Bei diesem UHT-System handelt es sich um eine kontinuierliche Anlage
zum Sterilisieren durch Erhitzen, um sicherzustellen, dass ein
vorbereitetes flüssiges Gemisch frei von bakteriellen Endosporen ist,
wird das Gemisch vor dem Trocknungsprozess durch einen Sterilisator
geleitet. Um einen kontinuierlichen Durchfluss im Sterilisator zu
erhalten, wird das Material zunächst in einem Puffertank
untergebracht, aus dem der Sterilisator mittels einer Dosierpumpe
(Niederdruck) beschickt wird. Um die bakteriellen Endosporen
abzutöten, ist eine Temperatur von mindestens 135°C für einen
Zeitraum von 5-7 Sekunden erforderlich. Um diese Temperatur zu
erreichen, wird Dampf in das Gemisch eingespritzt, das von der
Dosierpumpe dosiert wird. Ein mäandrierendes Rohrwerk realisiert dann
die erforderliche Verweilzeit bei einer eingestellten Temperatur von
mindestens 135 °C.