1 Ergebnisse

Hersteller

1 Ergebnisse

Bohrspindeleinheiten – Präzision in der Bohrtechnik

Bohrspindeleinheiten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Fertigungstechnik. Sie bieten eine präzise und effiziente Lösung für Bohrarbeiten in verschiedensten Materialien. In diesem Artikel informieren wir Sie umfassend über Bohrspindeleinheiten und deren Einsatzgebiete, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

mehr dazu


Die Entfernungsangabe ist nicht möglich, weil Ihr Standort nicht ermittelt werden konnte. Voraussetzung dafür ist, das Ihr Browser Cookies und Standortermittlung erlaubt.
Preis: -
Baujahr: -
Hersteller:
Modell:
Maschinentyp:
Angebots-Nr.:
Referenz-Nr.:
Auktionen:
Gebraucht:
Umkreissuche:

Hersteller
(in dieser 3. Kategorie 110-1052)

Zubehör Werkzeugmaschinen / Bohrspindeleinheiten
Datum: 04.07.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 161879641

gebraucht

check Emuk Werkzeugmaschinen GmbH
Standort: Malsch Land-de

merken

Menge: 1 STKGewicht: 25 kgReitstock Bison Typ 5819-170-200Reitstock Bison Typ 5819, mit einstellbarer Spitzenhöhe- geeignet für den Einsatz mit Bison Teilapparaten und Rundtischen- präzise Einstellung der Höhe von 170-200 mm möglichDie Daten fü, dieses Inserat wurden erstellt mit ModulMWS - die Maschinenverwaltung von LogoTech oHG.

Verwandte Ergebnisse:

Zubehör Werkzeugmaschinen
Datum: 19.05.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 161977155
Bj. 1983

gebraucht

check Verkäufer: Ruppert Werkzeugmaschinen GmbH & Co.KG
Standort: Land-de

merken

Scharmann Bohrwerk Ecocut 1.1 TDV 3 / Retrofit in 2015, Baujahr 1983 / Retrofit 2015 durch Scharmann Steuerung Siemens 840 D, Verfahrweg X/Y/Z/W 2000/1450/1400/600 mm, Tischaufspannfläche 120 x 1600 mm, Umhausung oben offen installiert in 2015, Vorschübe bis 6 m/min, Spindeldrehzahl bis 3.000 U/min - 30 KW, Maschine benötigt kein Fundament da eigen konzipiertes Polymerbett, max Werkstückgewicht 12.000 Kg, Maschinengewicht 24.350 Kg, kompl Dokumentation, Zusatzeinrichtung: In der Bohrpinole ist eine CNC gesteuerte Planscheibe integriert. Mit dieser Einrichtung lassen sich Konturen bis Ø600 drehen Erbrachte Leistungen bei Retrofit Die Maschin ...

Zubehör Werkzeugmaschinen
Datum: 04.07.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 167123465
Bj. 1986

gebraucht

check Verkäufer: Knops Werkzeugmaschinen
Standort: Monheim am Rhein

merken

Spindeldurchmesser: 135 mmx-Weg: 1000 mmy-Weg: 700 mmz-Weg: 300 mmQuerbalkenverstellung - vertikal: 780 mmEntfernung Spindel/Tisch: 1000 mmTischfläche: 1100 x 842 mmStänderdurchgang: 1100 mmTischbelastung: 1500 kgWerkzeugaufnahme: SK 45 Spindeldrehzahlen: 2400 U/minSpindelmotor: 5,9 kWVorschubbereich: 1 - 6000 mm/minMaschinengewicht ca.: 10,6 tRaumbedarf ca.: mRetrofit / Überholung Mai 2005 (mit geometrischer Vermessung):- Neue Steuerung Heidenhain iTNC-530- Neue Elektronik- Neue Siemens Servomotoren- Heidenhain Glasmaßstäbe- Revision Bohrspindeleinheit(Gesamtkosten € 118.436,00)Ausstattung:Infrarot Messtaster m&h 38.10-MINIElektron. Handraddiverse WerkzeughalterTransportabmessungen:- Maschine (LxBxH) 3 ...

Haben Sie Ihre gesuchte Maschine nicht gefunden? Gesuch senden an Maschinenhändler
Bannerwerbung nur 99 €  

Bohrspindeleinheiten – Präzision in der Bohrtechnik

Bohrspindeleinheiten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Fertigungstechnik. Sie bieten eine präzise und effiziente Lösung für Bohrarbeiten in verschiedensten Materialien. In diesem Artikel informieren wir Sie umfassend über Bohrspindeleinheiten und deren Einsatzgebiete, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Was ist eine Bohrspindeleinheit?

Eine Bohrspindeleinheit ist ein mechanisches Gerät, das genutzt wird, um Bohrwerkzeuge mit hoher Präzision zu führen. Sie besteht aus einer Spindel, die das Bohrwerkzeug hält und rotiert, sowie einem Antriebssystem, das für die entsprechende Drehzahl und Vorschub sorgt. Durch ihre exakte Konstruktion sind sie besonders in der industriellen Fertigung und im Maschinenbau von größter Bedeutung.

Welche Vorteile haben Bohrspindeleinheiten?

Bohrspindeleinheiten bieten zahlreiche Vorteile. Erstens ermöglichen sie eine hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit beim Bohren, was besonders in der Serienfertigung entscheidend ist. Zweitens verbessern sie die Effizienz, da sie höhere Arbeitsgeschwindigkeiten ermöglichen und die Bearbeitungszeiten verkürzen. Drittens tragen sie zur Verbesserung der Oberflächenqualität der gebohrten Löcher bei und minimieren Abweichungen durch stabile und schwingungsfreie Arbeitsweisen. Diese Vorteile machen Bohrspindeleinheiten zu einer wertvollen Investition für jede Produktionsanlage.

Welche Einsatzbereiche haben Bohrspindeleinheiten?

Die Einsatzbereiche von Bohrspindeleinheiten sind vielfältig. Sie kommen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik zum Einsatz. Überall dort, wo präzise Bohrungen und hohe Produktionsleistungen gefordert sind, sind Bohrspindeleinheiten die erste Wahl. Sie eignen sich für die Bearbeitung unterschiedlichster Werkstoffe, von Metallen über Kunststoffe bis hin zu Verbundwerkstoffen.

Worauf sollte man achten, wenn man eine Bohrspindeleinheit kaufen möchte?

Beim Kauf einer Bohrspindeleinheit sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Erstens ist die Leistungsfähigkeit der Spindel entscheidend – sowohl Drehzahlbereich als auch Drehmoment müssen zu Ihren spezifischen Anforderungen passen. Zweitens spielt die Baugröße und das Gewicht der Einheit eine Rolle, insbesondere wenn Platzbeschränkungen vorliegen. Drittens sollten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrer bestehenden Ausrüstung achten. Zuletzt lohnt es sich, auf die Qualität und Verfügbarkeit von Service und Ersatzteilen zu achten, um langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.

RESALE Maschinen Marktplatz 25 Jahre online