1 Ergebnisse

Hersteller

1 Ergebnisse

Elektromagnetspannplatten: Ein umfassender Leitfaden

Wenn Sie nach Informationen zu Elektromagnetspannplatten suchen, sind Sie hier genau richtig. In diesem Text erfahren Sie, was Elektromagnetspannplatten sind, welche Vorteile sie bieten, in welchen Einsatzbereichen sie verwendet werden und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Zudem erklären wir, warum resale.de eine ideale Plattform ist, um ...

mehr dazu

Die Entfernungsangabe ist nicht möglich, weil Ihr Standort nicht ermittelt werden konnte. Voraussetzung dafür ist, das Ihr Browser Cookies und Standortermittlung erlaubt.
Preis: -
Baujahr: -
Hersteller:
Modell:
Maschinentyp:
Angebots-Nr.:
Referenz-Nr.:
Auktionen:
Gebraucht:
Umkreissuche:

Hersteller
(in dieser 3. Kategorie 110-1062)

ABA 1
Zubehör Werkzeugmaschinen / Elektromagnetspannplatten
Datum: 27.01.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 147375376

gebraucht

check Schrenk Werkzeugmaschinen
Standort: 91126 Schwabach Land-de

merken

gebrauchte Elektromagnetspannplatte , von ABA Schleifmaschine Technische Daten : Länge: 600 mm Breite: 300 mm

Verwandte Ergebnisse:

Zubehör Werkzeugmaschinen
Datum: 10.07.2025 merken
Eintragsnummer 167498294
Bj. 1979

gebraucht

TOP Verkäufer: GK Werkzeugmaschinen GmbH
Standort: Stockstadt a. Rhein

merken

Schleiflänge: 1000 mmSchleifbreite: 550 mmWerkstückhöhe: 400 mmAufspannfläche: 1300x450 mmQuervorschubantriebsmotor: 0,55 kWSchleifscheibendrehzahl: 1400 U/minGesamtleistungsbedarf: 18 kWMaschinengewicht ca.: 4800 kgGebrauchte/überholte/modernisierte Flachschleifmaschine, Fabrikat ELB, Typ SWBE 010 NCK, Maschinen-Nr. 163811079Maschine mit automatischer Zustellung in allen 3 Achsen.Maschine mit neuer NC-Steuerung.Überholungsumfang:Maschine komplett zerlegt, alle Komponenten gründlichst gereinigt und auf komplette Funktionstüchtigkeit geprüft. Alle Führungsbahnen neu eingeschabt auf Neumaschinengeometrie.Verschleißteile ersetzt, defekte Komponenten reparariert oder ersetzt.Spindelrundlauf kleiner 5µ.R ...

Haben Sie Ihre gesuchte Maschine nicht gefunden? Gesuch senden an Maschinenhändler
Bannerwerbung nur 99 €  

Elektromagnetspannplatten: Ein umfassender Leitfaden

Wenn Sie nach Informationen zu Elektromagnetspannplatten suchen, sind Sie hier genau richtig. In diesem Text erfahren Sie, was Elektromagnetspannplatten sind, welche Vorteile sie bieten, in welchen Einsatzbereichen sie verwendet werden und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Zudem erklären wir, warum resale.de eine ideale Plattform ist, um Elektromagnetspannplatten zu kaufen oder zu verkaufen.

Was ist eine Elektromagnetspannplatte?

Eine Elektromagnetspannplatte ist ein Vorrichtung, die durch elektromagnetische Kräfte Werkstücke auf einer Maschine festhält. Diese Platten bestehen aus einer Oberfläche, die aus einem Netz von elektromagnetischen Spulen besteht. Durch den Fluss von elektrischem Strom wird ein Magnetfeld erzeugt, welches das Werkstück zuverlässig und präzise hält. Dieser Mechanismus wird in der industriellen Fertigung und Bearbeitung häufig eingesetzt, um Werkstücke sicher zu fixieren, während Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Schleifen oder Bohren durchgeführt werden.

Welche Vorteile hat eine Elektromagnetspannplatte?

Elektromagnetspannplatten bieten zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Präzision und Stabilität: Durch die gleichmäßige Magnetkraft wird das Werkstück fest und sicher gehalten, wodurch eine präzise Bearbeitung ermöglicht wird.
  • Einfache Handhabung: Das Ein- und Ausschalten der Magnetkraft erfolgt durch einen Schalter, was die Handhabung erheblich erleichtert.
  • Vielseitigkeit: Diese Platten können für unterschiedlichste Werkstückformen und -größen verwendet werden.
  • Kosteneffizienz: Durch die schnelle und einfache Fixierung der Werkstücke wird die Rüstzeit reduziert, was letztlich zu Kosteneinsparungen führt.

Welche Einsatzbereiche hat eine Elektromagnetspannplatte?

Elektromagnetspannplatten finden in zahlreichen Bereichen der industriellen Produktion und Bearbeitung Anwendung:

  • Fräsen: Präzise Fixierung ermöglicht exakte Bearbeitung von Werkstücken.
  • Schleifen: Gewährleistung einer stabilen Lage des Werkstücks, um optimale Schleifergebnisse zu erzielen.
  • Bohren: Sicherung des Werkstücks zur Vermeidung von Fehlern und Beschädigungen.
  • Drehen: Auch in Drehmaschinen kommen Elektromagnetspannplatten zum Einsatz, um Werkstücke sicher zu halten.

Worauf sollte man achten, wenn man eine Elektromagnetspannplatte kaufen möchte?

Beim Kauf einer Elektromagnetspannplatte gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten:

  • Größe und Kapazität: Stellen Sie sicher, dass die Platte ausreichend groß und stark ist, um Ihre spezifischen Werkstücke zu halten.
  • Qualität und Zustand: Achten Sie auf die Qualität und den Zustand der Magnetspannplatte, insbesondere wenn es sich um eine gebrauchte Maschine handelt.
  • Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass die Spannplatte mit Ihren vorhandenen Maschinen kompatibel ist.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie Preise und Leistungen verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden.
  • Vertrauenswürdige Plattform: Kaufen Sie über eine zuverlässige Plattform wie resale.de, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten.

RESALE Maschinen Marktplatz 25 Jahre online