-Steuerung ausgestattet.
Die Basis-Steuerung und alle Komponenten kommen aus einer Hand und
sind von dem deutschen Hersteller Power Automation.
Die
grundlegenden Funktionen zur Steuerung der Maschine sind auf einfachen
Tastendruck zu bedienen.
Schnittparameter koennen auch
waehrend des Schneidvorgangs korrigiert werden.
Das Laden und
Editieren der Schneidprogramme ist auch von nicht geschulten
Mitarbeitern sehr schnell zu erlernen und wird durch die verschiedenen
Dialogfenster enorm vereinfacht.
Die Basis-CNC-Steuerung
enthaelt eine Vielzahl an Funktionen, die das umstaendliche Blaettern
in Untermenues ueberfluessig machen.
naehere
Informationen auf Anfrage // Der Preis bezieht sich auf den 1KW
Laser.; ca. 10 Wochen Lieferzeit