Doppelständerpresse OMERA OPI 250 wurde im Jahr 2000 von OMERA S.r.l.
in Italien gebaut. Die Maschine, die unter anderem für
Präzisionsstanzungen, Biegungen und Stanzungen konzipiert wurde, ist
die perfekte Lösung für die Massenproduktion von Teilen aus Blechen
und Bändern. Alle diese Bearbeitungen werden von einem
großflächigen Schieber mit einer Kraft von 250 Tonnen ausgeführt.
Die kompakte, starre Portalbauweise reduziert die Durchbiegung unter
Volllast erheblich und ermöglicht den Betrieb mit modernen Stempeln
und Matrizen. Zur Ausstattung gehören außerdem Druckkissen und
SICK-Lichtvorhänge, die bei Unterbrechung des Laserstrahls
automatisch die Stromversorgung der Maschine abschalten. Die Presse
OMERA OPI 250 NF/2 hat ein Gewicht von 24000 kg.
Technische Daten der hydraulische Presse OMERA OPI 250
- maximale Presskraft: 250 t (2500 kN)
- maximale Druckpolsterkraft: 100 t
- minimale Druckpolsterkraft: 10 t
- Arbeitstischfläche (L x B): 1200 x 1100 mm
- Schieberfläche (L x B): 1200 x 1100 mm
- Maximaler Schlittenhub: 800 mm
- Geschwindigkeit des Schlittens: 700 mm/s
- Arbeitsgeschwindigkeit: 35-62 mm/s
- Schlitten-Rücklaufgeschwindigkeit: 540 mm/s
- Maximaler Abstand zwischen Arbeitstisch und Schlitten: 1300 mm
- Mindestabstand zwischen Arbeitstisch und Schlitten: 500 mm
- Fläche des Druckkissens (L x B): 900 x 800 mm
- Druckkissen-Hub: 350 mm
- Hydraulische Auswerferkraft: 30 kN
- Hub des hydraulischen Auswerfers: 300 mm
- Maximales Werkzeuggewicht: 3500 kg
- Lichtvorhänge: SICK FGSE1200-11
- Anzahl der T-Nuten: 4
- minimaler Sicherheitsabstand: 250 mm
- Anhaltezeit: 125 ms
- maximaler Betriebsdruck: 275 bar
- Fassungsvermögen des Öltanks: 1300 l
- Leistung des Hauptmotors: 75 kW
- Stromversorgung: 380 V; 50 Hz
- Abmessungen (L x B x H): 2230 x 2780 x 5515 (+ 450 mm Untergrund)
mm
- Gewicht der Maschine OMERA OPI 250: 24000 kg