Außermittige Dreh- und
Fräsbearbeitung |
Außermittige Dreh- und Fräsbearbeitung
(Nur in Verbindung mit Siemens-Steuerung) |
5-Achsen Simultanbearbeitung |
5-Achsen Simultanbearbeitung, Bearbeitung an der
Kontur |
Gegenspindelspitze |
Komplettbearbeitung von Wellenteilen ohne
Prozessunterbrechung, auf Dreh-/Fräszentren mit Gegenspindel. Zyklus
zum automatischen Einwechseln einer Reitstockspitze in die
Gegenspindel und zurück in das Werkzeugmagazin. Die
Gegenspindelspitze ist nicht |
Technologiezyklus alternierende
Drehzahl |
Technologiezyklus zur Anwendung einer
alternierenden Drehzahl für schwingungs- kritische Aufspannungen (Nur
in Verbindung mit Siemens Steuerung) |
Y-Axis Parting |
Technologiezyklus zum Abstechen des Werkstückes
über die Y-Achse zur Erreichung von signifikant höherem Vorschub,
mehr Prozessstabilität und weniger Materialverlust. Diese Option
enthält den Technologie- zyklus mit der entsprechenden
Eingabemaske |
3D quickSET (mit Toolkit) |
3D QuickSET für Turn-Mill Maschinen - Toolkit
(bestehend aus Magnetfußhalter mit Messkugel und Messuhr) - Zur
Überprüfung und Korrektur der kinematischen Genauigkeit sowohl
bei der konventionellen Drehbearbeitung als auch bei der
5-Achs |
ATC |
Application Tuning Cycle ATC - Bedarfsorientierte
Einstellung von Achsdynamik für Bearbeitungsaufgaben:
Genauigkeit (Konturtreue)/ Oberfläche (Glättung)/ Geschwindigkeit
(hohe Dynamik) - Vorteilhaft für Dreh-Fräsbearbeitungen (2+1 /
3+2 |
5X Precision & Dynamics Paket |
5X Precision & Dynamics Paket, bestehend aus: -
5-Achs-Simultanbearbeitung - 3D-QuickSET - ATC |
DXF-Reader auf Siemens |
DXF-Reader auf Siemens direkt auf der Steuerung
für das Importieren von DXF-Files als Kontur oder Positionsmuster. -
Unterstützung von Layern und Farben - Anwahl von
Geometrieelementen |
Futterspüleinrichtung,
Hauptspindel |
Futterspüleinrichtung an der Hauptspindel,
außen |
Futterspüleinrichtung,
Gegenspindel |
Futterspüleinrichtung an der Gegenspindel,
außen |
Spanndruckeinstellung, motorverst.
Ventile HSP |
Spanndruckeinstellung mit motorverstellbaren
Ventilen Der Spanndruck kann über das NC-Programm vorgegeben
werden |
Dyn. Zweidruckspannen, motorverst.
Ventile GSP |
Dynamisches Zweidruckspannen für die Gegenspindel
mit motorverstellbaren Ventilen Der Spanndruck kann über das
NC-Programm vorgegeben werden |
Reitstockfunktion für die
Gegenspindel |
Reitstockfunktion für die Gegenspindel,
mechatronische Ansteuerung der Anstellkraft im Programm anwählbar
Anstellkraft 250-600 daN, CTX beta/beta TC Anstellkraft 250-1200 daN,
CTX gamma TC |
Gegenspindel ISM 52 |
Gegenspindel als integrierter Spindelmotor ISM 52
(anstatt Reitstock) - Synchronmotor - Antriebsleistung (100%/40% ED)
12,5/14,5 kW - Drehmoment (100%/40% ED) 170/200 Nm - Drehzahlbereich
0-6000 1/min - Teilhohlspanneinrichtung, hydraulisch
Zugrohrdur |
Scharnierbandspäneförderer |
Scharnierbandspäneförderer inkl. Kühlmitteltank
und Kühl mittelpumpe, 6 bar/20L/min |
BFA 8/20 bar, 600 l |
Kühlmitteleinrichtung 8/20 bar bestehend aus -
Kühlmittelbehälter 600 l, 8 bar/20 l/min (CTX gamma TC 2nd: 8
bar/80 l/min) und 20 bar/25 l/min (Angaben als theor.
Pumpenleistung) über M-Funktion anwählbar, mit Zuführung durch
die Dreh- |
Autom.Schiebehaube, elektr. |
Automatische Schiebehaubenbetätigung, elektrisch
(Hinweis: Option B-L7250, automatische Ladeluke ist nicht
möglich) |
Werkstückmesstaster TC62, BLUM |
Werkstückmesstaster TC62, BLUM - Abmessungen
Grundkörper (exkl. Tastereinsatz): L= 62 mm, Ø= 40 mm -
Einwechselbar in die Dreh-/ Frässpindel - Sende- und Empfangseinheit
mit Tasteinsatz - Inkl. Zyklenpaket Quickstart |
Sensorpaket Industrie 4.0 |
Sensorpaket Industrie 4.0 zur ganzheitlichen
Zustandserfassung mit Darstellung in eigener Condition Analyser App
und Analyse der Maschine und der Bearbeitungsprozesse (Hinweis: Die
DMG Mori Condition Analyser App ist nicht Bestandteil dieses
Bausteins) |
Elektrische Schnittstelle für
Robo2Go |
Elektrische Schnittstelle Standard Profibus für
Robo2Go Inkl. - Zusätzlichem Druckluftanschluss - Zusätzlicher
Ethernetschnittstelle - Netzeinspeisung des Roboters durch die
Maschine - Eigener Bedienoberfläche integriert in CELOS
(Powertool ab |
2 Multitools für Drehwerkzeuge |
Satz (2 Stück) Multitools für Drehwerkzeuge
Stahlhöhe 25 mm, 3-fach Halter |
3-Backenfutter, BHD 250-66, Fa. SMW |
Dreibacken-Kraftspannfutter mit Bohrung Typ BHD
250/66, Fabrikat SMW, einschließlich Anbauteile |
3-Backenfutter, BHD 210-52, Fa. SMW |
Dreibacken-Kraftspannfutter mit Bohrung Typ BHD
210/52, Fabrikat SMW, einschließlich Anbauteile |
proTIME |
proTIME Display zur Visualisierung der
Restlaufzeit, Reststückzahl und des Maschinenstatus |
Schaltschrankbeleuchtung |
Schaltschrankbeleuchtung (starterlose
Leuchtstofflampe) mit intergrierter Schukosteckdose, 230V, 2A
belastbar, Fa. Rittal. Ein-/Ausschaltung erfolgt mittels integriertem
Bewegungsmelder. Anschluß mittels Trafo vor Hauptschalter |
Hydraulikfilter mit Überwachung und
Vorwarnung |
Hydraulikfilter mit Überwachung und Vorwarnung
bestehend aus: - DIN Filter mit Bypass - Druckschalter zur
Filterüberwachung mit Vorwarnung Hinweis: Bei Maschinen mit
Frässpindel wird sowohl der Hydraulikfilter für die
Öl-Luftschmierung als au |
Pakete für erhöhte
Umgebungstemperaturen |
Paket für erhöhte Umgebungs- temperaturen
bestehend aus Schaltschrankkühlaggregat (bis 40º) |
Digital Manufacturing Package |
Digital Manufacturing Package (1) IoTconnector
Ermöglicht die Nutzung der Onlinedienste von DMG MORI (2) Machine
Data Connector (MDC) Standardisierte Maschinendatenschnittstelle
Protokolle: OPCUA, MTConnect, MQTT (3) NETservice Qualifizierter
Support d |
Messenger V4 |
Die aktuellste Version des DMG MORI MESSENGER
dient der webbasierten Darstellung des Maschinen Live Status. Sie
ermöglicht die Auswertung von Maschinenlaufzeit, Stillstand und
Störung mithilfe konfigurierbarer Dashboards und schafft Transparenz
in de |
Service Agent |
Service Agent Kontrollierte Wartung und
Instandhaltung der Maschine |
YOUR CELOS Backup Stick |
Your CELOS Backup Stick Datensicherung für Ihre
CELOS Maschine mit Siemens oder Heidenhain Steuerung |
3-Backengreifer |
3-Backengreifer für: - Futterteile - Innen- und
Außengriff - Min. Werkstücklänge 20 mm 10kg-Modul: -
Werkstückdurchmesser 20-100 mm (Außen) 20kg & 35kg-Modul: -
Werkstückdurchmesser 25-175 mm (Außen) - Werkstückdurchmesser
65-210 mm (Innen) |
Modul 25 kg |
Modul 25 kg - Max. Traglast des Roboters 25 kg -
Greiferbasis mit Ausblaslanze Hinweis: Angegeben ist die maximale
Traglast des Roboters im Tool center point. Das maximale
Werkstückgewicht ist abhängig von den Greifern und der
Werkstücklänge. |
Robo2Go |
Flexibles Werkstück-Be- und Entladesystem mit
einem 6 Achs-Industrie-Roboter - Austauschbarer Werkstückspeicher
inkl. Werkstückablagen: - Max. 88 Teile bis Ø 60 mm - Max. 29 Teile
bis Ø 125 mm - Max. Beladung der Ablage: 700 kg Es sind jeweils
e |
3-Backengreifer |
3-Backengreifer für: - Futterteile - Innen- und
Außengriff - Min. Werkstücklänge 20 mm 10kg-Modul: -
Werkstückdurchmesser 20-100 mm (Außen) 20kg & 35kg-Modul: -
Werkstückdurchmesser 25-175 mm (Außen) - Werkstückdurchmesser
65-210 mm (Innen) |
2x Zusätzlicher 2-Backengreifer |
2x Zusätzlicher 2-Backengreifer für: - Futter-
und Wellenteile - Innen- und Außengriff 10kg Modul: - Durchmesser
20-80 mm (Wellen) 20kg und 35kg Modul: - Durchmesser 20-170 mm
(Wellen) |
Andrückstern |
Federnder Andrückstern zum Ausgleich von
Winkelfehlern bei Sägeabschnitten |
Werkstückablage für Wellenteile |
Werkstückablage für Wellenteile - Max. Beladung
der Ablage: 500 kg - Werkstück-Ø: 20 - 170 mm, Werkstücklänge:
120 - 950 mm - Inkl. 5 Werkstückauflagensätze (variabel steckbar)
mit 50 mm Teilung: Es ist pro Satz jeweils eine Anschlagsstec |
Roboter in weißer Außenlackierung |
Roboter in Sonderlackierung Calcit-Weiß (RAL
9010) |
Hinweis: Maschine für Automation
vorbereiten |
Hinweis: Maschine für Automation vorbereiten Die
Maschine muss für die Anbindung des Robo2Go mit der elektrischen
Schnittstelle vorbereitet sein. |
Gesamt-CE Siemens |
Gesamt-Konformitätserklärung nach
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, für das System Robo2Go + Maschine
mit Siemens Die ergänzenden technischen Unterlagen der
Gesamt-Konformitätserklärung bestehen aus: - Einer
Übersichtszeichnung der Maschinenk |