Tebel OST-IV Geschlossener Käsebottich mit 8.000 ltr. Doppelmantel
zur Einspritzung von Dampf oder heißem Wasser, um die Temperatur zu
erhöhen Die Milchmenge im Bottich kann indirekt reguliert werden.
Rühr- und Schneidwerkzeuge, an einer horizontalen Welle
angeschweißt. Das ist angetrieben durch eine Antriebseinheit mit
Frequenzumrichter. Beim Schneiden drehen sich die Werkzeuge in die
entgegengesetzte Richtung wie beim Schneiden rühren. Das Koagulat
wird mit scharfen Radialmessern aus rostfreiem Stahl geschnitten.
Durch ein perforiertes Rohr kann Molke abgezogen werden
(Molke-Absauggerät). Dieses Rohr wird in die Molke abgesenkt, bis es
gerade noch eingetaucht ist. Der Quark wird durch ausgetragen das
untere Ventil. Der Behälter ist zum Bodenventil hin geneigt (4 %), um
das Entleeren zu erleichtern. Nach einem Produktionslauf erfolgt die
Der Behälter wird durch vier rotierende CIP-Düsen gereinigt, die
sich oben befinden. Alle Teile sind aus Edelstahl AISI 304 gefertigt,
außer der Antriebseinheit. MCC-Panel aus Edelstahl auf der
Rückseite, nah am Motor, mit Frequenzumrichter und separatem
Frequenzumrichter Bedienfeld oben auf dem Käsebottich zur Steuerung
des Prozesses. Zusatzfunktionen: Satz mit 2 Stück verfügbar,
Best.-Nr. #1005 und #1006., Maschinentyp: Geschlossener Käsebottich,
Kapazität: 8.000 ltr, Doppelt ummantelt: Ja, Molke-Absauggerät: Ja,
Gesamtabmessungen: 4,3 x 3,0 x 4,5 mtr, Gewicht: ± 3.200 kg