Kräne
Kabinenkrane mit Brückenportal (sofern nicht zu klug angegeben).
EAF-Gebäude
L8 Kran:
funkgesteuerter EAF-Chargierkran (bedient vom Schutzbereich im
Erdgeschoss aus).
100 t Haupthubwerk, 16 t Hilfshubwerk.
3t Einschienen-Peitschenzug für die Wartung von LF2-Elektroden.
Betrieb in der Boxenbucht
Drei (3) Kräne in Pitbay.
L1 Heißmetallkran:
100 t Haupthubwerk, 10 t Hilfsseite Südseite, 15 t Hilfsseite
Nordseite.
L3 Heißmetallkran:
100 t Haupthubwerk, 15 t Hilfs-Nordseite.
Old Charge Bay (südlich von Pitbay)
Auch bekannt als Alloy Bay / Dressing Shop.
Zwei (2) Kräne in altem Laderaum.
L4 Kran:
50 t Haupthebezeug, 3 t Peitschenzug, 15 t Hilfshubwerk.
Wird verwendet, um das DH-Entgasergefäß zu wechseln und Legierungen
zu laden.
F2 Kran:
12,5 t Hebezeug.
Wird zum Beschicken von Stabwärmebehandlungsöfen und zur Wartung von
Ersatzdächern und
Wassergekühlter Panel-Servicebereich.
Knüppelrollenkrane:
Zwei Kräne in der Gegend von Caster.
CC3 Kran:
100 t Haupthubwerk, 15 t Hilfshubwerk.
CC4 Kran:
Pendelkran.
10t Einträger.
Das Hotel liegt in einem separaten Schacht außerhalb des
Caster-Gebäudes.
Dienstleistungen im Verteilerbereich und im Blockaustrag.
Artikelstandort : Newcastle NSW