Technische Daten Presse:
Hersteller Presona AB, Schweden
Typ
LP 60 VH1
Baujahr 2015
Betriebsstunden gesamt, 30.143 Stunden,
Stand Juli 2025
Effektive Pumpenlaufzeit nur 6.527 Stunden, Stand
Juli 2025
Anz. gepresster Ballen 115.193 Ballen, Stand Juli
2025
Presskraft Vorpresse 25 t
Presskraft Hauptpresse 60
t
Spezifische Presskraft 73 N/cm²
Maße Einwurfschacht 1.500
x 1.100 mm
Füllvolumen / Presszyklus 2,7 m³
Theor.
Durchsatzleistung 800 m³/Stunde
Durchsatzleistung unter
Betriebsbedingungen 350 m³/Stunde
Ballenmaße 1.100 x 750
mm
Antriebsleistung 37 kW
Abbindung 5-fach vertikal, voll
automatisch
Durchsatzleistungen bei einem
Schüttgewicht von
50 kg/cbm 11 bis 14 t/Stunde
Ballengewichte 420 bis 570 kg,
materialabhängig
Volumen Hydrauliköltank 600 L
Pressenmaße
aufgebaut mit Trichter 10.100 x 3.750 x 4.310 mm (L x B x
H)
Transportmaße ausschl. Presse 10.100 x 2.400 x 3.000 mm (L x B
x H)
Maschinengewicht Presse ca. 20 t
Zustand der
Presse:
Die Presse wurde in unserer Werkstatt teilüberholt
und danach im manuellen und automatischen Betrieb getestet.
Folgende Überholungsarbeiten wurden
durchgeführt:
Maschine gereinigt, teilweise entrostet und
teillackiert
Hydrauliköltank restentleert und
gereinigt
Ölfilter und Luftfilter erneuert, neues Hydrauliköl
eingefüllt
Pressramme demontiert und gereinigt
Alle vier
Laufrollen von der Pressramme demontiert und
erneuert
Fettkartuschen der automatischen Rollen-Schmieranlage
erneuert
Gleitschienen am Pressenboden im Pressraum
rausgeschnitten
Unterboden durch eingeschweißte Bleche
verstärkt
Neue HARDOX Gleitschienen
eingeschweißt
Drahtstation mit Umlenkrollen für den unteren
Draht gereinigt, gängig gemacht
Gleitschienen vom Boden im
Presskanal herausgeschnitten
Neue HARDOX Gleitschienen
eingeschweißt
Beide Seitenwände vom Presskanal demontiert,
entrostet
Verschlissene Seitenwandplatten
herausgetrennt
Komplette Seitenwände mit neuen Verschleißblechen
belegt und verschweißt
Haupthydraulikzylinder demontiert und zur
Prüfung zerlegt
Kolbenstange erneuert, Zylinderrohr
gehont
Kompletter Dichtsatz erneuert, Druckprüfung
durchgeführt
Vertikales Nadelsystem zur Abbindung demontiert,
gereinigt, Draht Umlenkrollen gängig gemacht und gewartet
Kette
gereinigt, gefettet, Kettenspannung neu eingestellt
Drillomat
gereinigt, Drahtmesser, Drillerwellen und Drillfinger überprüft mit
Drehmoment nachgezogen und gewartet
Maschine überprüft,
allgemeine Wartungsarbeiten durchgeführt und Presse im manuellen und
automatischen Betrieb getestet
Bemerkungen:
Die Presse
wird ohne Förderband und ohne Drahtstationen verkauft. Eine
Besichtigung ist nach Vereinbarung möglich. Für die technischen
Angaben sowie eventuelle Irrtümer übernehmen wir keine Haftung.