
[ Händlerprofil ]
Metallbearbeitungs- und Werkzeugmaschinen / Bohrmaschinen, Bohrwerke, Bearbeitungszentren / Mehrspindelbohrmaschinen
Hersteller: DMG MORI
Modell: CTX beta 800
Maschinentyp: Mehrspindelbohrmaschinen
Eintrags-Nr.: 166896766
Anzahl: 1
Datum: 30.04.2025
Standort:
Deutschland
Preis:
Positionsnummer des Verkäufers: 071675
Allgemein | |
2-Achsen-Universal-Drehmaschine mit C-Achse und Werkzeugantrieb; Steuerung: CELOS mit Siemens 840D sl Operate | |
Arbeitsbereich | |
Umlaufdurchmesser ü. Bett | 700 mm |
Drehdurchmesser | 410 mm |
Planweg | 300 mm |
Längsweg | 850 mm |
Max. Drehlänge | 800 mm |
Futterdurchmesser max. | 315 mm |
Stangendurchmesser max. | 65 mm |
Drehspindel (links) | |
Spindelkopf | Flachflansch |
Spindelkopfgrösse | 170h5 mm |
Spindelbohrung | 87 mm |
Spindeldurchmesser im vorderen Lager | 130 mm |
Hauptantrieb 1 | |
Antriebsleistung (100% ED) | 25 kW |
Drehzahlbereich von - bis | 25 - 5000 U/min |
Drehmoment (100% ED) | 280 Nm |
Genauigkeit beim Punktstillsetzen | 0,01 Grad |
Werkzeugträger 1 | |
Anzahl d. Werkzeugstationen | 12 |
Schaftdurchmesser nach DIN 69880 | 40 mm |
Drehzahl max. | -4000 U/min |
Anzahl der angetriebenen Werkzeugstationen | 12 |
Leistung max. (40% ED) | 11,3 kW |
Platzbedarf/Gewicht | |
Aufstellmaße ca. (Breite x Tiefe x Höhe) | 3,99 x 2,69 x 1,99 m |
Gewicht ca. | 6500 Kg |
Zusätzliche 8 freie M-Befehle | Ein-/Ausgänge steuerbar über M-Funktionen, bestehend aus: 8 Eingänge 4 Ausgänge 2 Ampere 4 Ausgänge potentialfrei |
Erw. Anzahl Werkzeugdaten/Werkzeugkorrekturen | Erweiterung der Anzahl Werkzeugdaten und Werkzeugkorrekturen auf 3000 Werkzeugkorrekturen bei max.1500 verfügbaren Werkzeugdaten (max. 8 Schneiden) |
Technologiezyklus alternierende Drehzahl | Technologiezyklus zur Anwendung einer alternierenden Drehzahl für schwingungs- kritische Aufspannungen (Nur in Verbindung mit Siemens Steuerung) |
Y-Axis Parting | Technologiezyklus zum Abstechen des Werkstückes über die Y-Achse zur Erreichung von signifikant höherem Vorschub, mehr Prozessstabilität und weniger Materialverlust. Diese Option enthält den Technologie- zyklus mit der entsprechenden Eingabemaske |
Werkzeugüberwachung Artis | Werkzeug-Überwachungsystem Fa. Artis, Typ CTM, |
Futterspüleinrichtung, außen | Futterspüleinrichtung, außen (Hauptspindel) |
Futterspüleinrichtung , außen, Gegenspindel | Futterspüleinrichtung an der Gegenspindel, außen |
Differenzdruck m. motorverstellbaren Ventilen HSP | Differenzdruck für die Hauptspindel mit motorverstellbaren Ventilen Der Spanndruck kann über das NC-Programm vorgegeben werden |
Differenzdruck m. motorverstellbaren Ventilen GSP | Differenzdruck für die Gegenspindel mit motorverstellbaren Ventilen Der Spanndruck kann über das NC-Programm vorgegeben werden |
Reitstockfunktion für die Gegenspindel | Reitstockfunktion für die Gegenspindel, mechatronische Ansteuerung der Anstellkraft im Programm anwählbar Anstellkraft 250-600 daN, CTX beta/beta TC Anstellkraft 250-1200 daN, CTX gamma TC |
Gegenspindel ISM 76, Y-Achse | - Gegenspindel als integrierter Spindelmotor ISM 76 synchron, Antriebsleistung (100%/40 ED) 25/32 kW - Teilhohlspanneinrichtung, hydr., Zugrohrdurchmesser 67 mm Kühlmittel durch die Spindel, - pneumatischer Aussstoßer (nur in Verbindung mit |
Paket Stangenbearbeitung ø 77 mm | - Werkstück-Abholeinrichtung, mit Transportband, nach links fördernd für Teile bis Ø 75 x 200 mm lang, max. Werkstückgewicht 6 kg - Hydraulische Hohlspanneinrichtung, Zugkraft 72 kN bei P max 45 bar Zugrohr-Innen-Ø max. 77 mm Zugrohr n |
Verlängerung des Auswurftrichters um 300 mm | Verlängerung des Auswurftrichters am Späneförderer um 300 mm |
BFA 8/80 bar, frequ. ger., 980 l, Kühler | Kühlmittelanlage 8/80 bar bestehend aus - Kühlmittelbehälter 980 l, 8 bar/80 l/min und 80 bar/11 l/min (Angaben als theor. Pumpenleistung) mit frequenzgeregelten Pumpen über M- und H-Funktion anwählbar, mit Zuführung durch die Dreh- |
Scharnierbandspäneförderer | Scharnierbandspäneförderer inkl. Kühlmitteltank und Kühl mittelpumpe, 6 bar/20L/min |
Werkzeug-Messeinrichtung im Arbeitsraum | Werkzeugmesseinrichtung im Arbeitsraum, manuell einschwenkbar |
Scheibenreinigung der Sicherheitsscheibe | Scheibenreinigung der Sicherheits- scheibe der Arbeitsraumtür mit Druckluft (Hinweis: Der Einsatz von Kühlmittel kann die Sicht auf das Werkstück bei der Bearbeitung / Einfahren beeinträchtigen) |
Design-Variante BLACK | Design-Variante BLACK Arbeitsraumtür, Frontblende unter der Arbeitsraumtür, und Frontscheiben- umrahmung in Farbausführung tief schwarz |
Pakete für erhöhte Umgebungstemperaturen | Paket für erhöhte Umgebungs- temperaturen bestehend aus Schaltschrankkühlaggregat (bis 40º) |
Sonderausstattung | Signalvorbereitung für eine Feuerlöschanlage der Fa. Siemens. |
DMG MORI | CTX beta 800 | ||
DMG MORI | CTX beta 800 | ||
DMG MORI | CTX beta 800 TC | ||
DMG MORI | CTX beta 800 | ||
DMG MORI | CTX beta 800 | ||
2017 | DMG MORI | CTX beta 800 linear | |
2017 | DMG MORI | CTX beta 800 | |
DMG MORI | CTX beta 800 | ||
DMG MORI | CTX beta 800 TC | ||
2017 | DMG MORI | CTX beta 800 |
2014 | DMG MORI | CTX beta 1250/TC | 105000 EUR | [Nov 2022] |
DMG MORI | CTX 420 linear V3 | 46900 EUR | [Mar 2021] | |
2014 | DMG MORI | CTX ECOTURN 650 | 110000 EUR | [Nov 2019] |
2014 | DMG MORI | CTX ECOTURN 650 | 97000 EUR | [Nov 2019] |
2009 | DMG MORI | CTX 310 ECO | 36000 EUR | [Oct 2020] |
2015 | DMG MORI | CTX 510 ECO | 105000 EUR | [Sep 2019] |