Blechbiegemaschinen SAFAN FINNPOWER Finn-Power E-Brake 80-2550 TS

Metallbearbeitungs- und Werkzeugmaschinen / Blechbearbeitungsmaschinen / Blechbiegemaschinen

Hersteller: Safan Finnpower

Modell: Finn-Power E-Brake 80-2550 TS

Maschinentyp: Blechbiegemaschinen

Eintrags-Nr.: 165089681

Anzahl: 1

Datum: 04.12.2024

Baujahr: 2008 Gebrauchtmaschine

Standort: Land-de Deutschland

Preis:


Positionsnummer des Verkäufers: 00835

Bezeichnung der Anlage DEFEKTE E Servo Mechatronische Abkantpresse
Hersteller SAFAN B.V
Finn-Power
Model Finn-Power E-Brake
80-2550 TS 1
Baujahr 2008

Biegekraft 800 kN
Arbeitslänge 2550 mm
Hub Max. 290mm
Sicherheitsabstnad Lichtvorhang Min. 185 mm
Stoppzeit Oberbalken < 80 MSEC
Anschlussspannung 3 x 400V /50/60 Hz / N / PE
Anschlusswert Max. 11 KW
Gewicht 5500 KG

Bemerkung:
Allerdings ist einer der zwei Anschläge nicht mehr automatisch verstellbar. Laut Safan wohl ein defekt der Steuerplatine. Reparaturkosten von bis zu 30.000€.
Abgabedatum Sofort



Anzahl der Maschinen Achsen
Eine X Achse : Dient zur Einstellung der Entfernung des Hinter Anschlags zur Matrizen mitten
Eine R Achse : Dient zur Einstellung der Höhen Positionierung des Hinter Anschlags
Z 1 Achse : Dient der Einstellung zur Positionierung des Linken Anschlagfingers für die jeweiligen Abkantungen
Z 2 Achse : Dient der Einstellung zur Positionierung des Rechten Anschlagfingers für die jeweiligen Abkantungen


Defekte:
• Die Z 2 Achse lässt sich nur noch Manuel in der Horizontalen bewegen. Wurde vom Techniker erstmal im Programm System gesperrt.
Wird auch nicht mehr beim Programmieren angezeigt.
( Hinweis beim Starten der Maschine muss der rechte Anschlag Manuel nach rechts geschoben werden damit eine reibungslose Referenzfahrt gemacht werden kann.)

Veralteter Computer
• Ist die Maschine über mehrere Tage ausgeschaltet kann es vorkommen das man Sie mehrmals Starten muss um die Referenzfahrt einzuleiten.

Antriebsgurt
• Durch Abnutzung des Antriebsgurtes ( dient der Einstellung der Eintauchtiefe des Stempels) ist die Maschine nicht mehr genau was die Winkelmaße angeht.

Matrize/ Adapter
• Passgenauigkeit des Unterwerkszeuges durch Alter und Abnutzung des Werkezugadapters nicht mehr vollwertig gegeben.


Arbeitsablauf:

Mit der Finn Power kann weiterhin gearbeitet werden, es muss nur bedacht werden das derzeitige und Neue Programme für Abkantartikel so geschrieben werden das bei der Abkantreihenfolge die Z 2 Achse eine feste Position hat.
Derzeit Kanten wir nur Artikel mit maximal 4 Abkantungen wobei die Z 2 Achse eine feste Position hat und nur die Z 1 Achse die Position wechselt.

Technische Daten

Betriebsanleitung und Kurzanleitung der Abkantpresse liegen im Schaltschrank ( rechte Tür)
Schaltplan der Elektronik scheint vorhanden zu sein.


Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

Kopie an Sie?

Eingabedaten speichern?

Bezeichnung der Anlage DEFEKTE E Servo Mechatronische Abkantpresse
Hersteller SAFAN B.V
Finn-Power
Model Finn-Power E-Brake
80-2550 TS 1
Baujahr 2008

Biegekraft 800 kN
Arbeitslänge 2550 mm
Hub Max. 290mm
Sicherheitsabstnad Lichtvorhang Min. 185 mm
Stoppzeit Oberbalken < 80 MSEC
Anschlussspannung 3 x 400V /50/60 Hz / N / PE
Anschlusswert Max. 11 KW
Gewicht 5500 KG

Bemerkung:
Allerdings ist einer der zwei Anschläge nicht mehr automatisch verstellbar. Laut Safan wohl ein defekt der Steuerplatine. Reparaturkosten von bis zu 30.000€.
Abgabedatum Sofort



Anzahl der Maschinen Achsen
Eine X Achse : Dient zur Einstellung der Entfernung des Hinter Anschlags zur Matrizen mitten
Eine R Achse : Dient zur Einstellung der Höhen Positionierung des Hinter Anschlags
Z 1 Achse : Dient der Einstellung zur Positionierung des Linken Anschlagfingers für die jeweiligen Abkantungen
Z 2 Achse : Dient der Einstellung zur Positionierung des Rechten Anschlagfingers für die jeweiligen Abkantungen


Defekte:
• Die Z 2 Achse lässt sich nur noch Manuel in der Horizontalen bewegen. Wurde vom Techniker erstmal im Programm System gesperrt.
Wird auch nicht mehr beim Programmieren angezeigt.
( Hinweis beim Starten der Maschine muss der rechte Anschlag Manuel nach rechts geschoben werden damit eine reibungslose Referenzfahrt gemacht werden kann.)

Veralteter Computer
• Ist die Maschine über mehrere Tage ausgeschaltet kann es vorkommen das man Sie mehrmals Starten muss um die Referenzfahrt einzuleiten.

Antriebsgurt
• Durch Abnutzung des Antriebsgurtes ( dient der Einstellung der Eintauchtiefe des Stempels) ist die Maschine nicht mehr genau was die Winkelmaße angeht.

Matrize/ Adapter
• Passgenauigkeit des Unterwerkszeuges durch Alter und Abnutzung des Werkezugadapters nicht mehr vollwertig gegeben.


Arbeitsablauf:

Mit der Finn Power kann weiterhin gearbeitet werden, es muss nur bedacht werden das derzeitige und Neue Programme für Abkantartikel so geschrieben werden das bei der Abkantreihenfolge die Z 2 Achse eine feste Position hat.
Derzeit Kanten wir nur Artikel mit maximal 4 Abkantungen wobei die Z 2 Achse eine feste Position hat und nur die Z 1 Achse die Position wechselt.

Technische Daten

Betriebsanleitung und Kurzanleitung der Abkantpresse liegen im Schaltschrank ( rechte Tür)
Schaltplan der Elektronik scheint vorhanden zu sein.



Verkäufer Angebot Nr. resale 00835
Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft
Geprüfter
Händler

Verkäufer


verified user

RESALE Anbieter seit 2014

Für mehr Infomationen über den Verkäufer, bitte eine Anfrage senden und Option "Kopie an Sie" auswählen.

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

(zu obiger Maschine eine Gesuchsanfrage an alle Händler senden)

Kopie an Sie?

(Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Emailadresse)

Eingabedaten speichern?

(Eingabedaten für weitere Anfragen speichern)