Exzenterpresse TOMA LEN 63C wurde im Jahr 2001 in der Slowakei von der
Firma TOMA (ehemals Smeral Trnava) hergestellt. Die Maschine, die für
die Präzisionsbearbeitung von Werkstücken ausgelegt ist, zeichnet
sich durch ihre hohe Presskraft von 63 Tonnen und ihren steifen
Körper aus. Alle Bearbeitungsprozesse, d.h. Stanzen, Schneiden und
Prägen, werden mit zwei verschiedenen Geschwindigkeiten
durchgeführt.
Die hochmoderne Steuerung mit Umrichter ermöglicht die stufenlose
Einstellung der Schwungradgeschwindigkeit sowie die Anpassung der
Hubzahl pro Minute. Diese Lösung ermöglicht eine präzise
Synchronisation der Maschine mit dem Bogenanleger und der
Abwickelhaspel. Darüber hinaus verfügt die Presse LEN 63 C über
eine werkseitige Steuerung für eine zweite, niedrigere
Geschwindigkeit. Dieses System ermöglicht es der Maschine, eine
konstante Presskraft bei maximaler Geschwindigkeitsreduzierung
aufrechtzuerhalten. Das Gesamtgewicht der Maschine beträgt 5850
kg.
Technische Daten der Presse TOMA LEN 63C
- maximale Presskraft: 63 t (630 kN)
- Fläche des Arbeitstisches (L x B): 800 x 630 mm
- Stößelfläche (L x B): 450 x 280 mm
- Maximale Stößelhublänge: 105 mm
- Minimale Stößelhublänge: 10 mm
- Maximaler Abstand zwischen Tisch und Stößel: 335 mm
- Einstellung des Abstands zwischen Tisch und Stößel: 70 mm
- Reichweite: 315 mm
- Abstand zwischen den Säulen: 355 mm
- Motorleistung: 4/7.5 kW
- Anzahl der Motorgetriebe: 2
- Auslaufzeit: 160 ms
- Luftdruck: 0,4-0,6 MPa
- Abmessungen (L x B x H): 1425 x 1790 x 2550 mm
- Gewicht der Maschine TOMA LEN 63C: 5850 kg
Ausstattung der Exzenterpresse TOMA
- Zwischentisch
- Fußschaltersteuerung
- manuelle Steuerung
- Wechselrichter
- Arbeitsraumbeleuchtung
- DTR – Technische und betriebliche Dokumentation