Exzenterpresse LEN 63C wurde 1978 von Smeral Trnava in der Slowakei
gebaut. Die Maschine wird für die Präzisionsbearbeitung von
Werkstücken wie Stanzen, Schneiden und Prägen eingesetzt. Alle diese
Bearbeitungen werden mit einer hohen Presskraft von 63 Tonnen
durchgeführt, die in Verbindung mit einer steifen Konstruktion die
Herstellung von Teilen mit hoher Wiederholgenauigkeit und
ausgezeichneter Präzision gewährleistet.
Die Geschwindigkeit des Schwungrads und die Anzahl der Stößelhübe
werden durch einen in der Steuerung installierten Umrichter stufenlos
eingestellt. Diese Lösung ermöglicht eine präzise Synchronisierung
der Maschine mit dem Blechanleger und der Abwickelhaspel. Ein zweites,
werksseitig installiertes Steuersystem ermöglicht es der Maschine
hingegen, die Presskraft bei maximaler Geschwindigkeitsreduzierung
konstant zu halten. Die Maschine ist CE-zertifiziert.
Die angebotene Presse LEN 63 C wurde im Jahr 2023 aufgerüstet, wobei
eine neue elektrische Anlage mit Wechselrichter installiert wurde. Es
ist möglich, die Maschine in drei verschiedenen Varianten zu
erwerben:
– Presse
PREIS: 32 000 PLN (7500 EUR)
– Presse + Blechanleger PA (Blechbreite 120 mm, Blechdicke 2,5
mm)
PREIS: 40 500 PLN (9500 EUR)
– Presse + Blechanleger PA (Blechbreite 120 mm, Blechdicke 2,5 mm) +
Abwickelhaspel 500 kg
PREIS: 42 600 PLN (10 000 EUR)
Technische Daten der Presse LEN 63C
- maximale Presskraft: 63 t (630 kN)
- Abmessungen des Arbeitstisches (L x B): 800 x 630 mm
- Stößelfläche (L x B): 450 x 280 mm
- Anzahl der Stößelhübe (Automatikbetrieb): 65-130/min
- Anzahl der Stößelhübe (Einzelbetrieb): 45-50/min
- maximale Stößelhublänge: 105 mm
- minimale Stößelhublänge: 10 mm
- Stößelverstellung: 70 mm
- Reichweite: 315 mm
- Abstand zwischen den Säulen: 355 mm
- Motorleistung: 4/7.5 kW
- Anzahl der Motorgetriebe: 2
- Auslaufzeit: 160 ms
- Luftdruck: 0,4-0,6 MPa
- Abmessungen (L x B x H): 1425 x 1790 x 2550 mm
- Gewicht der Maschine LEN 63C: 5850 kg
Ausstattung der Exzenterpresse SMERAL TRNAVA
- Zwischentisch
- Fußschaltersteuerung
- manuelle Steuerung
- Wechselrichter
- Arbeitsraumbeleuchtung
- DTR – Technische und betriebliche Dokumentation