1 Ergebnisse

Hersteller

1 Ergebnisse

Produktionsdrehmaschinen: Alles, was Sie wissen müssen

Produktionsdrehmaschinen sind essenzielle Werkzeuge in der industriellen Fertigung und bieten eine effiziente Lösung für die Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen. Sie sind in vielen verschiedenen Branchen unerlässlich und bieten zahlreiche Vorteile, die eine zuverlässige, präzise und wirtschaftliche Produktion ermöglichen. In diesem ...

mehr dazu

Die Entfernungsangabe ist nicht möglich, weil Ihr Standort nicht ermittelt werden konnte. Voraussetzung dafür ist, das Ihr Browser Cookies und Standortermittlung erlaubt.
Preis: -
Baujahr: -
Hersteller:
Modell:
Maschinentyp:
Angebots-Nr.:
Referenz-Nr.:
Auktionen:
Gebraucht:
Umkreissuche:

Hersteller
(in dieser 3. Kategorie 102-132)

Drehmaschinen / Produktionsdrehmaschinen
Datum: 11.03.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 164861750
Bj. 2009

gebraucht

check
Standort: Land-de

merken

Produktionsdrehautomat Index G250 Baujahr: 2009 Anschlussleistung: 122kVA Nennleistung: 103 kW Ausstattung - Haupt-und Gegenspindel - Werkzeugrevolver ( VDI40) - Motorfrässpindel (HSK-A63) - Siemens 840D Powerline mit Index Bedienoberfläche ( C200-4D) - Kühlschmierstoffanlage "Knoll" mit Schwerkraftvließfilter - Späneförderer "Knoll" Auswurfseite beliebig - Werkzeugbruchkontrolle an HSK-Magazinen - Werkzeugvorrat: 60x HSK-A63 ( Magazin über Hauptspindel 40 Stück,Magazin über Gegenspindel 20 Stück) Technische Daten Spindel Haupt-und Gegenspindel: - Antriebsleistung: 44 kW bei 100%ED - Hohlspannzylinder: d=102 mm - Spannfutter: D=315 mm Motorfrässpindel: - Schnittstelle: HSK-A ...

Verwandte Ergebnisse:

Drehmaschinen
Datum: 02.07.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 167383140

Neumaschine

check Verkäufer: A+B Werkzeug Maschinen Handels GmbH
Standort: Ahaus

merken

Drehlänge: 2000 mmSpitzenhöhe: 330 mmUmlaufdurchmesser über Bettschlitten: 660 mmDrehdurchmesser in der Kröpfung: 900 mmUmlaufdurchmesser über Schlitten: 460 mmSpindelbohrung: 105 mmDrehzahl: 25 - 1600 U/minBettbreite: 400 mmSpindelaufnahme: 55029 D 1-8Reitstockkonus: 5 MKPinolenweg: 235 mmGesamtleistungsbedarf: 7,5 kWMaschinengewicht ca.: 2900 kg.Abmessung L-B-H: 3630 x 1200 x 1520 mmDie Produktionsdrehmaschine Titan 660 x 2000 ist eine moderne,dem heutigen Stand der Technik entsprechende Maschine. Durch die große Bedienerfreundlichkeit (Eilgang, Schnellwechselstahlhalter, mechanische Lamellenkupplung, digitale Positionsanzeige und hoher Leistungsbereich) eignetsich dieses Modell besonders für den Masch ...

Haben Sie Ihre gesuchte Maschine nicht gefunden? Gesuch senden an Maschinenhändler
Bannerwerbung nur 99 €  

Produktionsdrehmaschinen: Alles, was Sie wissen müssen

Produktionsdrehmaschinen sind essenzielle Werkzeuge in der industriellen Fertigung und bieten eine effiziente Lösung für die Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen. Sie sind in vielen verschiedenen Branchen unerlässlich und bieten zahlreiche Vorteile, die eine zuverlässige, präzise und wirtschaftliche Produktion ermöglichen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Produktionsdrehmaschinen geben, ihre Vorteile und Einsatzmöglichkeiten aufzeigen und wertvolle Tipps dafür bieten, worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Produktionsdrehmaschine kaufen möchten. Zudem erfahren Sie, warum resale.de die beste Adresse für den Kauf und Verkauf gebrauchter Produktionsdrehmaschinen ist.

Was ist eine Produktionsdrehmaschine?

Produktionsdrehmaschinen sind spezialisierte Werkzeugmaschinen, die zur Bearbeitung von zylindrischen Werkstücken durch Drehen eingesetzt werden. Sie ermöglichen es, Werkstücke präzise zu drehen, zu fräsen, zu bohren und zu schleifen. Dabei können verschiedene Materialien wie Metalle oder Kunststoffe bearbeitet werden. Moderne Produktionsdrehmaschinen sind oft CNC-gesteuert (Computer Numerical Control) und bieten dadurch eine höhere Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit in der Serienproduktion.

Welche Vorteile hat eine Produktionsdrehmaschine?

Produktionsdrehmaschinen bieten zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Hohe Präzision: CNC-gesteuerte Drehmaschinen ermöglichen extrem genaue Bearbeitungen.
  • Effizienz: Automatisierte Prozesse reduzieren die Bearbeitungszeit und erhöhen die Produktivität.
  • Vielseitigkeit: Sie können eine Vielzahl von Bearbeitungsprozessen kombinieren, wie Drehen, Fräsen und Bohren.
  • Kosteneffizienz: Durch die hohe Präzision und Produktivität sinken die Produktionskosten langfristig.

Welche Einsatzbereiche hat eine Produktionsdrehmaschine?

Produktionsdrehmaschinen kommen in vielen verschiedenen Branchen zum Einsatz, darunter:

  • Automobilindustrie: Zur Herstellung von Motor- und Getriebeteilen.
  • Luft- und Raumfahrt: Für die Bearbeitung von Komponenten wie Turbinenschaufeln und Strukturbauteilen.
  • Medizintechnik: Zur Produktion von chirurgischen Instrumenten und Implantaten.
  • Allgemeiner Maschinenbau: Für diverse mechanische Komponenten und Bauteile.

Worauf sollte man achten, wenn man eine Produktionsdrehmaschine kaufen möchte?

Beim Kauf einer Produktionsdrehmaschine sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit: Achten Sie auf die Präzision der Maschine.
  • Software und Steuerung: Eine moderne CNC-Steuerung erhöht die Flexibilität und Effizienz.
  • Zustand der Maschine: Bei gebrauchten Maschinen sollte der Zustand gründlich geprüft werden.
  • Hersteller und Modell: Renommierte Hersteller bieten häufig besseren Service und zuverlässigere Geräte.
RESALE Maschinen Marktplatz 25 Jahre online