Laserschneidmaschine TRUMPF TruLaser 3060 wurde 2007 in Deutschland
von der TRUMPF Werkzeugmaschinen Teningen GmbH gebaut. Die Maschine,
die sich durch hervorragende Präzision und hohe Produktivität
auszeichnet, wird für die Bearbeitung von Werkstücken mit einer
maximalen Dicke von 20 mm eingesetzt. Die Bearbeitung erfolgt durch
einen stabilen Laserstrahl mit einer Leistung von 4 kW und einer Dicke
von nur wenigen μm, der von einer zuverlässigen Laserquelle mit
höchster Energieeffizienz erzeugt wird. Das automatische
Palettenwechselsystem wiederum ermöglicht das gleichzeitige Be- und
Entladen während des Schneidprozesses, wodurch die Stillstandszeiten
der Maschine auf ein Minimum reduziert werden.
Die angebotene Laserschneidmaschine TruLaser 3060 verfügt zudem über
eine Reihe modernster technischer Lösungen, die die Schneidqualität
erheblich beeinflussen und die Bearbeitungsmöglichkeiten der Maschine
erweitern. Dazu gehört zum Beispiel das Abstandsmesssystem
ControlLine, das den Abstand zwischen Kopfdüse und Blechoberfläche
während des Schneidprozesses auch bei unebenen Blechen konstant
hält. Das Gesamtgewicht der Maschine beträgt 21500 kg.
Technische Daten des Lasers TRUMPF TruLaser 3060
- Laserstrahlleistung: 4 kW (4000 W)
- maximale Werkstückdicke: 20 mm
- Vorschub in den Achsen X/Y/Z: 6000/2000/112 mm
- maximale parallele Positioniergeschwindigkeit in der X- und Y-Achse:
60 m/min
- maximale gleichzeitige Positioniergeschwindigkeit in der X- und
Y-Achse: 85 m/min
- Positionierabweichung: ± 0,1 mm
- Positionierspanne: ± 0,03 mm
- kleinste programmierbare Bahnabmessung: 0,01 mm
- Wellenlänge: 10,6 μm
- N2-Stickstoffanschluss: 30 bar
- O2-Sauerstoffanschluss: 20 bar
- Druckluftverbrauch: 516 l/min
- Anschlussleistung: 88 kVA
- Spannungsversorgung: 400 V; 50 Hz
- Abmessungen (L x B x H): 16300 x 6000 x 2000 mm
- Gewicht der TRUMPF TruLaser 3060 Maschine: 21500 kg
Ausstattung der Laserschneidmaschine TRUMPF
- CNC-Steuerung: SIEMENS SINUMERIK 840D
- Laserquelle: TRUMPF TruFlow 4000
- Schneiden mit Druckluft
- SprintLine-System zur Optimierung und Beschleunigung des
Bearbeitungsprozesses
- PlasmaLine Plasma-Erkennungssystem
- NitroLine-System zum Hochdruckschneiden von Edelstahl und
Aluminiumlegierungen
- FocusLine-System zur Einstellung der Brennweite je nach Materialart
und -dicke ohne manuelle Einstellungen
- PierceLine-System zur Steuerung und Regelung des Einbrennprozesses
(Reduzierung der Einbrennzeit um 10-80%)
- ControlLine-Abstandsmesssystem, das den Abstand zwischen der
Schneidkopfdüse und der Blechoberfläche während des
Schneidprozesses konstant hält, auch bei unebenen Blechen
- ContourLine-System, d.h. spezielle Anfahrtechniken zum Schneiden von
Löchern, deren Durchmesser deutlich kleiner als die Blechdicke ist
automatische Erkennung von Blechkanten
- Microweld-System zur Verbindung von geschnittenem Werkstück und
Abfallmaterial durch Schweißpunkte
- LensLine-Sensorik-System
- automatisches Palettenwechselsystem
- wartungsfreie Drehstrom-Servomotoren
- 5″ Linse
- 7,5″ Linse
- Vorrichtung zum schnellen Austausch des Schneidkopfes
- integrierte Kühleinrichtung
- Späneabsaugsystem
- automatische Abschaltung
- Arbeitsraumbeleuchtung
- 3,5″-Diskettenlaufwerk
- RJ-45-Anschluss