Unterbau: Der Unterbau der Gewinde- und Profilwalzmaschine besteht aus
verschweißten Stahlprofilen, die teilweise mit Blech verkleidet sind.
Im vorderen Bereich des Unterbaus befindet sich der Raum für den
Prozess- Schmiermittelbehälter.
Hauptantrieb: Der Hauptantrieb hat die Aufgabe, die für das
Verzahnungswalzen erforderliche Drehbewegung der Walzwerkzeuge zu
erzeugen. Der Antriebsmotor ist mit dem Cyclo Drive Getriebe an der
Grundplatte der Walzspindellagerung angeflanscht. Die Drehbewegung
wird über die Schmidt-Kupplung auf die Walzspindel übertragen.
Die Maschine arbeitet in einem Drehzahlbereich von 0 bis 30 U/min,
wobei dieser Bereich noch einmal unterteilt ist in 0 bis 20 U/min für
Dauerbetrieb ( S1 und 20 bis 30 U/min für Aussetzbetrieb S4). Durch
einen Frequenzumrichter ist die Drehzahl stufenlos regelbar.
Walzbereich
Max. walzbarer Werkstückdurchmesser: 40 mm
Walzschlittenhub: 2 x 80 mm
Min. / max. Achsabstand der Walzspindeln: 160 / 320 mm
Walzspindelhöhe über dem Maschinenbett: 160 mm
Max. Werkzeugdurchmesser: 250 mm
Aufnahmedurchmesser der Walzspindeln: 120 mm
Aufnahmelänge der Walzspindeln: 80 mm
Kraft & Antrieb
Max. Walzkraft: 100 kN
Walzspindeldrehzahl, stufenlos 0-30 min
Motoren
Walzspindelantrieb: 2 x 13 NM
Hydraulik 50 Hz: 5,5 kW
Prozess-Schmierung 50 Hz: 0,1 kW
Zentralschmierung 50 Hz: 0,06 kW
Temperaturbereich: +5-+40
Stromart/Frequenz: 3N/50Hz
Nennspannung: 400 V
Steuerspannung: 24 V
Hilfsspannung: 24V/230V
Anschlußwert: 18 kW
Nennstrom der Maschine: 39 A