Pillow Plate Produktionslinie RODOMACH wurde im Jahr 2020 gebaut.
Pillow-Plate-Heiz- und Kühlmäntel werden durch das Zusammenfügen
zweier Edelstahlbleche mittels Laserpunktschweißen hergestellt.
Sobald eine kreisförmige Kontur entstanden ist, wird das Blech
hydraulisch gepumpt, wodurch sogenannte „Kissen entstehen. Die
große Wärmeaustausch- und Strömungsfläche erhöht den
Wärme-/Kältetransfer und verkürzt die Aufheiz-/Abkühlzeit des
Produkts. Die geeigneten thermohydraulischen Eigenschaften
ermöglichen den Einsatz unter hohen Druckbedingungen und in einer
Vielzahl von Produkten, z. B. in Wärmetauschern, Filtergehäusen und
Klimakammern.
Die Produktionsanlage für Pillow Plate Wärmetauscher besteht aus den
folgenden Teilen:
1. Längsteilanlage für Bleche mit einer maximalen Dicke von 1,5
mm
– Abwickelhaspel
– Einlauf- und Führungssystem
– Blechrichtmaschine
– Perforiereinheit
– Planschneider
– Rollenbahn
2. Längsteilanlage für Bleche mit einer maximalen Dicke von 6 mm
– Abwickelhaspel
– Einlauf- und Führungssystem
– Blechrichtmaschine
– Blechfolieranlage
– Planschneider
– Rollenbahn
3. Laserschweißmaschine RODOMACH (2 Stk.)
Technische Daten der Laserschweißmaschine RODOMACH
- Materialtyp: SS AISI 304 (L), SS AISI 316 (L)
- Anzahl der Bänder: 2
- Bereich der oberen Blechdicke (Overlay): 0,8-2 mm
- Bereich der unteren Blechdicke (Grundblech): 3-15 mm
- Möglichkeit der Kombination von Blechen gleicher Dicke, z. B. 0,8 +
0,8 mm oder 1,5 + 1,5 mm
- Abmessungen des Bandes (L x B): 16000 x 2000 mm
- Scheibenlaser: TRUMPF TruDisk 3001
- Laserstrahlleistung: 3 kW/ 1 Band
- Gasart: Argon / Stickstoff (N2)
- CAD/CAM-Software
- Bedienfeld
- Schweißhöhenverstellung
- Antikollisionssystem
- Präzisions-Werkstückaufnahmesystem
- Werkstück-Markierungsvorrichtung
- Kühlsystem für das untere Band
- System zum Schutz des unteren Bandes vor Kratzern beim Vorschub
- System zur Rauchabsaugung
- Messung des Gasdurchflusses
- Fernsteuerung
- Gewicht der Maschine RODOMACH: 8000 kg