6 Ergebnisse

Alles Wissenswerte über Sensoren

Sensoren sind aus der modernen Industrie und vielen anderen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Sie spielen eine essenzielle Rolle in der Automation, der Qualitätskontrolle und in zahlreichen technologischen Anwendungen. Doch was genau sind Sensoren, welche Vorteile bieten sie, und worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Sensor kaufen möchten? Lesen Sie ...

mehr dazu

Die Entfernungsangabe ist nicht möglich, weil Ihr Standort nicht ermittelt werden konnte. Voraussetzung dafür ist, das Ihr Browser Cookies und Standortermittlung erlaubt.
Preis: -
Baujahr: -
Hersteller:
Modell:
Maschinentyp:
Angebots-Nr.:
Referenz-Nr.:
Auktionen:
Gebraucht:
Umkreissuche:

Hersteller
(in dieser 3. Kategorie 1200-3074)

Verfahrenstechnik / Sensoren
Datum: 09.05.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 167163822

gebraucht

check van der Meijden Machinery
Standort: 5071 Udenhout Land-nl

merken

Promag 50 50H50-10W1/0 DN50 Lagerbestand: 1629 Promag 50 50H50-10W1/0 DN50 Lagerbestand: 1621 Promag 50 50H50-4L13/101 DN50 Bestand :1622 Promag 50 50H50-72V3/125 DN50 Lager:1630-1 Alle I-Ausgänge (HART), F-Ausgänge Alles getestet und in gutem Zustand!

Verfahrenstechnik / Sensoren
Datum: 09.05.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 167163814

gebraucht

check van der Meijden Machinery
Standort: 5071 Udenhout Land-nl

merken

Endress + Hauser Promah H 300 5H3B50-L162/0 Ser Nr. RC088519000 PROFINET DN50

Verfahrenstechnik / Sensoren
Datum: 07.05.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 167155312
Bj. 2013

gebraucht

check van der Meijden Machinery
Standort: 5071 Udenhout Land-nl

merken

Krohne Promass 7000 T50 - DN50 - Gerades Rohr - Voller Durchlauf - Separates Bedienfeld - Baujahr 2013 - SN: G130000001602881 Der Durchflussmesser ist getestet und in gutem Zustand.

Verfahrenstechnik / Sensoren
Datum: 08.01.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 163084636

gebraucht

check
Standort: Land-de
Preis: 2.800 € merken

Mikron M7500 + SpyGlass Vorsatzoptik Typ M 7500 Baujahr 2010 Software: RTV-Control RT V2.2.16.11+ Kameratreiber für M7500 G läuft unter Windows 10 NP: 18.000,- netto Grundmeßbereich : 200- 700 °C - mit allen Unterlagen Preisleistungsstarke Wärmebildkamera mit moderner Ethernet- schnittstelle und Möglichkeiten der Fernsteuerung für anspruchsvolle Echtzeit-Anwendungen Stationäre Prozesskamera für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen

Verfahrenstechnik / Sensoren
Datum: 11.04.2025 merken
Geprüfter
Händler
Eintragsnummer 160527392

gebraucht

check Komplett-Konzept Verwertungs GmbH
Standort: Land-de
Preis: VB 5.450 € merken

Kistler 2151B30154002 Elektromechanisches NC-Fügemodul Listenpreis 19.000 € netto Die NC-Fügemodule NCFH Typ 2151B... bestehen aus einem robusten Gehäuse, in dem ein Wegsensor als Absolutwertgeber und ein piezoelektrischer Druck-Zug-Kraftsensor integriert sind. Die auf den Sensor wirkenden Druck- oder Zugkräfte erzeugen im piezoelektrischen Messelement eine proportionale elektrische Ladung, welche durch den integrierten Ladungsverstärker in ein analoges Spannungssignal umgewandelt wird. Der Antriebsmotor ist ein elektronisch kommutierter AC-Servohohlwellenmotor, der durch einen Servoverstärker gesteuert wird. Konstante Drehzahl, d.h. konstante Verfahrgeschwindigkeit, ist sichergestellt. Stan ...

Verfahrenstechnik / Sensoren
Datum: 02.06.2025 merken
Eintragsnummer 157605491
Bj. 2011

gebraucht

Ring Asset Management GmbH
Standort: 8055 Graz Land-at

merken

Bahnkantensteuerung für Folien Typ: Ultraschall Kantensensor FX 5060 Nr. 226142 24V Versorgungsspannung, Stromaufnahme 170 ma Schnittstelle CAN - Profibus DI-B000-157905M Stellantrieb AG 5791 / AG5891 Kantensensor FX5060

Haben Sie Ihre gesuchte Maschine nicht gefunden? Gesuch senden an Maschinenhändler
Bannerwerbung nur 99 €  

Alles Wissenswerte über Sensoren

Sensoren sind aus der modernen Industrie und vielen anderen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Sie spielen eine essenzielle Rolle in der Automation, der Qualitätskontrolle und in zahlreichen technologischen Anwendungen. Doch was genau sind Sensoren, welche Vorteile bieten sie, und worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Sensor kaufen möchten? Lesen Sie weiter, um umfassende Informationen zu diesen Fragen zu erhalten.

Was ist ein Sensor?

Ein Sensor ist ein technisches Gerät, das physikalische oder chemische Eigenschaften aus seiner Umgebung erfassen und in weiterverarbeitbare Signale umwandeln kann. Diese Signale können danach genutzt werden, um Maschinen oder elektronische Systeme zu steuern und zu überwachen. Sensoren messen unterschiedliche Größen wie Temperatur, Druck, Bewegung, Feuchtigkeit und vieles mehr. Die gewonnenen Daten tragen maßgeblich zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung bei.

Welche Vorteile hat ein Sensor?

Sensoren bieten zahlreiche Vorteile für verschiedene Anwendungen:

  • Präzision: Sie ermöglichen exakte Messungen, die zu einer höheren Genauigkeit in Produktionsprozessen führen.
  • Automatisierung: Sensoren sind unerlässlich für die Automatisierung von Maschinen und Prozessen. Sie überwachen kontinuierlich und sorgen für reibungslose Abläufe.
  • Kosteneffizienz: Durch ihre Fähigkeit, frühzeitig Probleme zu erkennen, können Kosten für Reparaturen und Ausfälle minimiert werden.
  • Flexibilität: Sensoren können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der industriellen Produktion bis hin zu smarten Haushaltsgeräten.

Welche Einsatzbereiche hat ein Sensor?

Sensoren kommen in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen zum Einsatz:

  • Industrie: In der Fertigung und Automatisierung sorgen Sensoren für präzise Prozesssteuerung und Qualitätskontrollen.
  • Medizin: Hier finden sie in Diagnosegeräten und Überwachungssystemen Verwendung.
  • Haushaltsgeräte: Moderne Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Heizungsanlagen sind häufig mit Sensoren ausgestattet.
  • Umweltüberwachung: Sensoren messen Umweltparameter wie Luftqualität, Wasserqualität und Lärmpegel.

Worauf sollte man achten, wenn man einen Sensor kaufen möchte?

Bevor Sie einen Sensor kaufen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:

  • Spezifikationen: Stellen Sie sicher, dass der Sensor die benötigten Messgrößen und Genauigkeiten bietet.
  • Kompatibilität: Überprüfen Sie, ob der Sensor mit Ihrem bestehenden System kompatibel ist.
  • Qualität: Achten Sie auf hochwertige Produkte von renommierten Herstellern, um langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Kosten: Vergleichen Sie die Preise und prüfen Sie, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
RESALE Maschinen Marktplatz 25 Jahre online