Übersicht Dieses komplette Sudhaus wurde zwischen 2011 und 2013 von
verschiedenen europäischen Herstellern gefertigt, darunter auch der
spanische Hersteller SlowBeer. Es steht zum Verkauf, da der derzeitige
Eigentümer aufgrund anderer geschäftlicher Verpflichtungen nicht
genügend Zeit für den Betrieb aufbringen kann. Das Sudhaus ist
derzeit demontiert und in Spanien gelagert. Optionale Dienstleistungen
wie Demontage, Transport und Installation sind auf Anfrage
erhältlich. Technische Daten Sudhauskapazität: 250 Liter pro Partie
Produktionszyklus: ca. 2 Wochen pro Partie Abfüllzyklus: 1 Tag pro
Batch Produktionsmonate/Jahr: 10 Monate Lagerfähigkeit des Bieres: 18
Monate Heizverfahren: Elektrisch (1 Hot Liquor Tank verwendet),
Butan-Option verfügbar (unbenutzt) Fassungsvermögen der Gärtanks:
je 500 Liter (3 Tanks) Leistung des Brausystems: 15 kW Leistung des
Kühlsystems: 2,3 kW Leistung des Etikettiersystems: 2 kW
Lieferumfang 1 x Sudhaus| SlowBeer | MB 250 E | 2013 1 x
Plattenwärmetauscher | Sondex Italia | S4A-IG16 | 2013 3 x Gärtanks
| - | - | - (je 500 L, atmosphärisch) 1 x Kühlgerät | Winus | C2-
W3R 4T | 2012 1 x Isothermischer Heißwassertank | Industrias
Céspedes | - | 2011 1 x Etikettiermaschine | CDA | R1000 | - 1 x
Abfüllmaschine | Toscana | - | - 1 x Manuelle Verschließmaschine | -
| P0085 | - 1 x Codierer | - | MC150V | 2013 1 x Elektrische Mühle |
SOMMER | 11717 | - 1 x Kompressor | FINI | - | - 1 x Kompressor |
MADER | YL90S- 2 | 2012 (100 L Tank) 1 x Stahl-Wassererwärmungstank |
- | - | - (900 L) 2 x Wasserenthärter | - | - | - 2 x
Heißwassertanks | - | - | - (1 elektr, 1 auf Butanbasis - unbenutzt)
Optionale Dienstleistungen: Demontage, Transport und Installation -
auf Anfrage erhältlich.