Kraftstoff: Erdgas (NG), Motor: HMG, Raumheizgerät mit KWK: Ja,
Brennwertkessel: Nein, Zusatzheizgerät: Nein, Niedertemperaturkessel:
Nein, B11-Kessel: Nein, Kombigerät: Nein, Nennwärmebelastung P:
88kW, Jahresnutzungsgrad Raumheizungsanlage η: 136%,
Energieeffizienzklasse: A, nutzbare Wärmeleistung bei
Nennwärmebelastung und ausgeschaltetem bzw. eingeschaltetem
Zusatzheizgerät: 87,9kW, thermischer Wirkungsgrad bei
Nennwärmebelastung und ausgeschaltetem bzw. eingeschaltetem
Zusatzheizgerät: 57,5%, elektrischer Wirkungsgrad bei Wärmeleistung
des Raumheizgeräts mit KWK bei ausgeschaltetem bzw. eingeschaltetem
Zusatzheizgerät: 33,5%, Hilfsstromverbrauch bei Volllast bzw.
Teillast el: 1,132kW, im Bereitschaftszustand P SB: 0,06kW,
Wärmeverlust im Bereitschaftszustand P stby: 0,442kW, jährlicher
Energieverbrauch Q HE: 1345 kWh, Schallleistungspegel in Innenräumen
L WA: 72dB, Betriebsstundenstand: 42.892h. Es wurde Wasser im
Ölkreislauf festgestellt, das Gerät hat eine Störung mit dem Öl,
obwohl ausreichend Öl vorhanden ist, außerdem schaltet das Gerät ab
mit der Meldung Motor zu heiß, die Steuerung ist 2024 vom Hersteller
überholt worden, es wurden regelmäßig die Wartungsintervalle
durchgeführt für Ölwechsel, Kerzen, Ventile usw. Mit Dokumentation.