Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die Weiternutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Datenschutzerklärung and Datenschutzeinstellungen.
Kegelbrecher zur Erzeugung von kubischem Korn mit 13 mm Spaltweite und 25 - 40 to./h Durchsatzleistung. Brechkegelhub: 12,6 mm, Exzentrizität der Welle: 3,5 - 14,0 mm, Antrieb: 75 kW, Spaltverstellung: Mechanisch, Endkorn: 0 - 16 mm. Maschine wurde 1984 werksüberholt und war danach nur selten im Einsatz.
Baujahr 1993 Antrieb 2 x 15 kW Gewicht 7950 kg Glattwalze Hydraulischer Walzenvorschub Der Einsatz von Glattwalzwerken erfolgt in Kohlekraftwerken, Kokereien, Stahlwerken, in der Energie-, Recycling-, Chemie-, Keramik-, Hütten- und Steine-/Erden-Industrie. Das Aufgabematerial wird mittels Förderrinnen gleichmäßig über die gesamte Walzenbreite verteilt. Die Walzen haben glatte Mäntel und werden einzeln gegenläufig angetrieben. Das Endkorn kann deutlich < 1 mm sein. SIE BEKOMMEN EINE NEUWERTIGE, ÜBERHOLTE UND GEPRÜFTE GEBRAUCHTMASCHINE
Kegelbrecher zur Herstellung von kubischem Korn, Spaltbreite: 13 mm, aberGegenz.: 25 - 40 bis./h. Kegelanstieg: 12,6 mm, Wellenexzentrizität: 3,5 - 14,0 mm, Antrieb: 75 kW, Spaltverstellung: Mechanisch, Größe des Endprodukts: 0 - 16 mm. Die Maschine wurde 1984 vom Hersteller komplett renoviert und wurde seitdem kaum noch verwendet.
TECHNISCHE ANGABEN Hersteller: Aulmann & Beckschulte (AUBEMA) Bezeichnung: Einwalzen-Brecher Typ: E 1100 S Baujahr: 1985 Maschinengröße: 1110/120 Aufgabekörnung: max. 800 mm Durchsatzleistung: max. 130 t/h Endkörnung: 0 - 120 mm, je nach Spalteinstellung Antriebsleistung: 75 kW Walzendurchmesser: 1.060 mm Walzenbreite: 1.200 mm Walzendrehzahl: n = 62,5 UpM Walzenumfangsgeschwindigkeit: v = 3,47 m/s Gesamtgewicht: 16.900 kg ZUSÄTZLICHE KOMPONENTEN - Aufgabebunker mit 18 cbm Fassungsvermögen - Plattenband mit 1.200 mm Breite / 9.000 mm Länge, hydraulisch betrieben - Rieselgutförderband mit 500 mm Breite / 9.000 mm Länge, unterhalb des Plattenbandes - Austrags-Förderband mit 800 mm Breite / 20.000 mm Länge - Hydraulikaggregat - Steuereinheit SPEZIFISCHER KOMMENTAR - Gut erhaltene Vorbrechanlage - Geringe Beanspruchung, da weiches Aufgabegut (Musche ...
General SKU124N611 StandortBarneveld HerstellerAubema (Aulmann & Beckschulte) Type2508/8 №7695 Baujahr1989 Haupteigenschaften Motor45 KW Einlass durchm.800 mm Breite800 mm Spezifizierte Eigenschaften - Hammermühle Hammermühle(1x) Rotorabmessungendia. 800x800mm Bewegliche Hammer(6x2) Mit Mahlbahn Ohne Siebkäfig Einlauf800x500mm Motor45,0 KW, 380 Volt Hammermühlen MaterialEdelstahl Information Gebaut auf Gestell Platzbedarf2,8x1,7 M Totalhöhe2,1 M Gewicht3300 KG Zusätzliche Spezifikationen- Gebraucht für agglomerierte Armstrongsäure. Aufgabestückgrösse 300-350mm, Endkorn 1-3 mm. Kapazität 12 Ton/St. Was Sie von Maschinen von Foeth erwarten können: -- Maschine funktioniert fähig -- Zu einem reduzierten Preis im Vergleich zu Neuem -- Bereit, überall auf der Welt zu versenden -- Gerne können Sie die Maschine in Barneveld, Niederlande, inspizieren. B ...
TECHNISCHE ANGABEN Hersteller: KHD (Humboldt Wedag International AG) Bezeichnung: Hochleistungskegelbrecher Baujahr: 1997 Typ: 950H Brecherkegel-Durchmesser: 950 mm Brechmaul-Durchmesser: 630 mm Antriebsleistung: 110 kW Aufgabegröße: 50 -150 mm (je nach Brechwerkzeug) Durchsatzleistung: 40 - 120 cbm/h (je nach Brechwerkzeug) SPEZIFISCHER KOMMENTAR - Vollständiges Kreiselbrecher System - Solider Stahlbau zur Befestigung der Maschine und Antriebseinheit - Steuerungseinheit für die Spalteinstellung - Hydraulik- und Schmiereinheit - Inkl. Ersatz-Tragkegel - Inkl. dazugehörige Ersatzteile Falls Interesse besteht, können wir Ihnen gerne ein Angebot mit Fotos zukommen lassen. EuroConsult Dimitrios Piretzidis