20 Ergebnisse

Hersteller

20 Ergebnisse

ähnliche Ergebnisse gefunden in allen Kategorien

Kettenwirkmaschinen: Ein umfassender Leitfaden

Kettenwirkmaschinen sind ein wesentlicher Bestandteil der Textilindustrie und spielen eine zentrale Rolle in der Herstellung von Geweben wie Spitzen, Netzen oder technischen Textilien. Wenn Sie auf der Suche nach detaillierten Informationen zu diesem Thema sind, wird Ihnen dieser Leitfaden die wichtigsten Aspekte erläutern und Ihnen helfen, eine fundierte ...

mehr dazu

Die Entfernungsangabe ist nicht möglich, weil Ihr Standort nicht ermittelt werden konnte. Voraussetzung dafür ist, das Ihr Browser Cookies und Standortermittlung erlaubt.
Preis: -
Baujahr: -
Hersteller:
Modell:
Maschinentyp:
Angebots-Nr.:
Referenz-Nr.:
Auktionen:
Gebraucht:
Umkreissuche:

Hersteller
(in dieser 3. Kategorie 601-1956)

Verwandte Ergebnisse:

605
Datum: 13.07.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 167395134
Bj. 1986

gebraucht

check Verkäufer: Innovac GmbH
Standort: Deutschland Land-de

merken

Es stehen 6 Schärmaschinen und 1 Kettenwirkmaschine zur Verfügung. 1) Schärmaschine Textima DS 42/30, Baujahr: 1986, Positionen: 1170, Schärgeschwindigkeit: 500m/min. 2) Schärmaschine Textima DS 42/30, Baujahr: 1986, Positionen: 672, Schärgeschwindigkeit: 500m/min. 3) Schärmaschine Textima DS 42/30, Baujahr: 1986, Positionen: 1216, Schärgeschwindigkeit: 500m/min. 4) Schärmaschine Textima DS 42/30, Baujahr: 1986, Positionen: 1344, Schärgeschwindigkeit: 500m/min. 5) Schärmaschine Textima DS 42/30, Baujahr: 1986, Positionen: 700, Schärgeschwindigkeit: 500m/min. 6) Schärmaschine Textima DS 42/30, Baujahr: 1986, Positionen: 1216, Schärgeschwindigkeit: 500m/min. Alle Schärmaschinen wurden mit Fadenübe ...

Haben Sie Ihre gesuchte Maschine nicht gefunden? Gesuch senden an Maschinenhändler
Bannerwerbung nur 99 €  

Kettenwirkmaschinen: Ein umfassender Leitfaden

Kettenwirkmaschinen sind ein wesentlicher Bestandteil der Textilindustrie und spielen eine zentrale Rolle in der Herstellung von Geweben wie Spitzen, Netzen oder technischen Textilien. Wenn Sie auf der Suche nach detaillierten Informationen zu diesem Thema sind, wird Ihnen dieser Leitfaden die wichtigsten Aspekte erläutern und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung beim Kauf oder Verkauf einer Kettenwirkmaschine auf resale.de zu treffen.

Was ist eine Kettenwirkmaschine?

Eine Kettenwirkmaschine ist eine spezielle Art von Textilmaschine, die zur Herstellung von Wirkwaren verwendet wird. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Webmaschinen, bei denen die Fäden vertikal und horizontal verwoben werden, arbeitet eine Kettenwirkmaschine mit einer kontinuierlichen Kette von Fasern, die durch Nadelbewegungen zu einem Stoff geformt werden. Diese Technik ermöglicht die Erstellung von besonders dehnbaren und strukturierten Materialien.

Welche Vorteile hat eine Kettenwirkmaschine?

Kettenwirkmaschinen bieten mehrere Vorteile, darunter:

  • Hohe Effizienz: Sie ermöglichen eine schnelle Produktion großer Textilmengen.
  • Vielfältige Designmöglichkeiten: Mit Kettenwirkmaschinen lassen sich komplexe Muster und Strukturen erzeugen.
  • Materialvielfalt: Sie können mit unterschiedlichsten Garnen und Fasern arbeiten, was breitere Anwendungen ermöglicht.

Welche Einsatzbereiche hat eine Kettenwirkmaschine?

Kettenwirkmaschinen finden in zahlreichen Bereichen Anwendung, von Mode und Heimtextilien bis hin zu technischen Textilien. Häufige Einsatzbereiche sind:

  • Bekleidungsindustrie: Herstellung von Strümpfen, Unterwäsche und modischen Stoffen.
  • Technische Textilien: Produktion von Netzen, Schutzgeweben und industriellen Textilien.
  • Heimtextilien: Erzeugung von Gardinen, Vorhängen und Möbelfasern.

Worauf sollte man achten, wenn man eine Kettenwirkmaschine kaufen möchte?

Beim Kauf einer Kettenwirkmaschine sollten Sie auf mehrere Faktoren achten:

  • Maschinentyp und Spezifikationen: Stellen Sie sicher, dass die Maschine den Anforderungen Ihrer Produktion entspricht.
  • Zustand: Überprüfen Sie den Zustand der Maschine, insbesondere bei gebrauchten Modellen.
  • Hersteller und Service: Informieren Sie sich über den Hersteller und die Verfügbarkeit von Support und Ersatzteilen.
  • Kosten: Berücksichtigen Sie sowohl den Anschaffungspreis als auch die Betriebskosten.
RESALE Maschinen Marktplatz 25 Jahre online