1 Ergebnisse

Hersteller

1 Ergebnisse

Feilmaschinen: Ein Leitfaden für Interessenten

Feilmaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge in der metallverarbeitenden Industrie. Egal ob in großen Produktionsstätten oder kleineren Werkstätten, diese Präzisionsmaschinen bieten zahlreiche Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten. In diesem Text möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Feilmaschinen geben, ihre Einsatzbereiche und darauf ...

mehr dazu

Die Entfernungsangabe ist nicht möglich, weil Ihr Standort nicht ermittelt werden konnte. Voraussetzung dafür ist, das Ihr Browser Cookies und Standortermittlung erlaubt.
Preis: -
Baujahr: -
Hersteller:
Modell:
Maschinentyp:
Angebots-Nr.:
Referenz-Nr.:
Auktionen:
Gebraucht:
Umkreissuche:

Hersteller
(in dieser 3. Kategorie 109-828)

Sonstige Metallbearbeitungsmaschinen / Feilmaschinen
Datum: 06.07.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 165000321

gebraucht

check EnTeHa GmbH & Co.KG
Standort: Land-de
Preis: 850 € merken

Werkstücklänge: 400 mmWerkstückbreite: 400 mmWerkstückhöhe: 100 mmGesamtleistungsbedarf: ? kWMaschinengewicht ca.: 0,2 tRaumbedarf ca.: 0,70,71,6 mNr. 5006Feilmaschine ERHARDT + SPIESS / H&KArbeitsbereich: Tisch 400 x 400Antrieb: ?2 NiederhalterFeilenführungverstellbare Hubzahl 75-300 min-1Platzbedarf ca. 650 x 650 x (+500) x 1600 mmGewicht ca. 200 kgDie Daten fü, dieses Inserat wurden erstellt mit ModulMWS - die Maschinenverwaltung von LogoTech oHG.

Verwandte Ergebnisse:

Sonstige Metallbearbeitungsmaschinen
Datum: 06.07.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 167387165

gebraucht

Standort: Land-de
Preis: 450 € merken

Feilbock, Feilmaschine, Ständerschleifmaschine, Ständerschleifbock, Ständerfeilfbock, Hobelmaschine, Hobler, Ständerfeilfbock, Feilmaschine-Hersteller: Rüggeberg Pferd, Feilbock R-Feilmeister auf massivem Untergestell-Hobelcheiben: Ø 260 mm-Drehzahl: 120/240 U/min-Betriebsspannung: 380 Volt-Abmessungen: 500/400/H1175 mm-Gewicht: 120 kg

Haben Sie Ihre gesuchte Maschine nicht gefunden? Gesuch senden an Maschinenhändler
Bannerwerbung nur 99 €  

Feilmaschinen: Ein Leitfaden für Interessenten

Feilmaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge in der metallverarbeitenden Industrie. Egal ob in großen Produktionsstätten oder kleineren Werkstätten, diese Präzisionsmaschinen bieten zahlreiche Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten. In diesem Text möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Feilmaschinen geben, ihre Einsatzbereiche und darauf hinweisen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was ist eine Feilmaschine?

Eine Feilmaschine ist eine spezielle Werkzeugmaschine, die zur Bearbeitung von Metalloberflächen dient. Im Gegensatz zu herkömmlichen Feilen wird bei der Feilmaschine der Feilvorgang automatisiert und ermöglicht somit eine gleichmäßige und präzise Bearbeitung. Die Maschine funktioniert mit einer rotierenden oder oszillierenden Feile, die Metall abzutragen und zu formen hilft.

Welche Vorteile hat eine Feilmaschine?

Feilmaschinen bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Zu den wichtigsten zählen:

  • Präzision: Die Automatisierung des Feilvorgangs sorgt für konstante und genaue Ergebnisse.
  • Effizienz: Feilmaschinen ermöglichen eine schnellere Bearbeitung im Vergleich zum manuellen Feilen.
  • Flexibilität: Sie können für unterschiedliche Materialien und Formen eingesetzt werden.
  • Ergonomie: Die Arbeit mit einer Feilmaschine ist weniger anstrengend und reduziert physische Belastungen.

Welche Einsatzbereiche hat eine Feilmaschine?

Feilmaschinen finden in vielen Bereichen der Industrie Anwendung, darunter:

  • Maschinenbau: Zur Bearbeitung und Nachbearbeitung von Präzisionsteilen.
  • Automobilindustrie: Für die Fertigung von Motorenteilen und Karosserien.
  • Luft- und Raumfahrt: Bei der Bearbeitung hochpräziser Komponenten.
  • Schmuckherstellung: Zur feinen Formgebung von Edelmetallen.

Worauf sollte man achten, wenn man eine Feilmaschine kaufen möchte?

Beim Kauf einer Feilmaschine gibt es verschiedene Aspekte, die Sie beachten sollten:

  • Qualität und Zustand: Achten Sie auf den technischen Zustand und die Qualität der Maschine.
  • Anwendungsbereich: Stellen Sie sicher, dass die Maschine Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
  • Preis-Leistungsverhältnis: Vergleichen Sie Angebote, um das beste Preis-Leistungsverhältnis zu finden.
  • Herstellersupport: Informieren Sie sich über den Kundendienst und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
RESALE Maschinen Marktplatz 25 Jahre online