Sabotagesicheres RC 2 Notstromaggregat 41 kVA mit interner
Notstromautomatik 72 Stunden mit Yanmar Motor 4 TNV 98 für
Netzparallelbetrieb
Aggregatetyp: stationär
Ausführung: Superschallgedämmt
Technische Daten Motor:
Motorhersteller: Yanmar
Motortyp: 4 TNV 98
Motor Nr.: in Produktion
Motorleistung: 37,7 KW elektronisch geregelt
Kühlung: Wassergekühlt
Anlassung: Elektrisch 12 V DC
Drehzahl: 1500 U/min
Kraftstoff: Heizöl EN 590 und Diesel B7
Technische Daten Generator:
Generatorhersteller: Mecc Alte
Generatortyp: Sychron mit AVR
Gen. Nr.: in Produktion
Generatorleistung: 45 kVA
Spannung: 400 / 231 Volt
Leistungsfaktor: cos. - phi 0,8
Drehzahl: 1500 U/min
Schaltanlage:
Ausführung: Automatischer Start
Funktionen: Notstrombetrieb mit ÜSY
Tank:
Ausführung: Grundrahmentank mit Auffangwanne
Inhalt / Liter: 990
Lieferumfang:
Bauform: Wettergeschützt, RAL 7046 (telegrau 2) schallgedämmte
Ausführung im Wesentlichen bestehend aus:
Unsere Baureihe LZPD wurde von uns für die Landespolizei NRW
entwickelt. Im Wesentlichen werden Digitalfunkstandorte mit
Netzersatzstrom versorgt. Da einige Standorte sehr abgelegen liegen,
wurde ein besonderes Augenmerk auf die Überwachung der Anlage und die
Sabotagesicherheit gelegt. Alle Türen haben eine 2-fache
Triebstangenverriegelung und können der kundeneigenen Schließanlage
mit Profil Halbzylindern 30/10 (nicht im Lieferumfang) angepasst
werden.
Die thermostatisch beheizte Anlage ist mit einer Auffangwanne mit
optionaler Leckageüberwachung ausgestattet. Die Tankanlage ist
ausreichend für mindestens 204 Stunden mit 50 % Last. Im
Volllastbetrieb sind 109 Stunden möglich. Die Anforderung von 72
Stunden wird damit deutlich übertroffen.
Die Netzersatzanlage ist für den vollautomatischen Notstrombetrieb
bestimmt. Im Automatikbetrieb wird das Aggregat bei einem Netzausfall
sofort gestartet. Bei Erreichen der Nennfrequenz und Nenn-spannung
wird das Netzschütz ausgeschaltet und das Generatorschütz innerhalb
von ca. 15 Sekunden zugeschaltet. Nach Netzwiederkehr erfolgt nach
Netzprüfung (ca. 180 Sekunden) die automatische unterbrechungsfreie
Rückschaltung auf Netzbetrieb.