20 Ergebnisse

Hersteller

20 Ergebnisse

ähnliche Ergebnisse gefunden in allen Kategorien

Alles Wissenswerte über Lamellenschleifscheiben

Wenn Sie sich für den Kauf oder Verkauf von gebrauchten Lamellenschleifscheiben interessieren, sind Sie hier genau richtig. Auf resale.de, dem ältesten Gebrauchtmaschinenmarktplatz weltweit, finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten Industriemaschinen, darunter auch Lamellenschleifscheiben. In diesem Artikel erfahren Sie, was Lamellenschleifscheiben ...

mehr dazu

Die Entfernungsangabe ist nicht möglich, weil Ihr Standort nicht ermittelt werden konnte. Voraussetzung dafür ist, das Ihr Browser Cookies und Standortermittlung erlaubt.
Preis: -
Baujahr: -
Hersteller:
Modell:
Maschinentyp:
Angebots-Nr.:
Referenz-Nr.:
Auktionen:
Gebraucht:
Umkreissuche:

Hersteller
(in dieser 3. Kategorie 110-1153)

Verwandte Ergebnisse:

104
Datum: 14.05.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 161549345

gebraucht

check Verkäufer: inter-wiba Sp. J.
Standort: Land-pl

merken

Hersteller: Wiegand Typ: 225/3 Anschluss:400 V, 50Hz Universal Profischliff Typ 225/3 - gebraucht Wollen Sie außer Handmessern auch Spalter und Kuttermesser schleifen, sind Sie mit unserer Drillingschliff bestens ausgerüstet. Diese Maschine wird auch von professionellen Messerschleifern eingesetzt. Für den Balligschliff steht Ihnen eine Lamellenschleifscheibe zur Verfügung. Schleifscheibendurchmesser 225 mm, 215 U/min. Baumwollscheibendurchmessser 220 mm, 3000 U/min. Lamellenscheibendurchmesser 250 mm, 3000 U/min. Fordern Sie ein Angebot an iNTER-WiBA Sp.J. ul. Krakowska 263 PL 43-305 Bielsko-Biala USt-IdNr.: PL547-17-47-669 tel. 0048/33 812 58 60

Haben Sie Ihre gesuchte Maschine nicht gefunden? Gesuch senden an Maschinenhändler
Bannerwerbung nur 99 €  

Alles Wissenswerte über Lamellenschleifscheiben

Wenn Sie sich für den Kauf oder Verkauf von gebrauchten Lamellenschleifscheiben interessieren, sind Sie hier genau richtig. Auf resale.de, dem ältesten Gebrauchtmaschinenmarktplatz weltweit, finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten Industriemaschinen, darunter auch Lamellenschleifscheiben. In diesem Artikel erfahren Sie, was Lamellenschleifscheiben sind, welche Vorteile sie bieten, in welchen Einsatzbereichen sie genutzt werden und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was ist eine Lamellenschleifscheibe?

Lamellenschleifscheiben, auch bekannt als Fächerschleifscheiben, bestehen aus einzelnen Schleiflamellen, die fächerartig auf einem Trägerteller angeordnet sind. Diese Lamellen bestehen in der Regel aus Schleifmittel wie Korund oder Zirkonkorund, welches robust und langlebig ist. Durch diese spezielle Bauweise bieten Lamellenschleifscheiben eine gleichmäßige Materialentfernung und eine lange Lebensdauer.

Welche Vorteile hat eine Lamellenschleifscheibe?

Lamellenschleifscheiben bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schleifscheiben. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

- **Effiziente Materialabtragung**: Durch die fächerartige Anordnung der Lamellen wird das Material gleichmäßig und effizient abgetragen.

- **Lange Standzeit**: Die Schleiflamellen nutzen sich gleichmäßig ab, was zu einer längeren Lebensdauer der Schleifscheibe führt.

- **Vielseitig einsetzbar**: Sie eignen sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Metall, Holz, Kunststoff und mehr.

- **Hohe Oberflächengüte**: Lamellenschleifscheiben sorgen für eine saubere und glatte Oberfläche, ideal für die Nachbearbeitung.

Welche Einsatzbereiche hat eine Lamellenschleifscheibe?

Lamellenschleifscheiben werden in vielen verschiedenen industriellen und handwerklichen Bereichen eingesetzt. Typische Einsatzbereiche umfassen:

- **Metallbearbeitung**: Schleifen, Entgraten und Polieren von Metallen.

- **Holzbearbeitung**: Entfernen von Lacken und Farben sowie das Schleifen von Holzoberflächen.

- **Kunststoffbearbeitung**: Bearbeiten und Polieren von Kunststoffteilen.

- **Fahrzeugbau**: Vorbereitende Arbeiten bei der Fahrzeugrestaurierung und -reparatur.

Worauf sollte man achten, wenn man eine Lamellenschleifscheibe kaufen möchte?

Beim Kauf einer Lamellenschleifscheibe sollten Sie auf verschiedene Faktoren achten, um die bestmögliche Wahl zu treffen:

- **Material**: Wählen Sie die Schleifscheiben entsprechend des zu bearbeitenden Materials aus (z. B. Metall, Holz, Kunststoff).

- **Körnung**: Je nach gewünschtem Schleifergebnis sollten Sie die passende Körnung wählen. Grobe Körnungen eignen sich für grobe Arbeiten, feine Körnungen für feine Schliffe.

- **Durchmesser und Bohrung**: Stellen Sie sicher, dass die Schleifscheibe die richtigen Maße für Ihr Schleifgerät hat.

- **Hersteller und Qualität**: Achten Sie auf Qualität und kaufen Sie Produkte von etablierten Herstellern.

RESALE Maschinen Marktplatz 25 Jahre online