Drehdurchmesser über Bett: 2600 mm
Drehdurchmesser über Support:
2200 mm
Drehlänge: 5000 mm
Planscheibe: 2050
mm
Spindeldrehanzahl: 0,7 - 70 rpm
Gesamtleistungsbedarf: ca.
22 kw
Gebrauchte Maschine in einem hervorragenden
Zustand: Mittelgroße und große Horizontaldrehmaschinen - Serie
Leonard
Die Serie Leonard ist eine Familie modularer
Horizontaldrehmaschinen für die Bearbeitung von mittelgroßen und
großen Werkstücken. Sie gewährleisten optimale Leistungen, sowohl
was die Robustheit bei Grobbearbeitungen als auch die Präzision bei
Feinbearbeitungen betrifft. Hauptmerkmal dieser Modelle ist die
hydrostatische Lagerung sowohl der Längsführungen als auch der
Querführungen der Schlitten.
Alle Leonard-Maschinen
verfügen über vier Führungen zum Verfahren des Schlittens neben den
Lünetten und dem Reitstock. Je nach Modell können sie über ein Bett
(L-60/1500, L-60/1800, L-70 und L-80) oder ein doppeltes Bett
(L-60/2500, L-70/3000, L-80/4000 und L-100) verfügen.
Der
Kopf, in dem sich das Dreiganggetriebe befindet, kann mit einer
C-Achse für die präzise Winkelausrichtung des Werkstücks
ausgerüstet werden. Für die Spindel ist als Alternative zur
üblichen Halterung mit Rollenlagern die Verwendung von
hydrostatischen Lagern vorgesehen, um eine bessere
Bearbeitungspräzision zu erzielen.
Auf den Werkzeugschlitten
mit hydrostatischer Lagerung , von denen einer oder zwei vorhanden
sein können, können je nach Bedarf verschiedene Dreheinheiten
montiert werden: Schwerter, Vierkantrevolver, Scheibenrevolver mit 12
Positionen und gegebenenfalls motorisierten Werkzeugen. In diesem Fall
ist die Möglichkeit einer vertikalen Y-Achse
vorgesehen.
Außer den verschiedenen Dreheinheiten besteht
die Möglichkeit, Ausrüstungen zum Ausbohren, Fräseinheiten mit oder
ohne Y-Achse und Schleifeinheiten, zu montieren.
Die verschiedenen
Einheiten können auf einem mit Rotationsachse (B-Achse)
ausgerüsteten Ständer kombiniert werden oder auf verschiedenen
Paletten positioniert werden, die manuell oder automatisch auf dem
Schlitten montiert werden. machining operations can be
performed
Die Leonard-Maschinen können je nach
Beschaffenheit des Werkstücks und erforderlicher Bearbeitung mit
verschiedenen Typen von Lünetten geliefert werden. Auf Anfrage sind
außerdem verschiedene Zubehörteile, wie Werkstücktaster,
Werkzeugtaster und automatische Werkzeugwechselsysteme
erhältlich.
Safop hat darüber hinaus mehrere Systeme zum
Messen besonders komplizierter Komponenten, wie Turbinenrotoren,
entwickelt. Das Run Out Measurement System und das Blade Measurement
System sind zu ausgesprochen nützlichen Instrumenten geworden, um die
von den führenden Herstellern dieser Komponenten geforderte
Präzision zu erlangen.
Diese hier angebotene konv.
Maschine kann auf CNC umgerüstet werden und mit weiteren
Originalteilen von SAFOP bestückt werden. Die Maschine hat im Moment
keine Lünetten und keinen Reitstock, diese können gegen Mehrpreis
geliefert werden.
Profitieren Sie auch von den
günstigen Leasing- und Mietkaufkonditionen der IKB Leasing: Fragen
Sie uns danach! Natürlich organisieren wir gerne für sie auch die
Lieferung frei Haus inkl. Montage/Inbetriebnahme und betriebsfertige
Übergabe sowie Einweisung.