1. Säulenbohrmaschine Typ SB 25/12 (Baujahr 1994)
Robuste Standbohrmaschine mit 12-stufigem Riemenantrieb und einer
Bohrleistung von 25 mm.
Angetrieben durch einen 1,1 kW Drehstrommotor (380 V, 50 Hz). Stabile
Bauweise mit ruhigem Lauf, präziser Spindelführung und
Tischverstellung. Ideal für Metall- und Werkstattarbeiten.
• Drehzahlbereich: 120 – 2.580 U/min (12 Stufen)
• Bohrleistung: 25 mm
• Abmessungen (L×B×H): ca. 600 × 400 × 1.700 mm
• Gewicht: ca. 120 kg
2. Feinbohrmaschine Bernhard Steinel / Hahn & Kolb (Stuttgart, ca.
1970)
Präzise Tisch-Feinbohrmaschine für Kleinbohrungen in Metall und
Kunststoff. Ideal für feinmechanische Anwendungen. Riemengetriebene
Spindel mit hohen Drehzahlen, kompakte und vibrationsarme Bauweise.
• Drehzahlbereich: 2.000 – 11.200 U/min
• Bohrkapazität: ca. 6–8 mm
• Abmessungen (L×B×H): ca. 350 × 250 × 500 mm
• Gewicht: ca. 40 kg
Höhe:
Breite:
Länge: 600