3 Ergebnisse

Hersteller

3 Ergebnisse

Inspektionsanlagen: Alles, was Sie wissen müssen

Sie sind auf der Suche nach fundierten Informationen zum Thema Inspektionsanlagen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel finden Sie alles Wissenswerte über Inspektionsanlagen, ihre Vorteile, Einsatzbereiche und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Zudem erfahren Sie, warum resale.de Ihr idealer Partner für den Kauf und Verkauf von ...

mehr dazu

Die Entfernungsangabe ist nicht möglich, weil Ihr Standort nicht ermittelt werden konnte. Voraussetzung dafür ist, das Ihr Browser Cookies und Standortermittlung erlaubt.
Preis: -
Baujahr: -
Hersteller:
Modell:
Maschinentyp:
Angebots-Nr.:
Referenz-Nr.:
Auktionen:
Gebraucht:
Umkreissuche:

Hersteller
(in dieser 3. Kategorie 705-2172)

Pharma- und Kosmetikmaschinen / Inspektionsanlagen
Datum: 08.01.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 166200602

gebraucht

check Hauser Maschinen e.K.
Standort: Land-de

merken

SG Innoscan CVTCorecvSIGx Inspektionsmaschine für Vials, etc., Aufgabe-Drehteller, insgesamt 7 Kamera-Inspektionsstationen mit automatischer Höhenverstellung, Particle 1+2 (prüft auf bewegte Partikel), Seiteninspektion (prüft auf Füllstand, kosmetische Defekte des Zylinders und Bördelfehler der Kappe), Top Cosmetics (prüft auf Defekte im Kappenbereich, Kratzer, Kräuselung, Verschmutzung, Verschiebung der Kappe, Flip-off-Inspektion), Boden-C&C (prüft auf Späne und Risse im Fersenbereich und auf der Bodenfläche), Bodenkosmetik, Partikel mit geringer Dichte (prüft auf leichte Partikel und Fasern), 1 Inline-Auslauf + 3 Magazinausläufe, inklusive Formatteile für 2R-Vials, Leistung bis zu 600 Vials, etc ...

Pharma- und Kosmetikmaschinen / Inspektionsanlagen
Datum: 30.01.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 163673268

gebraucht

check Hauser Maschinen e.K.
Standort: Land-de

merken

Seidenader T&T Single Unit Track & Trace System zum Kennzeichnen und Verifizieren von Faltschachteln, etc. zur Serialisierung und Aggregation (Track & Trace); die auf der Faltschachtel aufgedruckten Produktcodes und variablen Daten (Seriennummer, Charge, Haltbarkeitsdatum, Datamatrix Code, French Coding, etc.) werden durch eine Kamera auf Richtigkeit und Qualität geprüft, inkl. Wolke m600 advanced Tintenstrahldrucker mit HP Druckerpatronen (Druckhöhe max. 12,7 mm), eine Druckstation mit zwei Druckköpfen auf der hinteren Seite, Schlechtauswurf, Einlaufband mit einer Länge von ca. 300 mm und einer Breite von ca. 185 mm, Übernahmeeinheit der Faltschachteln mit Unterband und höhenverstellbarem Oberband, Falt ...

Pharma- und Kosmetikmaschinen
Datum: 14.10.2024 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 5642148

gebraucht

check Hauser Maschinen e.K.
Standort: Land-de

merken

Brevetti ATM 15 Duplex (2 Module) automatische Inspektionsanlage für gefüllte Spritzen, aktuell eingerichtet für Spritzen mit 10,85 mm Durchmesser (lange und kurze Nadeln), Leistung bis zu 133 Stk./ Minute pro Modul (266 Stk. pro Minute insgesamt). Jedes Modul ist mit 6 Kontrollstationen ausgestattet zur Prüfung von Stopfenanwesenheit, Reflektierenden Partikeln, Füllhöhe und Stopfenposition, Nadelabdeckung, nicht-reflektierenden Partikeln, plus Trübungsmessgerät. Jedes Modul hat 3 Ausschuss-Kanäle plus 1 Weiterleitung für Gutmenge. Ein Modul ist die ATM15 SX - Baujahr 2008, das zweite Modul ist die ATM15 DX - Baujahr 2007. Beide Einheiten werden von einer Bedienertafel gesteuert.

Verwandte Ergebnisse:

Pharma- und Kosmetikmaschinen / Inspektionsanlagen
Datum: 10.05.2021 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 148509409
Bj. 2006

gebraucht

check Verkäufer: INTIMAC
Standort: 21054 Fagnano Olona (VA) Land-it

merken

BOSCH Typ KLD 1041 Dichtheitsprüfmaschine für Ampullen und Vials Dichtheitsprüfmaschine für Glasbehälter. Linearautomat zur Inspektion von Ampullen, Einspritzzylindern/Kartuschen und Einspritzflaschen/Fläschchen, der jeden Behälter an vier Prüfstellen mittels Hochspannungstechnik überprüft. Das Prüfprinzip basiert auf der Detektion der sich verändernden Impedanz eines Behälters, der mit einer elektrisch leitenden Flüssigkeit gefüllt ist. Die Behälter werden auf folgende Haarrisse und Lochlöcher untersucht; unzureichende Glaswanddicke/Spitzenkuppeln zu dünn; Kapillarporen ; undichte Fusionspunkte, Dichtpunkte und AmpullenHalsspitzen; Fehlen von Füllung. HAUPTMERKMALE: Es wird empfohlen, de ...

Haben Sie Ihre gesuchte Maschine nicht gefunden? Gesuch senden an Maschinenhändler
Bannerwerbung nur 99 €  

Inspektionsanlagen: Alles, was Sie wissen müssen

Sie sind auf der Suche nach fundierten Informationen zum Thema Inspektionsanlagen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel finden Sie alles Wissenswerte über Inspektionsanlagen, ihre Vorteile, Einsatzbereiche und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Zudem erfahren Sie, warum resale.de Ihr idealer Partner für den Kauf und Verkauf von Inspektionsanlagen ist.

Was ist eine Inspektionsanlage?

Inspektionsanlagen sind spezialisierte Maschinen, die zur Qualitätskontrolle und Überprüfung von Produkten und Materialien in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Diese Anlagen nutzen modernste Technologien wie Röntgenscanner, optische Sensoren oder Lasersysteme, um sicherzustellen, dass die Produkte den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen. Sie sind entscheidend für die präzise und effiziente Kontrolle in Produktionsprozessen.

Welche Vorteile hat eine Inspektionsanlage?

Inspektionsanlagen bieten zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Genauigkeit: Sie ermöglichen die präzise Überprüfung von Produkten und erkennen kleinste Fehler und Mängel.
  • Effizienz: Durch die Automatisierung des Inspektionsprozesses werden Zeit und Ressourcen gespart.
  • Kosteneinsparungen: Langfristig tragen Inspektionsanlagen zur Reduktion von Ausschuss und Nacharbeiten bei, was die Produktionskosten senkt.
  • Sicherheit: Inspektionsanlagen minimieren Risiken und erhöhen die Sicherheit in der Produktionskette.

Welche Einsatzbereiche hat eine Inspektionsanlage?

Inspektionsanlagen finden in diversen Industriebranchen Anwendung, darunter:

  • Lebensmittelindustrie: Kontrolle von Lebensmitteln auf Verunreinigungen und Qualität.
  • Pharmaindustrie: Sicherstellung der Reinheit und Dosierung von Medikamenten.
  • Automobilindustrie: Überprüfung von Bauteilen und Komponenten auf Fehler und Abweichungen.
  • Elektronikindustrie: Untersuchung von Leiterplatten und elektronischen Bauteilen.

Worauf sollte man achten, wenn man eine Inspektionsanlage kaufen möchte?

Beim Kauf einer Inspektionsanlage sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Bedarf und Anwendung: Stellen Sie sicher, dass die Inspektionsanlage Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
  • Technologie: Wählen Sie die Technologie (z.B. optisch, Röntgen, Laser), die für Ihre Inspektionsaufgabe am besten geeignet ist.
  • Zustand: Prüfen Sie den Zustand der gebrauchten Anlage und ob sie gut gewartet wurde.
  • Kosten: Vergleichen Sie die Preise und achten Sie auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Service und Support: Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu technischem Support und Ersatzteilen haben.
RESALE Maschinen Marktplatz 25 Jahre online