Mischanlagen VERSCHIEDENE Misch-/Prozessstation

Nahrungsmittelmaschinen / Sonstige Nahrungsmittelmaschinen / Mischanlagen

Hersteller: Verschiedene

Modell: Misch-/Prozessstation

Maschinentyp: Mischanlagen

Eintrags-Nr.: 168147619

Anzahl: 1

Datum: 27.10.2025

Baujahr: Gebrauchtmaschine

Standort: Land-se Schweden Helsingborg

Preis:


Maschine auf Lager: Nein

Edelstahl-Misch-/Prozessstation für Lebensmittelproduktion

Hauptkomponenten:
- 2 × Edelstahl-Prozesstanks „DT 05 BIKARBONAT IT01 / IT02”
- Oben montierte Rührwerksantriebe (elektrisch, wahrscheinlich SEW oder ABB)
- Mehrere pneumatische Sitzventile von Alfa Laval (mixproof)
- Rohrleitungsnetz aus Edelstahl (DIN 11850 / hygienisch)
- Integrierter Schaltschrank und Signalverkabelung (orangefarbene und graue Leitungen)
- Kunststoff-IBC-Behälter (1000 l), angeschlossen über flexiblen Schlauch und Kupplungen für die Zufuhr von Zutaten
- Plattform und Zugangstreppe für Wartung und Überwachung

Tankkonstruktion:
- Material: Edelstahl AISI 316L (lebensmitteltauglich)
- Fassungsvermögen: ca. 500–800 l pro Tank
- Merkmale: Mannloch mit verschließbarem Deckel, Sprühkopf-CIP-Anschluss, Rührwerkshalterung und Auslassverteiler


Es handelt sich um ein hygienisches Prozess- und Dosiermodul, das für die Zubereitung flüssiger Zutaten in einer Lebensmittelproduktionsumgebung – wahrscheinlich einer Molkerei oder einer ähnlichen Anlage – konzipiert ist.

Bisher wurde es für die Herstellung von Sahne oder Sauerrahm verwendet.

Das Modul umfasst Edelstahltanks mit Rührwerk, Ventilgruppen für die automatische Durchflussregelung und integrierte CIP-Funktion (Cleaning in Place).

Ein angeschlossenes IBC-System führt flüssige Rohstoffe direkt in den Kreislauf ein.

Die gesamte Anlage ist kompakt, hygienisch konstruiert und industriell automatisiert.

Standort: Helsingborg, Schweden

Besichtigung nach Vereinbarung Mo–Fr.
Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

Kopie an Sie?

Eingabedaten speichern?

Edelstahl-Misch-/Prozessstation für Lebensmittelproduktion

Hauptkomponenten:
- 2 × Edelstahl-Prozesstanks „DT 05 BIKARBONAT IT01 / IT02”
- Oben montierte Rührwerksantriebe (elektrisch, wahrscheinlich SEW oder ABB)
- Mehrere pneumatische Sitzventile von Alfa Laval (mixproof)
- Rohrleitungsnetz aus Edelstahl (DIN 11850 / hygienisch)
- Integrierter Schaltschrank und Signalverkabelung (orangefarbene und graue Leitungen)
- Kunststoff-IBC-Behälter (1000 l), angeschlossen über flexiblen Schlauch und Kupplungen für die Zufuhr von Zutaten
- Plattform und Zugangstreppe für Wartung und Überwachung

Tankkonstruktion:
- Material: Edelstahl AISI 316L (lebensmitteltauglich)
- Fassungsvermögen: ca. 500–800 l pro Tank
- Merkmale: Mannloch mit verschließbarem Deckel, Sprühkopf-CIP-Anschluss, Rührwerkshalterung und Auslassverteiler


Es handelt sich um ein hygienisches Prozess- und Dosiermodul, das für die Zubereitung flüssiger Zutaten in einer Lebensmittelproduktionsumgebung – wahrscheinlich einer Molkerei oder einer ähnlichen Anlage – konzipiert ist.

Bisher wurde es für die Herstellung von Sahne oder Sauerrahm verwendet.

Das Modul umfasst Edelstahltanks mit Rührwerk, Ventilgruppen für die automatische Durchflussregelung und integrierte CIP-Funktion (Cleaning in Place).

Ein angeschlossenes IBC-System führt flüssige Rohstoffe direkt in den Kreislauf ein.

Die gesamte Anlage ist kompakt, hygienisch konstruiert und industriell automatisiert.

Standort: Helsingborg, Schweden

Besichtigung nach Vereinbarung Mo–Fr.
Verkäufer Angebot Nr. resale 168147619
Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft
Geprüfter
Händler

Verkäufer

sgr-products e.K.

sgr-products e.K.

Herr Sebastian Grafen
66907 Rehweiler
Deutschland

RESALE Anbieter seit 2019

  • Maschinenliste (89)

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

(zu obiger Maschine eine Gesuchsanfrage an alle Händler senden)

Kopie an Sie?

(Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Emailadresse)

Eingabedaten speichern?

(Eingabedaten für weitere Anfragen speichern)